- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel Courtyard by Marriott Amsterdam Airport Für Rollstuhlfahrer eher ungeeignet Bitte beachten: Die "schlechte" Bewertung bezieht sich nur auf die Barrierefreiheit des Hotels! Wir waren in Zimmer 202 untergebracht. Das Zimmer 202 soll ein "barrierefreies" Zimmer sein. Die Betten (2Queensize-Betten) sind sehr bequem, aber leider ist nicht genug Platz an den Seiten der Betten um mit einem Rollstuhl seitlich ans Bett zu gelangen. Somit ist ein eigenständiges Umsetzen aus dem Rollstuhl ins Bett nicht möglich! Die Zimmertür schließt automatisch was es einem Rollstuhlfahrer unmöglich macht diese zu öffnen um ins Zimmer, oder eben heraus, zu gelangen. In der Tür ist jedoch ein Türspion in Augenhöhe des Rollstuhlfahrers angebracht. Die Bedienung der Klimaanlage ist nur im stehen möglich was auch das für einen Rollstuhlfahrer unmöglich macht. Die Schranktüren immerhin sind Schiebetüren, wobei ich davon ausgehe dass es sich hierbei eher um Zufall als um Absicht handelt! Es befindet sich ein Tisch und ein Plastikstuhl im Zimmer welche nur Platz wegnehmen den man gut zum rangieren nutzen könnte, aber die von einem Rollstuhlfahrer nicht genutzt werden können. Der lobenswerterweise unterfahrbare "Schreibtisch" unter de 42" Flatscreen ist dann doch nicht mehr "unterfahrbar" weil sich irgendwer gedacht hat man könne dort ja gut einen Hocker deponieren! Das Badezimmer: Die Tür dürfte etwa 82cm breit sein. Wenn man das Badezimmer "betritt" fährt man zunächst gegen eine Badewanne die von einem Rollstuhlfahrer eh nicht genutzt werden kann und daher hier überflüssig ist. Genauso die angrenzende Dusche und das erste Waschbecken. Rechts neben dem ersten Waschbecken befindet sich dann das zweite, unterfahrbare Waschbecken.Dieses ist gegenüber der nutzlosen Dusche was ein platzieren mit dem Rollstuhl nahezu unmöglich macht. Der Platz zwischen der Badewanne und dem Waschbecken beträgt etwa 80cm. Durch die angrenzende Tür gelangt man dann in das "behindertengerechte Bad". Hier ist hervorzuheben dass sich die Notrufleine etwa 30cm über dem Boden an der Wand befindet was sehr sinnig ist denn ein Notfall liegt ja meist vor, wenn sich der Rollifahrer auf dem Boden befindet. Die bodengleiche Dusche hat leider keine aureichenden Halteeinrichtungen und keinen befestigten Duschsitz. Lediglich ein Toilettenstuhl ist vorhanden in den sich ein Rollstuhlfahrer ohne Hilfe schwerlich wird umsetzen können. Die beiden Stützklappgriffe an der Toilette sind nicht gerade vertrauenserweckend und eher klapprig. Die Brause war, wie nicht anders zu erwarten, auf etwa 1,8m höhe eingestellt so dass ein Rollstuhlfarer diese nicht erreichen könnte! Die Mitarbeiter waren ausnahmslos sehr nett und hilfsbereit! Beim Frühstück fehlten "vegane Alternativen" wie Sojayoghurt und Gemüseaufstrich. Um mit dem Rollstuhl ins Hotel zu gelangen sollte der Seiteneingang (nicht die Drehtür) benutzt werden. Allerdings muß man um diesen Eingang zu benutzen eine etwa 3-4 cm hohe Türschwelle überwunden weden! Alles in Allem hätte ich mir von einem "by Marriott"-Hotel mehr erwartet! Es ist, gerade im Bereich "Barrierefreiheit" noch viel Luft nach oben!
Das Zimmer an sich war wirklich gut, aber wir hatten ein "barrierefreies Zimmer" gebucht und Barrieren waren massig vorhanden!
Das Essen in Holland ist halt eben teuer und so hat man im angrenzenden "Baccara" schon mal 120€ incl. Getränke für zwei Personen auf dem Zette. Mit 60€ für zwei Personen im angrenzenden "50s American Diner" ist man auch nicht wirklich gümstig bedient! BEIDES ist jedoch einen Aufenthalt wert! Im hoteleigenen Restaurant ist die Karte sehr überschaubar und ein CesarsSalad für 15€ ist auch nicht gerade ein Schnäppchen! Den Salat mit warmen Ziegenkäse kann ich empfehlen (wenn man denn fast 19€ dafür ausgeben möchte)
Die Mitarbeiter waren alle immer sehr freundlich und hilfsbereit!
zum Strand (Zandvoort) sind es etwa 20km. Zum "Keukenhof" etwa 17km. Das Hotel ist gut erreichbar und trotzdem ruhig gelegen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |