- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ich war sehr erleichtert, als ich im Hotel ankam: Zum einen sprach das Rezeptionspersonal ein sehr gutes Englisch (ich erwarte KEIN Deutsch, warum auch...!), die Lobby war groß, wirkt sehr farblich sehr hell und freundlich, es gibt ausgesprochen bequeme Sessel und es war auch kein großer Lärmpegel von temperamentvollen Touristen :-) Die Zimmer sind sehr modern eingerichtet, ein großes Foto-Bild von Petersburg an der Wand, ein tolles breites Doppelbett, qualitativ sehr gute (seidige???) Bettwäsche, was mir schon mal im Marriott Stuttgart Sindelfingen besonders aufgefallen ist, dazu 6 ( !!! ) Kissen, ein großer Flachbild-TV, Minibar, Eisbox (wichtig :-) ) und Kaffee/Tee-Sortiment mit dazugehörigem Geschirr. Zu meinem Erstaunen: immerhin 7 Deutsche TV-Programme (und das hätte ich in Russland klischeehaft nicht erwartet). Das Bad war auch sehr sauber, Duschacessoires waren bereitgestellt, eine Wanne gab es nicht, aber eine sehr große Dusche dafür. Sehr freundlich auch das Personal der Rezeption, das immer bereit war, bei Anfragen auch für mich etwas sofort zu ergoogeln (Fahrradverleih, Spazierwege über Googlemap, Sauna/SPA ) und sich bemühte, mir Tipps und Auskünfte zu geben. Einen Pool gibt es nicht, aufgrund der Zentrumsnähe störte mich das aber nicht, da es genug andere schöne Alternativen gab. Ich kann mich der vorangegangenen Bewertung in einigen Punkten nicht anschließen: Alles zu amerikanische, aber "leider" kein russisches Flair ???? Mal Hand aufs Herz: ich bin dankbar, daß diese Standards (meinethalben nach amerikanischem Flair) gegeben sind, denn wer nicht ganz blind unterwegs ist, weiß, daß die russischen Standards gemeinhin ... nun ja ... so einige Defizite in vielen Bereichen haben. Zumal es ja auch eine internationale Hotelkette ist, die ihren Level und westliche Maßstäbe auch auf der anderen Erdballseite entwickelt und geschaffen hat. Ein wichtiger Aspekt ist auch, daß ich mich in diesem Hotel auch sehr sicher gefühlt habe und nicht beim Rausgehen gleich das Gefühl habe, von rumlungernden zwielichtigen Gestalten aus der Ferne beäugt zu werden, was in Russland auch nicht immer selbstverständlich ist (wenn ich z.B. an Moskau vergleichend denke). Das Bayrische Restaurant fand ich eher witzig ... und war sogar sehr gut, was den Service und die Speisenauswahl angeht. Genauso müßten dann ja die Chinesen die Augen verdrehen, wenn Sie in Deutschland zu Gast sind und ein Hotel ein chinesisches Restaurant "Yangtse-River" beherbergt ( ??? ) Und wir Deutsche sind auch nicht hier im Hotel in der Mehrzahl, das man "gelangweilte Gaumendesaster" befürchten müßte :-)) Die Shuttle-Bus-Abfahrtzeiten stehen ausgeschrieben in der Lobby, und letzendlich ist alles auch zu Fuß machbar. meine Tipps, wer nur einen Kurztrip buchte: abends ins Mariinsky-Theater, ca. 15 Min. zu Fuß, Kasse hat von 10 - 19 Uhr für den Vorverkauf bzw. Abendkasse auf und ist eines der berühmtesten, größten und vor allem schönsten Opernhäuser Europas mit 5 pompösen Rängen, wenn auch für Nicht-Russen die Tickets etwa doppelt so teuer sind (ca. 1600.- - 2400.- Rubel = 42.- - 65.- € pro Karte) als für Einheimische. Boots-Kanalfahrten, einfach am Kanal, der parallel ein paar Häuserzeilen weiter neben der Newa verläuft, sich einfach einen (sympathischen) Anbieter aussuchen, Kosten: ca. 400 Rubel = ca. 11.- € oder eben direkt zur Newa gehen und da ablegen. Wer gerne spaziert, der sollte einfach am Kanalufer immer langschlendern, die großen Brücken überqueren und St. Peter und Paul besuchen, mit vielen Museen, schöner Parkanlage und Blick zur anderen Uferseite mit der mintgrünen Ermitage. Für die Ermitage muß man aber mehr Zeit einplanen, einfach nur Durchrennen ist nicht ... :-)) St. Petersburg erinnert mich sehr an einen Mix aus Stockholm und Amsterdam und ist in meinen Augen ein kompletter Gegensatz zur Hauptstadt Moskau, touristisch entspannteres Flair, gepflegte Fassaden (wenn man nicht in manche Innenhöfe guckt !!!) und eindeutig relaxter zu bestaunen. Vor der Rückkehr ins Hotel kann man noch in den gleich um die Ecke gelegenen Supermarkt "Netto" (auf Russisch sieht`s dann aus wie mit H geschrieben, also "HETTO") gehen und sich versorgen, So kann man im Hotel dann sogar noch mit "Krimskoje"-Sekt oder superleckeren "Dschin Tonik" aus der Dose anstoßen und "Tatort" oder "Das Supertalent" auf dem Zimmer gucken, ARD ist Programmplatz 30, RTL ist auf 31 :-)) Gerne wieder ...
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 65 |