- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Piazza di Castel Fusano, 00124 Rom, Latium, Italien Ich war im Rahmen einer Studienreise nach Rom mit zwei Klassen im Castel Fusano in den Bungalows untergebracht. Die Anlage ist sehr weitläufig, aber ohne befestigte Wege (ungünstig, wenn es, wie bei uns, in Strömen regnet !). Das Personal ist recht freundlich. Von den vielen auf der Website angepriesenen Freizeit- und Gastronomiemöglichkeiten und Services waren nicht mal ein Drittel verfügbar, vieles geschlossen. Das Essen beim Frühstück und im Restaurant ist echt schlecht. Positiv zu nennen wären der kleine Supermarkt (etwas überteuert), der Shop und der (geöffnete) Pub auf dem Gelände. Die Unterkünfte sind im Allgemeinen sehr spartanisch ausgestattet und sehr unsauber. Die Lage des Country Clubs ist - verzeiht - unter aller Sau. Und die Anbindung ist noch schlechter und in der näheren Umgebung außerhalb der Anlage ist absolut GAR NICHTS, weder Restaurants, noch Einkaufsmöglichkeiten oder sonst was. Die Preise sind mit 18€ - 37€ (je nach Belegung) zwar günstig, aber noch immer nicht angemessen. Im Großen und Ganzen ist Rom an sich großartig, aber den Country Club Castel Fusano kann ich absolut nicht weiterempfehlen. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und woanders unterkommen. Beste Reisezeit für Rom sind Mai/Juni oder September/Oktober, hier regnet es zwar gelegentlich, aber dafür sind die Temperaturen sehr angenehm. Nicht so heiß, aber warm. Die Stadt ist bombastisch und mein persönlicher Geheimtipp: Ein Tagesausflug in das Bergstädtchen TIVOLI, bequem zu erreichen mit dem öffentlichen Bus von der Station Tiburtina aus, in einer knappen Stunde (etwa drei € die Fahrt). Dort UNBEDINGT die Villa D'Éste besuchen und eventuell auch die in der Nähe gelegene Hadriansvilla.
Die Bungalows (immer zwei Vierer-Zimmer mit Terasse) sind relativ klein und mit je zwei Doppelstock-Betten, einem Tisch, einem Schrank, zwei Stühlen und einem Mini-Bad ausgestattet. Ansonsten gibt es einen Föhn und einen Kühlschrank. Das Bad war bei Ankunft und während des Aufenthalts dreckig (auch die Toilette !!!), der Fußboden der Zimmer auch. Die Fugen der Duschkabine und Fliesen sind verschimmelt. Also im Großen und Ganzen SEHR UNSAUBER und es wird auch nur alle vier Tage mal sporadisch geputzt.
Von den drei angepriesenen Gastronomie-Einrichtungen war nur das Hauptrestaurant am Abend geöffnet, und der Frühstückssaal am Morgen. Das "FRÜHSTÜCK" besteht aus WEIßBROTSCHEIBEN vom Abendessen am Vortag, EINER MARGARINE und EINER MARMELADE, sowie TEE (Sorte undefinierbar) und KAFFEE. Aufschnitt oder Käse wird gar nicht angeboten. Das ABENDESSEN ist à la carte (muss extra bezahlt werden) die Auswahl aus Pizza, Nudelgerichten und Burgern ist in Ordnung, abgesehen von der Pizza sind die Portionen aber ZIEMLICH KLEIN und TEILWEISE ungenießbar. Nur die Suppen und Vorspeisen waren ganz gut.
Personal spricht Italienisch und Englisch, ist aber SEHR FREUNDLICH. Zimmerreinigung findet nur ALLE PAAR TAGE mal statt, was, wie in unserem Fall, wenn es in Strömen regnet sehr schlecht ist, da es keine befestigten Wege gibt. Auch Handtücher und Bettwäsche werden nur einmal die Woche gewechselt.
Zur nächsten Station der Ferrovia regionale (entspricht unserer S-Bahn), Stationsname Castel Fusano (dort ist auch der Strand), sind es 2,5 KILOMETER zu laufen und von dort aus ca. eine 3/4 Stunde mit der Bahn in die Innenstadt Roms, es gibt auch keine andere Möglichkeit dorthin zu gelangen. Den "Shuttleservice" des Clubs kann man auch vergessen, der fährt nämlich nur, wenn er gerade Lust hat. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten außerhalb der Anlage gibt es in der näheren Umgebung gar keine, es ist ein Dorf mit 8 Häusern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Von den zwei beworbenen Pools ist nur der kleine benutzbar gewesen, welcher aber ordentlich und angenehm war, in dem großen war kein Wasser. Die kleine Disco war mehrmals pro Woche geöfffnet und soll ganz gut gewesen sein. Von den DREI weiteren Angeboten (Chill-out-Lounge, Open-Air-Disko und -Kino, Spielsaal) war NICHTS geöffnet. Auch von dem Animationsprogramm gab es in keine Spur. Einzig und allein die Bar "Le Pagode" war allabendlich geöffnet, dort gibt es Fernseher, einen Billiardtisch und gute Cocktails. An der Rezeption gibt es Internet und PC's. Die Sportplätze waren auch nicht bespielbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Victoria |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |