Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Robert (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2008 • 1 Woche • Sonstige
Wer Fluglärm mag wird Castelfusano lieben
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Unterbringung erfolgte in unserem Fall in Bungalows à 4 Personen. Ein Teil der Bungalows war allerdings ehemals nur für drei Personen ausgelegt und dementsprechend klein. Positiv anzumerken ist, dass jeder Bungalow sein eigenes Bad mit Dusche und WC sowie eine Klimaanlage hatte, welche allerdings nur die Stufe "Saukalt" kannte. Absolut negativ zu bewerten sind die Betten. Wer Rückenprobleme hat sollte besser auf dem Boden schlafen als in diesen komplett durchgelegenen Hochbetten aus der Vorsteinzeit. Das relativ große Areal verspricht lange Fußmärsche wenn man nicht direkt an der Einfahrt wohnt. Um Sauberkeit wird sich bemüht, dies geschieht allerdings nicht immer mit Erfolg. Neben dem Urlaub in Bungalows ist auch Campingurlaub möglich. Castelfusano ist vielen Dauercampern eine Heimat. Das im Internet versprochene große Schwimmbad entpuppte sich bei unserer Ankunft als geschlossener grüner Tümpel, lediglich eine art Planschbecken nahe der Rezeption war geöffnet. Internet gibt es gegen Aufpreis nahe der Rezeption. Bevölkert wird Castelfusano hauptsächlich von Italienern und Deutschen. Der beste Tipp für diese Anlage ist: meiden und was anderes suchen!


Zimmer
  • Schlecht
  • Klima, ja, Bad-Dusche-WC, ja, Betten naja, Sauberkeit der Duschen OK, Reinigungsdienst des Bungalows ohje, alles wie weiter oben beschrieben...


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Essen dort war zumindest für uns als Gruppe wirklich nur als "mies" zu bezeichnen. Es gab jeden Abend zwei Gänge, als Vorspeise Nudeln mit einem kleckschen Soße, welche allerdings an keinem Abend wirklich al dente waren, sondern immer entweder zu Matsch gekocht oder knüppelhart und knusprig. Die Hauptspeise war meist noch trockener, auf Soßen wurde gänzlich verzichtet, Pommes oder andere Beilagen waren kalt und über das Fleisch verliere ich besser kein Wort. Das Frühstück bestand aus Weißbrotscheiben mit dem Nährwert eines Kubikmeters Luft sowie zwei kleinen Döschen Marmelade, zwei Döschen Butter und einem Schmierkäseeckchen. Eingedeckt wurde allerdings immer schon am Abend vorher, sodass der Schmierkäse sich nicht selten bereits seinen eigenen Weg über den Teller gebahnt hatte. Nachschub gab es auch auf Anfrage nicht, das heißt man war etwa brachiale 60 Minuten gesättigt, bis man wieder Hunger bekam. Als Getränke wurden morgens gefärbtes Wasser (sollte wohl Tee darstellen) und Kaffee (ungenießbar) gereicht, abends gab es Wasser ohne kohlensäure, welches wenigstens gekühlt war.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Freundlichkeit des Personals in der Bedienung unserer Gruppe war eher mehr als dürftig. Die Gesichtsausdrücke der bewirtenden Damen ließen ablesen, dass ihnen der Job nicht wirklich vergnügen bereitet. Einzig die nette Dame an der Rezeption, die bereitwillig Auskunft über Vergnügungsmöglichkeiten und andere interessante Ziele in Rom gab, sowie der in der letzten Kategorie schon angegebene Shuttle-Bus retten diese Bewertung. Zimmer- bzw. Bungalowreinigung fand über die ganze Woche hin nicht statt.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Lage des Hotels kann man schlichtweg als "hervorragend" bezeichnen, zumindest wenn man Schnellstraßen- und Fluglärm liebt, denn Castelfusano bietet Beides. Inmitten einer Einflugschneise gelegen und von Schnellstraßen regelrecht umgeben, macht es zumindest lärmempfindlichen Menschen sicherlich nicht lange Spaß dort zu wohnen. Positiv war, dass es auf dem Gelände einen Supermarkt gibt, dessen Sortiment zwar klein ist, allerdings ist alles da was man braucht und die Preise sind moderat. Als Unterhaltung diente an zwei Abenden unseres Aufenthaltes eine Disco auf dem Gelände. Um Castelfusano auch mal in Richtung Stand oder Rom verlassen zu können gibt es einen kostenlosen Shuttleservice zur Metrostation Cristofero Colombo. Von hier aus ist es zu fuß nicht weit bis zum Meer und die Metroanbindung ist Tagsüber im 10 Minuten Takt. Bis nach Rom fährt man etwa 40 Minuten. Die Shuttlebusse hatten allerdings auch schonmal bessere Zeiten gesehen und glänzten durch Rostblasen noch und nöcher und durch einige defekte Sitzlehnen, die sich nicht arretieren ließen. Der Shuttle verkehrt im 30 Minuten Takt zwischen Bahnhof und Anlage, allerdings nicht zwischen 13 und 15 Uhr.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie bereits erwähnt war das versprochene Schwimmbad ein grüner Tümpel, die vorhandene Disco war okay, der Supermarkt ebenfalls, alles in allem aber nichts Weltbewegendes.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im September 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robert
    Alter:19-25
    Bewertungen:1