- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In die Jahre gekommene Anlage mit tollem und gepflegtem Garten in perfekter, ruhiger Lage direkt am See. Das verhalten freundliche Personal wird freundlich, wenn man stets als Gast zuerst grüßt. Es ist, als ob die ganze Mannschaft mit angezogener Handbremse durch ihren Job geht. Wenn man beim Frühstück auf die billigsten aufgebackenen Brötchen verzichtet, ist es wirklich gut. Frischer Obstsalat, jede Menge süße Kuchen, Müsli & Joghurt gut. Das Rührei ist OK, wenn es nicht seinen flüssigen Tag hat. 2 Sorten Wurst, 1 Käse. Für uns war es OK, es ist ja keine 5*-Anlage. Zimmer mit Seeblick ausreichend groß, netter Balkon und Reinigungsleistung OK. Minibar, die jeden Tag nachgefüllt wurde, nur 2 deutsche TV-Programme, aber wer geht schon zum Fernsehen an den Lago. Die Allgemeinräume und Flure sind dunkel und absolut altmodisch eingerichtet. Türen und Zargen vermackt und verschranzt. Der Frühstücksraum ist total uncharmant und dunkel, dazu (recht kühler August) zog es morgens wie Hechtsuppe. Der angrenzende Restaurant-Raum hat große Fensterfronten, die man ganz öffnen kann. Der Raum selbst hat eine kalte Atmosphäre, so dass wir hier nie gegessen haben. Schade, dass es keinen Terrassenbereich gibt- der Platz wäre da. Oder man deckt nicht schon um 9 Uhr morgens hier fürs Abendessen ein und gibt ihn statt dessen für das Frühstück frei. Poolbereich und Strandbar wirklich schön. Immer ausreichend Liegen vorhanden und man findet nette Sitzplätze im Garten. Die (alten und verfärbten) weißen Plastik-Rollenliegen könnte man mit Auflagen versehen, morgens die Schirme aufspannen und schon sähe alles nicht mehr so abgewohnt aus. Pool sauber und schön für die täglichen Schwimmrunden :-) Die Strandbar ist öffentlich, es hat sich aber kaum ein Fremder sehen lassen, während die Lidos rund um den See immer knackevoll waren. Auch hier könnte man mit kleinem Marketingaufwand mehr Kunden gewinnen, Kapazität wäre da. Kleiner, schöner Wellnessbereich mit türk. Bad, Sauna etc. Auch Massagen können gebucht werden. Verletzungsgefahr durch aus dem Boden ragende Stahlteile und aufklaffenden Beton rund um den Seebereich. Angeschwemmter Müll und Holz am Ufer - kleine Handgriffe und der Eindruck könnte wesentlich verbessert werden. Es wird Zeit, dass sich ein Investor erbarmt, dieses kleine Juwel aus seinem Schlaf zu wecken. Wir sind nicht aus der Hotellerie, aber wie man mit wenig Aufwand - so man die große Investition scheut - hier deutliche Verbesserung erzielt und die Muff der 70er raus bekommt, sieht man auch als Laie schnell. Und wir würden jeden Morgen die Mannschaft zusammen kommen und auf den Tag mit Gästen einschwören lassen. Vielleicht verschwände dann die gewisse Freudlosigkeit, die hier herrscht. Und die nicht nötig ist, denn das Conca Azzurra ist wie gesagt ein kleines Juwel. Alles in allem waren es sehr ruhige und erholsame Tage am See und in diesem Hotel. Ranco ist ein kleiner, netter Ort und man kann vom Hotel aus bequem zu Fuß ins Dorf laufen.
Wasserkocher auf dem Zimmer - ein toller Service. Man kann sich Tee oder Kaffee kochen. Alles andere wie schon eingangs beschrieben.
Englisch und teilweise deutsch kein Problem! Oder versuchen Sie es mit italienisch, das geht in diesem Land immer. Wir haben kein Verständnis für Menschen, die sich darüber beschweren, wenn man im Ausland nicht ausreichend deutsch spricht. Reinigung OK! Freundlichkeit gibt es auf Anfrage und nach Ansprache. Das kann man hier deutlich verbessern. Wenn man aber die Initiative ergreift, wachen alle aus ihrem Dornröschenschlaf auf und sind sehr freundlich.
Das Ostufer ist touristisch nicht so stark frequentiert wie die Gegend um Stresa oder Verbania. Was sehr angenehm ist, wenn man die 25 überschritten hat und nicht mehr den abendlichen Diskobesuch braucht. Es gibt fußläufig eine Bushaltestelle, doch mit Auto ist man hier auf der sicheren Seite. Schiffsanleger in Angera (4km/6 Min.) nutzen, hier legen die Boote öfter an als im kleinen Ort Ranco. Oder nach Norden bis Laveno/Mombello (18km/25 Min.) fahren und mit der Fähre nach Verbania (Intras) übersetzen. Hier ist samstags großer Markt, der unmittelbar an der Anlegestelle beginnt. Guter Ausgangspunkt dann für eine Fahrt am Westufer entlang z.B. nach Stresa, um die tollen Hotels zu sehen, auf der Promenade zu flanieren oder auf die Inseln zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon beschrieben: Poolbereich lädt zu schönen und faulen Tagen am See ein, an der Bar gibt es Eis, Cappu, kleine Gerichte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |