- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Countryclub Castelfusano ist ein sehr weitläufiges Gelände. Hier gibt es ein Hotel, einen Campingplatz und Bungalows. Wir hatten eine Jahrgangsreise gemacht und haben dort in den Bungalows übernachtet. Das Zimmer ist sehr klein. Wir teilten es uns mit 4 Personen und ich muss sagen, zum schlafen reichte es vollkommen. Das Zimmer war ausgestattet mit 4 Betten, wobei es sich hierbei um Hochbetten handelte. Außerdem besaßen wir einen Kühlschrank und einen Schrank, in dem auch der Safe eingebunden war, den wir aber nicht nutzen konnten, weshalb auch immer. Im Gegensatz zu den anderen Bewertungen muss ich sagen, dass die Sauberkeit doch recht ordentlich war. Ich habe im Schrank sowie auf dem Boden den Staubtest gemacht und ich muss sagen, dass alles in Ordnung war. Lediglich in der Dusche waren ein wenig Schimmelspuren zu finden, was aber nicht weiter schlimm war. Der Zustand der Zimmer ist, um es kurz und knapp zu sagen: alt! Die Betten haben sicherlich schon bessere Zeiten hinter sich und ich hatte auch ein Bettlaken mitgenommen, was ich jedem empfehlen kann. Unser Zimmer wurde außerdem 2 mal in einer Woche gereinigt, was auch sehr nett war. Zu den eingeschlossenen Leistungen: Wir bekamen Frühstück sowie Abendessen. Frühstück: Das Frühstück war sehr bedürftig! Jeden Tag gab es altes Weißbrot und für jeden ein kleines Schälchen Marmelade sowie eins mit Nutella. Außerdem gab es dann noch 2 Päckchen Butter, die gerade einmal für ein Brot reichten. Wenn man mehr wollte, musste man sich selber etwas in der Stadt besorgen, was auch alle bei uns getan haben. Zu Trinken gab es heiße Milch, Zitronentee oder Kaffee. Ich habe nur die Milch getestet, falls man das überhaupt Milch nennen kann. Wohl eher Wasser mit Milchpulver! Abendbrot: Da muss ich sagen, dass das doch sehr lecker war. Als Vorspeise gab es zwar immer Nudeln in verschiedenen Variationen, jedoch war die Hauptspeise dann doch sehr gut mit Fleisch und Kartoffeln, Bohnen oder sonstigen Beilagen. Man wurde jedenfalls immer satt. Zum Trinken gab es jedoch nur Wasser, weshalb sich die meisten dann auch mit Cola oder anderen Getränken eindeckten. Gästestruktur: Es waren eigentlich alle Nationen vertreten. Hauptsächlich jedoch deutsche Schulklassen und Italiener. Der Altersdurchschnitt lag für mich bei 15 - 25 Jahren. Fazit: Für eine Jahrgangsreise reicht diese Anlage völlig aus. Wir hatten alle unseren Spaß und niemand hat sich großartig beschwert. Wir hatten vom 5.5. bis 13.5. super Wetter, gefühlte 30 °C und Sonnenschein. Mein Tipp für zukünftige Urlauber: Nehmt euch bloß ein Bettlaken und eine dünne Decke mit! Das ist schon alles, um glücklich zu sein ;-) Ich würde diesen Club auf jeden Fall weiterempfehlen, zumindestens für Schulklassen, die mit wenig Geld eine Menge Spaß haben wollen :)
Die Zimmer waren recht klein und üppig ausgestattet. Die Betten hatten auf jeden Fall schon bessere Zeiten hinter sich, jedoch konnte man recht gut in ihnen schlafen. Die Wände waren, wie in den vorherigen Bewertungen bereits erwähnt wirklich sehr dünn. Man konnte jedes einzelne Wort von draußen, selbst vom Nachbarzimmer hören. Das Zimmer ist ausgestattet mit einem Kühlschrank, einem Kleiderschrank, der bei uns als Mülleimer diente und einem Safe, der nicht funktionierte. Die Klimaanlage war nicht funktionsfähig und die Heizung nicht ausstellbar. Der Zustand ist jedoch trotz Alter noch zumutbar. Jedenfalls für Leute mit gesenkten Ansprüchen, die man ja auf einer Klassenfahrt sowieso haben sollte.
Es gibt auf dem ganzen Gelände einen großen Saal, in dem auch alle Leute ihr Essen bekamen. Außerdem gibt es eine Bar, die ich allerdings nicht besuchte. Qualität der Speisen und Getränke war für mich ausreichend. Es war jetzt kein super Essen aber für gesenkte Ansprüche und einen vollen Magen reichte es vollkommen. Sauberkeit und Hygiene war ganz gut im Restaurant. Der Küchenstil war typisch Italienisch, da es immer Nudeln gab! 7 Tage nur Nudeln. Die Atmosphäre war Jugendherbergenähnlich. Nichts besonderes also.
Das Personal war eigentlich ganz freundlich. Sie konnten jedoch nur ein wenig Englisch, Bruchstücke Deutsch und sonst nur Italienisch. Unsere Zimmer wurden wie bereits erwähnt 2 mal gereinigt und das auch nicht gerade nur oberflächlich. Es war alles gut, Müll wurde beseitigt und sonst war auch alles völlig okay.
Der Countryclub liegt meiner Meinung nach sehr gut, wenn man Metro und Bus benutzt jedenfalls. Von einem Strand habe ich nichts gesehen, jedenfalls keinen, den man auch betreten durfte/konnte. Wenn man nach Rom wollte, ging es mit dem Bus oder mit dem Clubeigenen Shuttle zum Bahnhof, wo es von dort aus circa 30 Minuten Richtung Rom ging. Von dort aus war alles sehr gut mit U- und S-Bahn zu errecihen. Wir hatten jedenfalls keine Probleme. Wer jedoch lieber zu Fuß unterwegs ist, muss sehr viel laufen. Alleine zum Bahnhof sind es dann schonmal locker 30 Minuten, was bei der bei uns herrschenden Hitze nicht sehr angenehm war. Einkaufsmöglichkeiten sind zum einen der Clubeigene "Supermarkt", indem man aber echt nur das nötigste zu überteuerten Preisen bekommt. Man kann es eher als Tante Emma Laden bezeichnen. Ansonsten kann man halt gut in der Stadt einkaufen gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Countryclub bietet viele Möglichkeiten für Sport und Unterhaltung. Es gibt einen Tennisplatz, einen Fußballplatz und 2 Pools, wobei bei uns nur der kleinere, 25 x 10 Meter große Pool geöffnet hatte, was jedoch vollkommen ausreichte. Wasserqualität war super und die "Badekappenpflicht" herrschte dort nicht. Wir hatten auch die ganze Woche irgendwelche komischen Leute gesehen, die wohl eine Art Yoga gemacht hatten. Es sah jedenfalls aus wie eine Teufelsaustreibung :D Aber wer es mag ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |