- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hinter dem Namen Cordial steht eine Investorengruppe, die auf Gran Canaria betreibt, auch im Ort Puerto de Mogan gibt es mindestens vier Cordial-Hotels. Es handelt hier sich um ein sehr großes Hotel mit fast 500 Zimmern, zu dem auch noch eine Apartment-Anlage gehört, die über noch mehr Wohneinheiten verfügt. Die zwei- bis fünfstöckigen Häuser des gesamten Hotels liegen in einem großen, langgestecktem Garten mit zwei großen Pools. So wird architektonisch erfolgreich alles dafür getan, dass die Größe des Hotels und die Masse an Gästen nicht auffallen. Alles ist im kanarischen Stil gehalten, nur beim Rezeptionsgebäude, in dem sich Hauptrestaurant, Lesesaal, Kiosk, Reiseleiterzimmer, Tagungszimmer und Autoverleiher finden, dominiert der nordafrikanische Stil mit einer großen Kuppel. Der kleine Ort, ein ehemaliger Fischerort, wird von dem Hotel dominiert. Das Hotel ist in sehr gutem Zustand und stets sauber und gepflegt. Im gesamten Hotel ist kostenloses WLAN verfügbar, mal etwas besser (auf den Zimmern), mal etwas langsamer (auf der Anlage), aber stets verfügbar. Es wird Frühstück, Halbpension oder auch Vollpension angeboten, die letzteren beiden kann man mit Getränken zu den Mahlzeiten inklusive kombinieren. Am sinnvollsten ist wohl die Wahl der Halbpension. Das Hotel ist ruhig und durchweg behindertengerecht. Es gibt zusätzlich besonders behindertengerechte Zimmer, man muss sich nur vorher melden. Es dominieren in diesem Jahr Spanier und Deutsche. Am Wochenende gibt es einen Schwall an Spaniern, die anschließend wieder abreisen.
Die Zimmer sind recht groß und in sehr gutem Zustand. Es gibt einen Fliesenboden, Hauschuhe wären ratsam. Leider war unser Familienzimmer recht hellhörig, der Fliesenboden dämpfte Geräusche von oben nicht gerade. Der Balkon ist groß, mit ansehnlichen Möbeln und einem Wäschegestell bestückt. Es gibt einen Wasserkocher und einen fest installierten Föhn. Die Klimaanlage arbeitete gut, wenn alle Hinweise eingehalten werden, die wir vom herbeigeholten Techniker bekommen haben. Die Minibar ist nicht bestückt, man kann sie mit Einkäufen aus dem nahe gelegenen Supermarkt auffüllen. Es gibt einen großen Flatscreen-Fernseher mit DVD-Player mit den deutschen Programmen ARD, ZDF, den RTL-Sendern, SAT 1, den PRO 7-Sendern, Kabel 1, VOX, Kika und N-TV. Das Bad ist großzügig und sehr komfortabel. Die Toilette ist durch eine Tür abgeteilt. Das macht einen sehr guten Eindruck. Man hört hier aber deutlich Wasserspülen aus anderen Zimmern, die Rohre sind wohl nicht optimal isoliert. Als wir auf unser Zimmer kamen, war technisch nicht alles in Ordnung (Safe u.a.). Ein Techniker kam schnell, richtete alles, was er am Abend noch erledigen konnte, der Rest wurde am nächsten Tag während des Frühstücks erledigt und gab hilfreiche Hinweise.
Es gibt zwei große Hauptrestaurants, die aber verwinkelt sind, so fallen die Massen kaum auf. Das Essen ist fantastisch, absolut Luxusniveau. Zu jeder Mahlzeit wird enorm viel angeboten, alles einmal probieren – das schafft man nicht, nicht in einer Woche. Die angebotenen Speisen sind von sehr guter Qualität, man schmeckt es wirklich. Die Getränke sind günstig. Es wird sehr auf Hygiene und Sauberkeit im Restaurant geachtet. Der Küchenstil bietet von allem etwas, es gibt zu jedem Gericht ein Schildchen mit einer Erklärung. Es gibt zwei Poolbars. Die Poolbar, in der man auch Speisen erhält (La Fula), ist einigermaßen günstig und gut. Es gibt außerdem noch das Gourmet-Restaurant Los Guaryes.
Man wird sehr freundlich behandelt und auf Beschwerden wird sofort reagiert. Die Verantwortlichen stellen sich vor bzw. sind über die Rezeption zu erfragen und kümmern sich gewissenhaft. Alle Bediensteten sprechen Fremdsprachen, wenn nicht deutsch, dann englisch. Möglicherweise sind einzelne Mitarbeiter der Zimmerreinigung nicht so polyglott, aber erstens arbeiten sie sehr gut und zweitens gibt es ja immer Ansprechpersonen, die die Verantwortung übernehmen. Es gibt einen Miniclub inklusive, Babysitting und einen Arzt (24 Stunden) im Hotel, der obligatorische Antigen-Test kostet 40 Euro.
Puerto de Mogan liegt sehr geschützt in einem der vielen riesigen Barrancos, einer Schlucht, sodass der Wind weder von Norden, von Osten noch von Süden den Ort treffen kann. Es ist also zumeist windstill und der kleine Strand nach Westen hin ist vom Atlantik durch eine Steinmauer vor stärkerer Brandung geschützt. Entgegen der sonstigen Verhältnisse auf den Kanaren lebt es sich hier also sehr beschaulich und ruhig. Die Autobahn ist bis zum Ort durchgebaut. Wegen der zahlreichen Tunnel (200 bis 2400 Meter) durch die Barrancos hat dies sehr lange gedauert. Nun ist man schnell vom Flughafen im Ort und Ausflüge nach Maspalomas oder Las Palmas sind mit Mietwagen und auch mit dem Bus zügig zu bewältigen. Umgekehrt besuchen aber auch viele Touristen aus dem Urlaubergebieten der Insel diesen Ort, sodass es am Strand regelmäßig sehr voll wird. Zwischen Hotel und Strand liegt nur die kleine Stadt, der Weg ist sehr angenehm. Es gibt ausreichend Geschäfte zum Shopping, am Freitag ist Markt. Nightlife gibt es weniger, wir waren auch nicht interessiert. Es werden die für Gran Canaria üblichen Ausflüge angeboten; am sinnvollsten sind die Anmietung eines Autos und das Erkunden der Insel. Die besten Restaurants sind im Hotel, aber der Ort hat auch zahlreiche kulinarische Angebote. Vom Busbahnhof (bei SPAR) fahren Busse in alle Richtungen. Direkt gegenüber vom Hotel steht ein großer Supermarkt (Super Dino). Alle Einkäufe darf man mit ins Hotel nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es handelt sich hier nicht um ein Animationshotel für Jüngere. Es wird eher zurückhaltend Animation betrieben, die Angebote sucht man sich aus (von Schildern und Listen) und wird nicht überredet. Es gibt Tennis, Fahrradverleih, Tauchen, Bowling, Tischtennis, Squash, einen Fitnessraum und weitere Wellness-Angebote. An den Pools werden Liegen mit kostenlosen Auflagen angeboten. Ich habe in einem Hotel noch nie so gute Auflagen erlebt: sehr dicke, stabile, blaue Stoffauflagen. Man findet immer eine freie Liege. Mehrere stilsichere kalte Duschen stehen bereit. Es gibt einen großen SPA-Bereich, der Eintritt kostet 18 Euro und die Anwendungen zusätzlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 30 |