Alle Bewertungen anzeigen
Martina (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2013 • 3 Wochen • Strand
Schönes Hotel, aber miserables Essen
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Sauipe Park gehört zu dem Komplex Costa do Sauipe, welcher aus insgesamt 5 Hotels (Sauipe Class, Sauipe Fun, Sauipe Park, Sauipe Premium und Sauipe Club) und einer Poussada besteht, was wir vorab als sehr positiv angesehen haben, da wir uns so etwas Abwechslung erhofft haben. Leider kann man jedoch nur die Poolbar der anderen Hotels (außer dem Sauipe Premium) nutzen und ist ansonsten auf das eigene Hotel beschränkt. Das Zentrum der Hotelanlagen bildet das Dörfchen Villa Nova da Praia, wo man Geschäfte, Bars, eine Eisdiele, eine Post, eine Filiale der Banco do Brasil und Restaurants findet. Villa Nova da Praia ist sehr schön angelegt und hier finden auch für alle Hotels die abendlichen Shows statt, welche wir uns allerdings nicht angeschaut haben, da sie erst um 22 Uhr begannen und die Bars dort kostenpflichtig sind. Die meisten Hotelgäste sind Brasilianer und Argentinier, was wir aber nicht als störend empfunden haben. Schade war nur, dass die wenigsten Brasilianer über Englischkenntnisse verfügen, so dass eine Verständigung kaum möglich war. Im Hotel gibt es einige Sportmöglichkeiten, die wir allerdings nicht genutzt haben, da das Nautik-Zentrum ziemlich abgelegen war und wir keine Lust hatten, durch die glühende Hitze die Straße entlang zum Nautik-Zentrum zu laufen. Die Hotelanlagen verfügen auch über einen gemeinsamen Spa-Bereich, den wir aber ebenfalls nicht genutzt haben. Das Hotel bietet auch einen kleinen kostenlosen Shuttlebus an, der aber leider nur die Hotels und Villa Nova da Praia anfährt. Das Nautik-Zentrum und der Spa-Bereich werden damit leider nicht angefahren. Empfehlenswert ist auf jeden Fall ein Ausflug nach Praia do Forte (145 Reais) und nach Salvador (425 Reais). Wir haben beides mit dem Taxi gemacht, da wir keine Lust hatten, in Salvador in einer Gruppe von einer Kirche in die nächste geschleppt zu werden. Praia do Forte lädt obendrein zum Bummeln ein, was in einer großen Gruppe gar nicht möglich wäre. In Villa Nova da Praia kann man für die ersten Tage etwas Geld in der Bankfiliale in Reais tauschen. Größere Summen sollte man aber besser in der Wechselstube in Praia do Forte tauschen, da dort die Abwicklung unkompliziert ist und man obendrein einen deutlich besseren Kurs bekommt. Wir würden dieses Hotel gerne weiterempfehlen, wenn nicht das katastrophale Essen wäre. Für ein paar Tage kann man sicherlich damit leben, aber für einen längeren Aufenthalt ist es daher leider nicht geeignet.


Zimmer
  • Gut
  • Von unserem Zimmer waren wir ganz begeistert, da es massig Platz bot und wir sogar einen doppelten Balkon, von dem wir direkt auf das Meer schauen konnten, hatten. Die Zimmer verfügen über eine kleine Minibar, die man entgegen den Aussagen im Internet kostenlos nutzen kann. Hierin findet man Wasser, Cola und verschiedene Limonaden, was wir als sehr praktisch empfunden haben, da wir morgens gleich gekühlte Getränke mit an den Strand nehmen konnten und nicht warten mussten, bis die Poolbar öffnete. Was wir allerdings dafür im Zimmer etwas vermisst haben, war ein Tee- und Kaffeebereiter, da man morgens erst ab 7 Uhr Kaffee oder Tee im Restaurant bekam. Im Zimmer befindet sich außerdem noch ein kleiner Safe, der ebenfalls kostenlos genutzt werden konnte. Unser Zimmer verfügte über eine Dusche, eine Badewanne, einen separaten Waschbereich und einen separaten kleinen Raum mit Toilette, obwohl wir lediglich ein Standardzimmer mit Meerblick gebucht hatten. Mit der Zimmerreinigung waren wir ebenfalls sehr zufrieden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Frühstück, Mittagessen und Abendessen gibt es im Buffettrestaurant „Terra Brasil“. In den ersten 1 ½ Wochen war hier der Service haarsträubend, da man schlicht und ergreifend ignoriert wurde, so dass wir uns mittags schon automatisch an den Selbstbedienungsautomaten unsere Getränke geholt haben. Danach wurde es dann etwas besser. Das Essen selbst ist schlichtweg eine Zumutung! Mittags und abends gab es immer Pizza, Nudeln, Salate, Suppen, Kartoffelbrei, Reis, zähes und knorpeliges Rindfleisch und ab und zu auch mal Schweinefleisch, was aber meist aus purem Fett bestand. Die restlichen Speisen waren meist undefinierbar und für uns auf den Schildchen auch nicht zu erkennen, da die Beschreibungen nur in Portugiesisch und Spanisch waren. Ansonsten gab es noch ein kleines Kuchenbuffett und Eis, was aber meistens fast flüssig war, so dass wir hiervon lieber Abstand genommen haben. Bier gab es im Restaurant und an der Bar immer nur aus Dosen. Beim Frühstück war es Glücksache, ob man ein Ei bekam oder nicht, da die „Eierbräterei“ oft nicht besetzt war. Wenn man ganz großes Glück hatte, bekam man sogar Bacon dazu (allerdings hatten wir in 3 Wochen nur 4 x das Glück). Ansonsten gibt es Toastbrot (aber einen Toaster gibt es nicht), verschiedene Mini-Brötchen, trockenen Rührkuchen, kleine Croissants, 2 Sorten Schinken und Käse, ab und zu Marmelade oder Honig. Joghurt, Müsli und ein bißchen Obst sowie ein paar undefinierbare kleinere Sachen auf dem Buffett. Hinzufügen müssen wir noch, dass das Essen eigentlich immer kalt war, selbst wenn es gerade frisch aus der Küche kam. Mit etwas Glück konnte man aber vielleicht ein Stück heiße Pizza ergattern, wenn diese gerade aus dem Ofen geholt wurde. Da wir uns schon die 3 normalen Mahlzeiten reinzwingen mussten, haben wir auf den Mitternachtssnack lieber verzichtet. Wir haben ihn uns nur spaßeshalber einmal angeschaut und er sah aus, als wenn er aus den Resten des Abendessens bestehen würde… Die A la carte Restaurants (Japaner, Mexikaner und Italiener) findet man in Villa Nova da Praia. Allerdings haben wir dieses Angebot nicht in Anspruch genommen, da die Speisekarten in Portugiesisch waren und man daher gar nicht gewusst hätte, was man bestellt. Hinzu kam, dass man ein Glas Wein oder ein Bier hätte bezahlen müssen. Ansonsten gab es mittags noch die Snackbar am Pool, die aber auch keine wirkliche Alternative darstellte, da auch hier das Essen nicht besser war.


    Service
  • Eher gut
  • Bis auf die Bedienung im Buffettrestaurant waren wir mit dem Service des Hotels sehr zufrieden. Die meisten Angestellten waren sehr freundlich und hilfsbereit. So wurden auch kleinere Reparaturen im Zimmer umgehend behoben. Das einzige Problem ist, dass nur wenige Hotelangestellte über Englischkenntnisse verfügen. An der Rezeption wurde in der Regel aber immer sofort jemand dazu geholt, der etwas Englisch konnte, notfalls auch telefonisch. Am besten wendet man sich an Raiane, die über sehr gute Englischkenntnisse verfügt und sehr hilfsbereit und freundlich war. Während unseres Urlaubs war sie immer nachmittags ab 15 Uhr an der Rezeption.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel Sauipe Park liegt ca. 75 km von Salvador da Bahia entfernt. Der nächstgrößere Ort Praia do Forte ist ca. 20 km entfernt. Das Hotel liegt an einem wunderschönen sauberen Strand, der zum Spazieren gehen einlädt (aber Vorsicht: man sollte schon etwas Farbe haben oder sich sehr gut eincremen, da die Sonne hier sehr intensiv ist). Am Strand von Sauipe Park befinden sich Felsen, was wir aber nicht als störend empfunden haben, da es wunderschön aussah. Zum Baden musste man nur nach rechts oder links den Strand entlang und konnte problemlos ins Wasser gehen. Wahrscheinlich durch die Felsen und eine fehlende Bar, war der Strand dafür aber fast immer leer. Meist waren außer uns nur zwei weitere Deutsche (welche außer uns auch die einzigen Europäer im Hotel waren) am Strand und ab und zu einzelne Brasilianer. Ansonsten kamen nur Strandspaziergänger und ein paar Händler vorbei, die aber absolut nicht aufdringlich, sondern sehr freundlich sind. Besonders hervorheben kann man hier einen sehr freundlichen älteren kleinen Brasilianer, der immer mit seinem Pferd am Strand vorbei kam und ganz frische Kokosnüsse angeboten hat. Den Preis dafür konnte man selbst bestimmen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im April 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:46-50
    Bewertungen:6