Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2020 • 1-3 Tage • Stadt
Einfach nur ein schönes Wochenende
6,0 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Als (alter) Reisejournalist waren meine Frau und ich am Wochenende im Hotel Concorde in Bad Soden am Taunus. Unmittelbar am Bahnhof von Bad Soden. Die hauseigene Tiefgarage war optimal. Allein schon die Tatsache, an der Rezeption von Frau Berger begrüßt zu werden, gab uns sofort das Gefühl, „irgendwie“ nach Hause zu kommen. Die richtig schönen Zimmer mit einer Sitzecke waren von der Größe und Einrichtung optimal. Alles picobello sauber und ordentlich. Eine kleine Kaffeemaschine, süße Überraschungen, div. Duschzubehör, etc. rundeten das Equipment ab. im Badezimmer -mit begehbarer Dusche- fehlte es an nichts. Auch hier alles sauber und ordentlich. Das angebotene Frühstück war richtig gut – „so“ wie es sein muss. Es fehlte an nichts. Div. Brötchen-/ Brotsorten, Aufschnitt, Käse, Rührei mit einem leckeren Speck, gekochte Eier und vieles mehr waren im Angebot. Allerdings musste man sich in den heutigen Coronazeiten für ein Zeitfenster am Abend vorher festlegen, was natürlich verständlich ist. Als Ausflugsziel können wir das Hundertwasserhaus in Bad Soden nur empfehlen. Es hat seinen Namen von dem österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser (1928-2000). Das Wohngebäude, dessen Grundstein im November 1990 gelegt wurde, bezieht das erste Bad Sodener Kurhaus, das Haus Bockenheimer, aus dem Jahre 1722, mit ein. 17 völlig unterschiedliche Wohnungen von 120 bis 230 Quadratmetern befinden sich in dem Haus, das einen neunstöckigen, 30 Meter hohen Turm besitzt. Zum Dinner können wir das Restaurant Quisisana -etwa drei Gehminuten vom Hotel Concorde entfernt- nur empfehlen. Tradition und eine kulinarische Küche werden hier großgeschrieben. So war es das Ziel der Betreiber, einen Teil von Bad Soden wieder aufleben zu lassen und daher haben sie das Restaurant in „Quisisana“ getauft. Die Namensgebung beruht auf das ursprüngliche Gebäude. Die Villa Quisisana! Für die schnelle Auszeit vom stressigen Alltag, können Sie im Quisisana kurz einen Espresso oder Cafe zu sich nehmen und dazu werden Ihnen täglich neue Kuchen Kreationen angeboten. Wenn Sie einfach und gemütlich zum Abendessen etwas ganz Besonderes für Ihren Hunger suchen, finden Sie im Quisisana jede Woche eine neue Auswahl an kulinarischen und typisch deutschen Gerichten. Eins ist sicher: Wir kommen wieder. Bereits in acht Wochen - zum Geburtstag meiner Frau.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut
  • Ausstattung des Zimmers
    Sehr gut

Restaurant & Bars
  • Atmosphäre & Einrichtung
    Sehr gut
  • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
    Sehr gut
  • Essensauswahl
    Sehr gut
  • Geschmack
    Sehr gut

Service
  • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
    Sehr gut

Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Kultur & Erlebnis
  • Ausgehen & Nightlife

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1-3 Tage im Oktober 2020
Reisegrund:Stadt
Infos zum Bewerter
Vorname:Peter
Alter:66-70
Bewertungen:107
Kommentar des Hoteliers

Lieber Gast, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung zu Ihrem Aufenthalt bei uns mitzuteilen. Es freut mich sehr zu lesen, dass wir Sie mit unserem Service überzeugen konnten und meine Kollegen auf Ihre Wünsche eingegangen sind. Wir freuen uns Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Beste Grüße aus Bad Soden Irene Marx