- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über ca. 500 Zimmer. Trotzdem hat man durch die Bauweise von mehreren Gebäuden im Kanarischen Stil in einer toll begrünten Anlage nie das Gefühl, in einem großen Hotel zu sein. Unter einem großen Kuppelbau befinden sich der Eingangsbereich mit Rezeption, zwei Bars, Hauptrestaurant, Gourmet-Restaurant, ein kleiner Laden, Lese- und PC-Raum und der Raum für die Reiseveranstalter. Die mosaikverglaste Kuppel, das riesige Gebäude, das durch Stauden und Blumen verziert und in dem sich Wasserfälle befinden, ist beeindruckend. In der Anlage befindet sich eine Vogelvoliere und auch ein kleiner Fischteich, eine kleine Kapelle sowie ein Kakteenpark. In der gesamten Anlage ist alles sauber und gepflegt. Eine Tiefgarage, die unentgeldlich genutzt werden kann, ist vorhanden. Buchbar sind Übernachtung Frühstück, Halbpension, Halbpension Plus (Getränke zum Essen inclusive) Vollpension und Vollpension Plus. Wobei sich aus meiner Sicht „Plus“ durchaus empfiehlt. AI wird nicht angeboten. Bei unseren Aufenthalten (Februar und März) waren die Gäste mehrheitlich von der älteren Generation (50 Jahre und älter), für die sich aus meiner Sicht das Hotel auch besonders eignet. Deutsche und Skandinavische Gäste bildeten die Mehrheit. Danach kamen Gäste aus Großbritannien. Die Gäste aus Skandinavien hat man oft als Engländer eingeschätzt, da sie mit dem Personal englisch sprachen. Aus der Hotelanlage kann man durch eine Tür, die sich mit der Zimmer-Schlüssel-Karte öffnen läßt, in eine historische Ausgrabungsstätte gelangen. Diese ist an einem steilen Hang gelegen. Badelatschen empfehlen sich nicht. Die einzelnen Stationen der Ausgrabungen sind beschrieben. Man hat einen herrlichen Blick. Zeitweise hat auch eine kleine Bar geöffnet. Über diesen Weg kann man in den Ort gelangen. Für Hotelgäste ist der Besuch unentgeldlich (ansonsten 4 € pro Person). Gegenüber dem Hotel sieht man am Hang einen Serpentinenweg. Von unten stellt sich der Aufstieg schlimmer dar, als er ist. Wer halbwegs noch gut zu Fuß ist kann bei langsamen Gehen, mit auch mal stehen bleiben, die Serpentinen in ca. 40 Minuten hinter sich bringen. Den Weg kann man dann nach Lust und Laune entsprechend weiter gehen. Man wird mit herrlichen Ausblicken und die ursprüngliche Natur Gran Canarias belohnt. Meerluft läßt sich sehr gut auf der oberen Terrasse des Restaurant Leuchtturm. schnuppern. Vom Meer umgeben hat man einen Blick die Küste entlang, auf den Strand und in den Hafen. Wenn man an die Strandpromenade geht, kann man den kleinen Leuchtturm sehen. Einmal rund ums Hafenbecken und man ist da.
Wir hatten ein Sparzimmer gebucht. Das Zimmer und Bad waren ausreichend groß und hatte eine ausreichende Ausstattung. Auf den Balkon schien keine Sonne. Dies hat uns nicht gestört, da man ansonsten ausreichend Sonne bekommen hat. Wir hatten 42 Kilo Reisegepäck dabei und bekamen alles problemlos in den Schränken unter. Ausreichend Kleiderbügel waren auch vorhanden. Im Zimmer befanden sich ein Kühlschrank, den man selbst befüllen konnte, ein Flachbildfernseher mit etlichen Deutschen Programmen, Radio, ein DVD-Player und Telefon. Im Schrank ist ein Safe installiert. Warum dieser eine extra Gebühr kostet, erschließt sich nicht ganz. Im Bad war eine Badewanne mit Duschvorhang und Brause vorhanden. Die Toilette ist noch mal durch eine Glastüre abgetrennt. Alles reinigte man täglich sehr ordentlich. Wenn man die Handtücher auf den Boden legte, wurden diese auch gewechselt.
Tagsüber stehen zwei Poolbars zur Verfügung. Speisen werden auch angeboten. In der Poolbar am Animationspool ist auch das Frühstücken möglich. Speisen und Getränke sind absolut in Ordnung und es ist alles sehr sauber. Unter der Eingangskuppel befinden sich zwei Bars. Im Bereich der Rezeption ist eine Bar vorhanden. Hier ist alles offen und weiträumig. Dort unterhalten auch zeitweise ein Geiger, ein Klavierspieler, ein Gitarrist und eine Sängerin. Dies geschieht mit älteren Welthits und in einer gedämpften Lautstärke, dass man sich noch gut unterhalten kann. Im Bereich der Rezeption Platz zu nehmen und nichts zu trinken, ist auch kein Problem. Man wird nur einmal höflich gefragt und wenn man keinen Wunsch hat, nicht mehr angesprochen. Die zweite Bar befindet sich in der unteren Etage und ist wie eine Diskothek eingerichtet. Auf der Bühne dieser Bar finden auch die Abendshows statt. Vor dieser Bar, abgetrennt durch eine Glaswand, kann man innen und außerhalb des Kuppelbaus Platz nehmen und wird ebenfalls bedient. Der Bereich außerhalb ist für Raucher eingerichtet. Im Hauptrestaurant wird das Essen als Buffet angeboten. Das Abendessen nimmt man in zwei Essenszeit ein und hat einen fest zugewiesenen Tisch. Ein Tausch der Essenszeit und auch des Tisches ist unproblematisch. Das Essen ist sehr vielfältigt, es bietet von allen etwas und es schmeckt phantastisch. Essen im Codial Mogan Playa ist auch wegen des Ambientes ein Erlebnis. Außerdem gibt es ein Gourment-Restaurant. Hier wird man bedient und kann auch bei Halb- oder Vollpension einen Teil von der Rechnung abziehen lassen. Das Essen muss man in der Rezeption anmelden. In den Restaurants achtet man auf Sauberkeit und Hygiene. Lediglich etliche Gäste haben noch nicht verstanden, dass man beim Abschneiden von Brot das dort liegende Handtuch zum Anfassen verwenden sollte.
Die Freundlichkeit ist Spitze. Man wird überall gegrüßt, selbst von den Zimmermädchen. Ob in der Rezeption, den Bars oder dem Speisesaal, es wird Deutsch gesprochen. Zunächst wurde ich allerdings öfters zu Beginn in Englisch angesprochen, kann ja keiner erkennen, dass die Muttersprache Deutsch ist. Unser Zimmer und Bad waren war immer top gereinigt. Selbst die von uns unordentlich zurück gelassenen Schuhe standen nach der Reinigung in Reih und Glied. Als wir verschmutzte Gläser stehen ließen, waren die gespült. Eine verschmutzte kurze Hose zum Reinigen abgegeben, lag am nächsten Tag für 2,50 € wieder gewaschen und gebügelt im Zimmer. Eine Kinderbetreuung und Sprechstunden von einem Arzt sind in der Anlage vorhanden. Dies haben wir allerdings nicht in Anspruch genommen. Der Umgang mit Beschwerden kann nicht beurteilt werden, da wir keine Veranlassung sahen, uns zu beschweren.
Durch den Neubau einer Straße mit vielen Tunnel nach Puerto de Mogan ist das Hotel ca. 40 Autominuten vom Flughafen entfernt. Beim Bustransfer einer Pauschalreise dauert es etliches länger, da zum Schluß die Gäste in Puerto de Mogan ausgeladen werden. Ein kleiner Strand, eine Promenade mit Lokalen und Geschäften und der Jachthafen sind ca. 200 bis 300 Meter vom Hotel entfernt. Es gibt ausreichend Geschäfte. Am Abend ist es eher ruhig, wenn die Tagesbesucher den Ort verlassen haben. Von Nightlife kann nicht die Rede sein. Am Freitag ist Markt mit unendlich vielen Ständen und der Ort quillt vor Besuchern über. Im Hafen kann man täglich im halbstündigen Abstand eine Schiffstour bis Porto Rico oder bis Arguineguin und als Anschluß mit dem Bus bis Playa de Ingles oder Maspalomas unternehmen. Ein Busbahnhof mit vielen Verbindungen in alle Richtungen ist ca. 100 Meter vom Hotel entfernt. Direkt gegenüber vom Hoteleingang befindet sich ein kleines Einkaufszentrum. Dort bekommt man so ziemlich alles (nicht nur Touristenartikel) und die Preise sind mit denen in Deutschland vergleichbar. Das Hotel liegt in einem engen Tal. Dadurch ist es windgeschützt. Die Sonne läßt sich am Morgen allerdings etwas später blicken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Anlage sind ein Tennisplatz, Bowlinganlage, Fitnessstudio, Fahrradverleih, Tauchschule, Spielraum mit Tischtennisplatte, Billiard usw. und auch ein Wellnessbereich vorhanden. An einem der beiden Pools findet eine unaufdringliche Animation statt und man kann sich an Aushängen orientieren. Es werden Boccia, Gymnastik usw. angeboten. Wir haben dies allerdings nicht genutzt. Die Shows am Abend sind sehens- und hörenswert. Wir nahmen an einer Hotelführung teil. Es war eine sehr große Gruppe. Die Erläuterungen des Chefanimateurs begannen bereits, als nur ein Teil der Gruppe eingetroffen war und ausschließlich in sehr schnell gesprochenem Englisch. Mein Hinweis, dass sich etliche Deutsche Gäste unter den Anwesenden befinden und er etwas langsamer sprechen möge, wurde mit „Sie können ja übersetzen“ beantwortet. Wir und auch andere Deutsche Gäste haben daraufhin den Rundgang abgebrochen. Dies war auch das Einzige, was ich hätte in drei Wochen Urlaub bemängeln können. Vielleicht vor Beginn mal fragen, wie der Ablauf ist. Die Pools sind einfach toll. Sie sind beheizt und ein Whirlpool ist ebenfalls vorhanden . Ich habe noch nie in einem Hotel so dicke Auflagen auf der Liege gehabt. Das Personal schleppt, wenn gewünscht, die Auflagen herbei und hilft auch älteren beim Aufspannen der Sonnenschirme. Badehandtücher bekommt man unentgeldlich gegen Kaution und kann sie täglich am Pool wechseln. Es war immer noch eine freie Liege vorhanden. Trotz etlicher Hinweise waren die Handtuchleger am Morgen unterwegs. Zur Ehrenrettung meiner Landsleute (Deutsche, die Erfinder des Handtuchlegens) kann ich sagen, dass es meistens Skandinavier waren. Durch die tolle Poolanlage haben wir den Strand nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |