- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Cordial Mogan Playa ist eine große Hotelanlage in der sich allerdings die vielen Gäste aus den 487 Zimmern schon etwas verlaufen. Man merkt aber auf jeden Fall, dass es keine kleine Anlage ist – alleine bei der Tatsache, dass wir eine Juniorsuite hatten, die sich am Ende der Anlage befand-der Weg von der Rezeption bis dahin dauert schon 5 Minuten. Das Hotel an sich ist von vorne bis hinten in einem Top-Zustand und sehr sauber; täglich wird überall gewerkelt, geputzt und vor allem die wunderschöne und detailverliebte Gartenanlage gepflegt. Wir hatten „Halbpension“ gebucht und somit auch unserer Meinung nach alles richtig gemacht. Die Gästestruktur bestand zu unserem Urlaubszeitpunkt Anfang Juli naturgemäß aus vielen Familien mit Kindern, was man besonders am Pool und bei der Minidisco am Abend gespürt hat. Nationalitäten: 40% Briten, 30% Deutsche, 20% Spanier, 10% BeNeLux. Handyerreichbarkeit ist im ganzen Hotel gut … Offiziell gibt das Hotel „WLAN inklusive in der gesamten Anlage“ an – dies ist aber eher ein Wunschtraum. Nicht von der Erreichbarkeit – die Kapazitäten an den einzelnen Repeatern sind nach meinem Eindruck absolut unterdimensioniert. In unserer Suite konnte man nur vor 07.30 Uhr und nach 23.30 Uhr etwas mit dem Hotel eigenen WLAN anfangen. Am Pool und am Abend in der Bar „FATAGA“ genauso. Hier könnte das Hotelmanagement noch etwas aufrüsten. Wer ein Mietauto hat, muss aufpassen: Die hoteleigene Tiefgarage ist ebenfalls zu klein. Vor allem hatte ich den Eindruck, dass hier Hotelangestellte parken. Es kam zweimal vor, dass wir uns außerhalb der Tiefgarage einen Parkplatz suchen mussten – und das war in diesem Urlaubsgebiet schon etwas nervig.
Wir hatten eine Juniorsuite und waren mit dieser mehr als zufrieden. Den JS umfasste einen Wohnbereich mit Flachbild-TV und Kühlschrank, kleine Diele mit Kleiderschränken, ein Bad mit WC, Waschbecken, Dusche und separater Wanne – sehr schön und auch zweckmäßig- und das Schlafzimmer in dem wir auch das dritte Bett für unsere Tochter hinstellen ließen, war auch mehr als angenehm von der Größe. Die Klimaanlage arbeitete in beiden Räumen sehr gut und zuverlässig (ohne hätten wir es Anfang Juli auf Gran Canaria - vor allem nachts - nicht ausgehalten) Ein paar Steckdosen könnte es im Zimmer mehr haben. Wenn man eine elektrische Zahnbürste und ein Handy hat, ist es schon vorbei mit den Stromquellen. Ärgerlich fanden wir, dass für den Zimmersafe pro Tag eine happige Extragebühr verlangt wird. Das Hotel schmückt sich gerne mit den vier Sternen PLUS – und ich finde bei einem sogenannten „VIER STERNE PLUS“ könnte bzw. eher müsste der Zimmersafe durchaus inklusive sein.
Beginnen wir beim Frühstück: Als Bewohner einer Juniorsuite konnten wir im Restaurant Tamaragua frühstücken, was morgens sehr ruhig und gechillt war. Es gab für meinen Geschmack das 4* Kanaren-Übliche Frühstück – alles was das Urlauberherz morgens braucht. Qualität: Okay. Wer mag, auch täglich Sekt oder Kaviar. Beim Abendessen hat man den ganzen Urlaub über im Hauptrestaurant einen fixen Tisch. Die Qualität ist wirklich von vorne bis hinten top – Note: 2 / Es gibt täglich wechselnd zwei frisch zubereitete Fischsorten, Showcooking mit täglich wechselnden Fleischsorten. Dazu alle erdenklichen Beilagen, Gemüse, Salatbuffet + Nachspeisenbuffet inkl. Schnaps für Crepés und natürlich Eis für die Kids. Allerdings erlebten wir in unserem Urlaub den Unterschied im Restaurant ob das Hotel voll oder nur teilweise voll war. Beim Status voll kommt das Personal egal ob Küche oder Kellner an seine Grenzen beim Abräumen und Nachfüllen – aber es funktioniert noch / wenn auch mit Wartezeiten.
Service und Freundlichkeit auf jeden Fall gut, vor allem an der Rezeption. Hier Note 2. Nicht alle sind super freundlich, man erwischt garantiert mal einen Angestellten des Hotels, der nicht so gut drauf ist – aber wer von uns ist im Job jeden Tag gut drauf? Daher – kein Problem. Zimmerreinigung war perfekt / von den Zeiten her aber unregelmäßig. Hier absolut Note 1 mit Stern. Wer etwas Englisch kann kommt im Hotel ohne Probleme durch. Wir haben während unseres Aufenthalts zwei deutsche Hotelangestellte kennengelernt, die bei uns mehrfach fragten, ob alles okay wäre und uns auch hilfreiche Tipps für unseren Urlaub gaben. Die beiden Mädels waren echt super!
Das Cordial liegt im Tal von Puerto de Mogan, circa 500 Meter Luftlinie vom Mini-Sandstrand entfernt. Der Flughafen ist mit dem Mietauto direkt über die gut ausgebaute Autobahn GC-1 mit zehn Tunnels (!) in circa 30-40 Minuten zu erreichen. Parken kann man (sofern Platz) in der Tiefgarage des Hotels. Jetzt zum einzigen richtigen Kritikpunkt am Hotel: Der Name „Playa“ im Hotelnamen des Cordial ist maßlos übertrieben. Der Strand in der Bucht von Puerto de Mogan ist eigentlich kein richtiger. Es ist effektiv ein kleiner Weiher mit Meeranschluss; überlaufen, eng, dreckig mit sichtbarem Sonnenöl-Film auf dem Wasser am gesamten „Strand-Bereich“. Ging wirklich gar nicht!!! Wir haben in das Wasser dort keinen Fuß gesetzt. Glücklicherweise hatten wir einen Mietwagen und konnten insgesamt viermal an den großen Strand von Maspalomas fahren. Die Dichte an Badegästen pro Strandmeter ist hier eher kleiner. Nightlife gibt´s hier eigentlich gar keines. Nach der Minidisco wird am Abend in der hoteleigenen Bar "Fataga" um kurz vor zehn etwas aufgeführt, was wir uns aber nur einmal angeschaut haben. Außenrum gibt es ein paar Bars / eher für englischsprachige Gäste Im Hotel gibt’s einen kleinen Laden für Zeitungen und anderen Krims-Krams … ca. 150 m vom Haupteingang entfernt gibt’s einen recht großen Supermarkt der Kette Hiperdino mit zivilen Preisen. Hier kriegt man wirklich alles für den täglichen Gebrauch – auch gekühlte Getränke, die man übrigens ohne Probleme in den Zimmerkühlschrank stellen kann. Das war super!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation am Pool ist recht dezent und zurückhaltend. Man wird auf jeden Fall nicht auf der Liege genervt. Am Pool finden diverse Gymnastik-Aktivitäten statt, die das Animationsteam selbst und ganz witzig durchführt. Die Pools sind recht groß – jedoch war die Wassertemperatur nicht mehr erfrischend – viel zu warm. Am Abend war für unsere Tochter (5) die Minidisco Pflicht. Einmal durften wir sogar die Disney-Figur Olaf erleben, die bei vielen Kids derzeit total angesagt ist. Ansonsten kam täglich die Hotelketteneigene Figur „Carlos“ und alle Kinder fuhren drauf ab. Das Animationsteam kann man auf jeden Fall als motiviert bezeichnen. Bei unserer Tochter blieb auf jeden Fall der Animateur„Hannes“ am meisten hängen ;-) Vielleicht eine Anregung: Die Bar Fataga bitte irgendwie klimatisieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |