- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
44 Deluxe Bungalows zum Teil direkt am Strand. Anlage sauber und gepflegt, viele Skandinavier, tagsüber Tagesgäste zum Schnorcheln. Nur ÜF buchbar. Diese Anlage empfiehlt sich für Leute, die keinen Rummel brauchen und sich selbst genug sind. Also mit viel Lesestoff eindecken oder Billardspielen lernen. Die Homepage: www.coralisland.com.
Große Zimmer mit AC, beleuchteter Wandschrank, Fliegenschutztür bei den Seeview-Bungalows. Keine TV im Zimmer. Minibar mit reichlich Snacks, Heizwassergerät. Ausreichend großes Bad mit Dusche, Fön konnte man beim Zimmermädchen erhalten. Die AC war nachts etwas laut. Täglicher Handtuch-und Bettwäschenwechsel. Es gibt Familienzimmer. Bei den direkten Pool-Zimmer stört die Lärmentwicklung des Stromgenerators und der Umwälzpumpe vom Pool, aber das ist mein subjektiver Eindruck. Wenn viele Gäste in der Anlage sind, gibt es von 7-9 und von 17-18 Uhr schon mal einen Stromausfall.
Ein Restaurant direkt in der Anlage, ein weiteres einige Schritte entfernt. Wegen der wenigen Gäste hatte dies aber nicht geöffnet. Frühstück wahlweise continental, amerikanisch oder thai. Zusätzlich konnten noch extras, wie z.B. French-Toast oder Pancakes, Cornflakes, Müsli etc. bestellt werden. Abend endweder a la carte oder Themen-Buffet. Thailändische Küche, Steaks, Seafood, Snacks. Preis-Leistungsverhältnis o.k.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Ein Zimmertausch war kein Problem. Wir hatten einen Deluxe-Bungalow in der dritten Reihe. Leider schaut man von der Terrasse direkt auf die Rückwand des in der zweiten Reihe liegenden Bungalow und damit auch auf das Aggregat des Klimagerätes. Dies hat uns gestört, so dass wir getauscht haben. Wir konnten uns einen anderen Bungalow in der Nähe des Pools aussuchen. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, Handtücher und Bettwäschewechsel ebenfalls täglich. Darüber hinaus bekam jeder Gast täglich ein neues Duschhandtuch für den Strand.
Die Anlage ist per Speedboot vom Chalong Bay in ca. 20 Min. zu erreichen. Neben der Hotelanlage gibt es noch einen weiteren Strand "Banana Beach", der über einen ca. 10 minüten Fußmarsch durch den Wald zu erreichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schnorcheln direkt am Strand möglich. Die Korallen sind leider fast alle abgestorben. Dies liegt sicher auch an den Tagesgästen, die vormittags per Speedboot auf die Insel kommen und die Fische in großen Mengen mit Toastbrot füttern. Die Fischen sind daher schon "trainiert"; sobald man für kurze Zeit an einem Fleck im Wasser steht, ist man von vielen Fischen umgeben. Keine große Artenvielfalt, wenn man jedoch weiter hinausschwimmt, sieht man schon noch einige andere Fische. Die unvermeidliche Banane gibt es auch an diesem Strand, ein paar Jetski´s waren auch zu mieten. Die Liegestühle am Strand sind gewöhnungsbedürftig. Es handelt sich hierbei um die "guten" alten Holzklappstühle an denen man sich so gut die Finger quetschen kann. Die Bespannung dazu liegt in jedem Zimmer. Der Beachboy hilft beim Bespannen (ist aber ganz einfach: Stöckchen rausziehen, Stoffen durch die beiden Führungen im Liegestuhl ziehen, Stöckchen wieder rein, fertig). Man sitzt nicht so gut darin. Bei Ebbe ist schwimmen durch die Korallen bzw. Steine nur eingeschränkt möglich. Am Pool gibt es die richtigen Liegen mit Auflagen und ausreichend Sonnenschirmen. Kinderbecken vorhanden. Eine Poolbar gibt es ebenfalls, die jedoch während unseres Aufenthalt nicht geöffnet hatte. Das Wasser im Pool war witterungsbedingt sehr warm. Der Shop war nicht immer während der angeschlagenen Öffnungszeiten besetzt, was jedoch nicht weiter schlimm war, die Auswahl war doch eher mager.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |