Alle Bewertungen anzeigen
Peter (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2006 • 2 Wochen • Strand
3-Sterne Hotel als 4-Sterne von ltur vermarktet
1,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage ist optisch sehr ansprechend gestaltet. Die Gartenanlage ist sehr gepflegt. Die Zimmer enttäuschen jedoch den ersten positiven Eindruck. Sie sind geschmacklos eingerichtet. Die Badezimmer entsprechen nicht einmal geringsten Erwartungen. Der Poolbereich und die Poolbar entschädigen dafür etwas. Der hoteleigene Strand besteht aus einer etwa 5m breiten Sandaufschüttung und ist mit einer Kaimauer gegen das Meer abgetrennt. Das Meer ist nur über schlüpfrige Betonstufen zu erreichen. Zum Hotel hin ist der tieferliegende Strand mit einer rohen Betonmauer abgetrennt. Gegen Abend ist mit Kläranlagenartigen Gerüchen vom Meer her zu rechnen. Die Mehrzahl der Gäste kommt aus England. Reklamationen kamen hauptsächlich von deutschen Gästen, die das (nach hoteleigenen Angaben) 3-Sterne-Hotel in Deutschland von ltur als 4-Sterne-Haus angeboten bekamen. Das Hotel ist wegen der Treppen und der Gartenwege nicht behindertengerecht. Ebensowenig sind die Badezimmer familienfreundlich, da das Bad bereits mit einer Person überfüllt ist. Empfehlenswert ist es, ein Auto von Deutschland aus zu buchen und Tagesfahrten zu unternehmen. Kavos selbst ist ein britischer Ballermann. Nur Hardcore-Urlauber können dort überleben. Ansonsten ist der Ort sehr abgelegen und bis nach Korfu-Stadt sind min. 60 Minuten zu fahren. Von dort aus geht es dann in den Norden der Insel. In der Nähe sind an der Westküste sehr schöne, z.T. auch einsame Strände. Eplus-Handy hat funktioniert. Prepaid-Kunden zahlen nach Deutschland ca. 1 €/Minute.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Möbel sind schnuddelig. In unserem Zimmer waren aber mehr als sechs Stühle vorhanden. Die im Prospekt ausgeschriebenen Kitchenetten sind nicht mehr benutzbar. Am besten lässt man seine Finger davon, da der Kühlschrank (in zwei Fällen) ein Pflanzbiotop ist und die Wasserhähne nur braune Brühe abgeben. Einmal geöffnet lassen sie sich nur noch mit Schlosserwerkzeug schließen. Mikrowellen sind bereits ausgebaut. Geschirr ist nicht vorhanden. Die Badezimmer spotten jeder Beschreibung. Sie sind bestenfalls verbaut, in einigen Zimmern jedoch auch noch vergammelt. Ablagen und Spiegel sind aus minderwertigem Plastik, schief montiert und wackelig. Der Spiegel wurde nie geputzt. Kalkablagerungen waren überall vorhanden. Die Duschvorhänge und der Duschkopf waren schimmlig und verkalkt, wurden auf Aufforderung aber sofort getauscht. Die Duschwanne war gesprungen. Der schmuddelige Eindruck des Zimmers wird auch noch durch den schlampigen Zimmerservice verstärkt (Sonntags kein Service, Wäschetausch nur sehr sporadisch, Putzen manchmal). Die Handtücher sind fast alle alt und löcherig. Man konnte aber im Lager der Zimmermädchen Handtücher abgreifen. Als deutschsprachige Fernsehkanäle sind nur terranova und gelegentlich ZDF verfügbar. Stromversorgung ist oK. Hellhörigkeit wie bei Hotels üblich, verstärkt durch Fließenböden ohne Trittschalldämmung. Das zusätzlich Zimmer als Galerie ist über eine Treppe aus gehobeltem, aber rohem Holz erreichbar. Nutzbar ist es aber nicht, da die gesamte Wärme nach oben unter das Dach steigt. Die Klimaanlage kann nur das untere Zimmer kühlen. Bedingt durch die sehr hohen Temperaturen und nicht fachgerechter Sanitärinstallation ist das obere Bad nicht nutzbar, da es nach faulen Abgasen stinkt. Die Tür muß immer geschlossen bleiben. Der Kleiderschrank ist nicht nutzbar, da nur eine Stange mit Bügeln verfügbar ist. Durch Fehlinstallationen im Bad ist er feucht und muffig. Der Balkon bzw. die Terasse sind schön groß und geräumig und auch sehr gut möbliert. Alle Zimmer zu den angrenzenden Hotels und zum Haupteingang sind nicht zu empfehlen, da es während des Abends und am frühen Morgen zu enormen Lärmbelästigungen durch die unzähligen betrunkenen englischen Gäste kommt. Einen Safe kann man für 2,50€ pro Tag mieten.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt nur ein Restaurant. Es war recht ruhig (wenn man darum bat, die Musik etwas leiser zu drehen). Das Buffet, die Bar und der Gastraum machten einen sauberen Eindruck. Leider sind nicht nur Hinweisschilder sondern auch eine Aufsicht nötig, damit sich Gäste nicht halbnackt zum Essen begeben. Die Auswahl am Buffet ist nicht sehr groß, aber die Speisen waren meist wohlschmeckend und gut gewürzt. Zielgruppe ist zweifellos der englische Gast. Das Salatbüffet war mit frischen Salaten gut sortiert. Dressings und eine Auswahl an Essig und Öl waren vorhanden. Von den warmen Speisen war Fisch immer zu empfehlen. Die Fleischauswahl war z.T. grenzwertig. Aber gegrillte Rippchen von Schwein, Lamm oder Rind sowie gegrillter Schweinebauch wurde von Briten gerne und viel genommen. Ein Flop ist auf jeden Fall das Nachtischbuffet. Es gibt immer nur Eis und verschiedene Puddings, sowie eine kleine Auswahl von Desserkuchen. Professionell sind die Kaffeautomaten, vergleichbar mit Tchibo/WMF-Qualität. Das Frühstück bot für alle etwas und hat auf jeden Fall die drei Sterne verdient. Es wurden auch alle Platten und Pfannen dauernd nachgefüllt Das Personal im Restaurant und an den Bars ist sehr nett. Es werden aber fast nur Kellner und Barmixer aus dem ehemaligen Ostblock beschäftigt. Softdrinks von Pepsi, Ouzo, Bier und Wein sind oK. Mixgetränke werden nicht aus Marken-Spirituosen gemixt. Sie überzeugen nur durch ihren Alkoholgehalt. Alles in allem ein Angebot das den deutschen 4-Sterne Gast nur bedingt anspricht.


    Service
  • Schlecht
  • Das Einchecken verlief kurz und schmerzlos. Auch das erste schmuddelige Zimmer wurde anstandslos getauscht. Reklamationen über Sauberkeit und Defekte wurden sofort bearbeitet. Alle nicht im Zimmer festmontierten Gegenstände konnte man nur gegen Kaution an der Rezeption erhalten. Das all-inclusive Angebot endet um 12:00 Uhr des Abreisetages. Nur unter Protest konnte man erreichen, dass man auch bis zur Abreise am Abend essen und trinken durfte. Wer nicht protestiert hat, zahlte 10€ pro Person Aufpreis. Hilfe bei der Anlieferung des von Ltur vermittelten Leihwagens erhielt man nur, nachdem man den Manager um Hilfe gebeten hat. Das Rezeptionspersonal erledigte nur das nötigste. Ohne Englischkenntnisse war in diesem Hotel nichts zu erreichen. Die Ltur-Reiseleitung war wegen der vielen Reklamationen chronisch überfordert. Sie hat sich aber immer bemüht, den berechtigten Klagen Nachdruck zu verleihen. Die Sauberkeit der Zimmer hat sich dann auch verbessert.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt direkt am Meer. Die Anlage ist überschaubar. Leider sind nur Billighotels für englische Jugendliche in unmittelbarer Nachbarschaft. Dies führt ab nachmittags bis zum frühen Morgen je nach Lage des Zimmers zu erheblichen Lärmbelästigungen. Ansonsten beginnt ca. 1000m vom Hotel entfernt die Vergnügungsmeile von Kavos. Erst kommen einige kleine Restaurants und Bars, dann eine Cart-Bahn. Dann folgen die eigentlichen Bars von Kavos... Neben dem Hotel beginnt ein Naturstrand.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt nur eine höllenlaute Unterhaltung für englische Gäste. Diese besteht darin, daß das Animationsteam sich in Karaokedarbietungen übt oder präsentiert. Höhepunkt des Abends ist Bingo oder die Reise nach Jerusalem. Das stört aber die englischen Gäste nicht, da sie bis dahin bereits weitestgehend betrunken sind. Da All-inclusive nur bis 23:00 Uhr gilt (wie in einem guten englischen Pub), wird ab 22:00 Uhr alles Alkoholische auf den Tischen gebunkert (ca. 10 Drinks pro Gast). Der Kinderclub wird nur auf Aufforderung geöffnet und dann nur auf englisch. Ein Minimarkt mit einem breiten Angebot zu den üblichen Preisen ist vorhanden. Der Pool wird abends gereinigt. Täglich mehrmals werden Wasserproben gezogen. Für kleine Kinder, die nicht schwimmen können ist der Pool nicht geeignet. Der Pool macht einen alten, unmodernen Eindruck. Liegestühle und Schirme sind ausreichend vorhanden. Auf dem Kinderspielplatz sind Kunststoffhäuschen vorhanden und nutzbar. Das Schaukelgestell ist vollkommen in der Meerluft verrostet. Einige Halterungen sind bereits abgerostet. Die verbliebenen sind kurz vor dem Abreißen. Auf Anfrage wurde mitgeteilt, dass die neue Schaukel noch nicht geliefert ist. Falls es den Eltern zu gefährlich erscheint, sollten sie ihren Kindern das Schaukeln einfach verbieten... Ein kleiner Minipool für Babies ist mitten in der Sonne vorhanden. Die Toiletten am Pool waren leidlich sauber. Der Strand fällt sehr,sehr flach ins Meer ab. Neben dem Hotel ist ein Bootsverleih (für Hotelgäste Pedalos umsonst) mit Banana, Reifen und Parasailing (keine Jetski oder sonstiges lautes Gerät). In unmittlebarer Ufernähe findet man sehr viele Fische, Krabben, Garnelen und Oktopusse. Am Ende des Hotelstrands steht ein Turm für unbekannte Zwecke. Direkt neben dem Hotelstrand beginnt ein wilder Strandabschnitt, der sehr ruhig ist, aber auch von Quads und Motorrädern benutzt wird. Einige Fischerboote sind dort verankert und fahren abends los. Das einzigste Internetterminal steht lieblos auf einem alten Tisch mir wackeligem Stuhl an der Rezeption. Der Bildschirm ist von allen Gästen gut einsehbar! Die gesamte Poolanlage wird ganztägig mit lauter Musik beschallt (Unterhaltung in normaler Lautstärke nicht möglich). Abhilfe schafft nur ein eingemächtiges Drehen an den Boxen und am Mischpult. Zur Zeit der FussballWM wurde nur in der Kellerdisco die Übertragung der Spiele in griechischer Sprache angeboten. Eine Leinwand oder ein Großbildmonitor an der Bar waren Fehlanzeige!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:41-45
    Bewertungen:2