- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel allgemein wird nett und familier geführt. Die Anlage ist schön begrünt und die Gebäude sehen nett aus von Farbe und Bauart her. Der Essbereich draussen ist schön angelegt mit Blick auf den Pool, grüne Pflanzen und Palmen und den Bergen im Hintergrund. Allerdings waren auch Hotelzimmer direkt am Pool oder am Speisesaal nach Aussen gelegen. Man fühlte sich teilw. beim Essen beobachtet. Wir hatten Halbpension gebucht. Hauptsächl. Deutsche Gäste im Hotel mitunter auch Italiener. Meist waren die Leute im jungen bis mittleren Alters als Paar oder auch eben schon mit Kindern. Es gab auch vereinzelt ältere Herrschaften. Wetter war immer sonnig und sehr warm - wie üblich zu der Jahreszeit. Essen und trinken gehen war nicht überteuert und teilw. sogar günstig. Man sollte sich dabei an Tavernen halten, die oftmals günstigeres und auch besseres Essen anbieten als Restaurants. Um die Insel zu erkunden ist ein Auto von nöten. Einen Roller sollte man nur für Kurzstrecken nutzen und nicht damit in das Landesinnere fahren. Erstens schaffen die Roller das teilw. nicht, weil es halt sehr bergig wird und zum Zweiten ist der Asphalt gefährlich glatt gefahren. Mal ganz davon abgesehen, wie die Grieschen dort fahren, wäre ein Auto immer die besser Wahl oder halt mit dem Bus fahren.
Die Zimmer waren sauber und Sinn und Zweckmäßig eingerichtet - wie das halt so in südl. Ländern ist. Handtücher haben wir 1x gewechselt bekommen in der Woche. Betten wurden immer frisch bezogen und es wurde immer feucht durchgewicht. Am Waschbecken hatte man kein warmes Wasser und abends durfte man auch nicht mehr zu spät duschen gehen, ansonsten war das Wasser auch kühl. Im Zimmer war abends Radioempfang möglich und man hatte einen Kühlschrank im Zimmer - was von Vorteil sein kann. In den Schränken gab es fast keine Regale und nur Bügel für Jacken und Hemden aufzuhängen - eher unpraktisch. Die Zimmer waren etwas hellhörig. Save konnte man mieten für 2 EUR am Tag, welcher an der Rezeption lag. Klimaanlage war auch vorhanden und konnte für 6 EUR tägl. genutzt werden. Wie schon erwähnt war die Lage nicht so optimal wegen der Hauptstrasse! Ohropax mitnehmen.
Das Frühstück war eintönig und immer das gleiche, jedoch ausreichend um in den Tag zu starten, wenn man bedenkt, das die Kretaner nur Kaffee trinken morgens. Schade allerdings, dass es immer nur das gleiche Brot und die gleiche Wurst gab, dabei gibts auf Kreta leckere Teigwaren. Es gab Käse, Wurst, 3 Sorten Marmelade, Honig, Tomaten ohne Ende, Kaffee, Kakao, Milch, O-Saft aus Sirup, Frischkäse, Müsli, Quark und Butter. Jeden Tag gab es auch ein Stück Kuchen oder Plätzchen dazu. Nervig war die Umfüllung der Butter, Marmelade und des Honigs etc. in kleine Behältnisse. Bevor man anfing zu Frühstücken hatte man schon klebrige Finger. Das angebotene Weißbrot sättigte leider nicht so recht und man musste schon viel davon essen. Das Abendessen war gut und abwechslungsreich! Es gab immer kalte Vorspeisen oder Salate und 2 warme Gericht zur Auswahl. Als Nachtisch gab es immer nur Wassermelone. Allgemein nervte mich die Handhabung des Buffets. Anstehen, Tablett nehmen und der Reihe nach die Sachen aufladen. Morgens ok, aber Abends war es teilw. so voll das man eine 1/4 Std. angestanden hat um überhaupt mal an etwas ran zu kommen. Hatte man das Essen endlich ergattert, hatte man Probleme einen freien Tisch zu bekommen - egal ob drinnen oder draussen. War man fertig mit Essen war es wohl üblich das Tablett bis fast in die Küche zu tragen. Die Handhabung hatte für uns Kantinenflair. Gastronomie war daher nicht so berauchschend.
Der Check-In hat sich bei uns verzögert, da wir schon recht früh da waren. War aber kein Problem - wir konnten die Koffer stehen lassen und sind erstmal in den Ort gelaufen um was zu essen. Gegen 13: 30 Uhr konnten wir dann auf das Zimmer. Die Verständigung mit den Inhabern war in Ordnung, der Sohn sprach ganz gut deutsch und war immer höflich und zuvorkommend. Bei Fragen gab es immer eine nette Auskunft und man bemühte sich diese auch immer verständlich rüber zu bringen.
Die Lage war gut, was die Entfernung zum nächsten Ort angeht, bzw. der Transfer vom Flughafen bis nach Stalis ging recht zügig (mit Taxi keine halbe Stunde). Einkaufsmöglichkeiten hatte man genug und der Strand war auch in der Nähe. (10 Min.) Man muss schauen wo man unterkommen möchte am Strand. Wir können die Taverne EDEM empfehlen, welche ziemlich am Anfang der Strandpromenade liegt. Die Taverne hat gute und günstige Speisen und Getränke, und wer möchte kann am Strand einen Schirm und 2 Liegen für den Tag mieten für nur 4 EUR. Das schöne ist, das die Taverne direkt am Strand liegt und sehr gemütlich ist. Abends kann man Cocktails trinken oder einen Wein schlürfen. Busse fahren in Stalis alle halbe Stunde in Ri. Agios Nicholaos oder in Ri. Heraklion für wenig Geld. Vom Hotel sind es 5-10 Min. bis zur Bushaltestelle "Blue Sea". Das große Minus geben wir allerdings noch zur Lage des Hotels selber. Die große Hauptstrasse (old national Road), welche das Hotel und den Weg zum Ortskern und Strand trennt ist sehr gut befahren und beschwerlich zu überqueren. Nachts bekommt man leider viel davon mit und es ist recht laut. Ohropax ist sehr von Vorteil, wenn man bei offenem Fenster schlafen möchte. Selbst geschlossen fanden wir es noch unangenehm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool war vorhanden - sah gut aus, haben wir aber nicht genutzt, denn das Meer lag vor der Tür! Der Rest der Anlage machte einen sauberen Eindruck. Unterhaltung gab es fast keine. Zum Abendessen lief immer ein großer Fernseher mit ARD. :-) Die Sandstrände in Stalis waren sauber und das Wasser einfach herrlich - sauber und klar. Wer Ambitionen hatte was zu erleben auf dem Wasser, kam auf seine Kosten. Mit einer Banane oder einer grossen Matratze über das Meer zu fegen war eine Attraktionen. Mit dem Fallschrim übers Meer zu hangeln eine andere. Tretboote konnte man sich auch ausleihen. Bei den Liegen und Schirmen muss man schauen was es kostet - Preisunterschiede. Tavernen, Restaurants, Mini Supermärkte, Autoverleiher usw. gibt es genug in Stalis. Aber auch hier muss man sich umschauen was die Preise angeht. Uns hat das Angebot gereicht. Wer mehr möchte muss nach Chersonisoss fahren - 10 Min. mit dem Roller.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |