- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Cowboy Village Resort in Jackson gehört zu den TownsquareInns. Da gibt es noch weitere Resorts, die jedoch eher dem Motel/Hotelstil zuzuordnen sind. Eines davon ist wirklich gleich angrenzend. Die Anlage ist relativ übersichtlich, reihen sich doch verschieden grosse Blockhütten auf einer Fläche von 100x150 Meter aneinander. Neben dem Haupteingang wo sich die Reception befindet gibt es noch weitere Eingänge auf der Süd resp. Ostseite des Geländes, welche allesamt eine gute Anfahrt zur eigenen Hütte bieten. Das hat den Vorteil, dass man nicht immer durch die ganze Anlage fahren muss und dabei weitere Gäste unnötig stört! Die Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck. Die meisten Gäste im Mai - das Resort war nicht ausgebucht - waren logischerweise Amerikaner. Die Security von Jackson macht regelmässig am Abend Kontrolle auf der Anlage, also nicht erschrecken wenn da plötzlich ein polizeiähnliches Auto durchfährt. Snake River Brewery ist ein Besuch wert. Dann gibt es noch das Gun Barrel Steakhouse wo es wirklich feine Steaks gibt und man einen tollen Service geniesst. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Besuch der Million Cowboy Bar. Man isst dort ebenfalls tolle Steaks, wenngleich etwas überteuert. Dann gibt es noch das Bubbas, das gleich um die Ecke beim Cowboy Village liegt. Es wird einem überall empfohlen. Es ist mehr familiär, deshalb auch mit Kindern sehr geeignet. Generell gilt es zu sagen, dass Jackson eine Hochpreisinsel darstellt, Kunststück bei dieser geografischen Lage. Im Winter eine Topskidestination, im Sommer in unmittelbarer Nähe des Yellowstone. Demzufolge sind die Hotel/Motelpreise nicht verwunderlich. Das sollte man wissen, auch hier gibt es dann Schreiber die sich darüber beschweren! Oder haben sie in Europa einen solchen Ort gesehen, der dann günstig wäre? Kitzbühel, St. Moritz, Gstaad, Chamonix lassen grüssen! Zum Schluss noch ein Wort zur lokalen Polizei: Diese ist omnipräsent und man darf auch mit ihnen sprechen. Was in Deutschland oder der Schweiz inzwischen gänzlich fehlt ist der Kontakt, in Jackson kann man sich mit ihnen über alles unterhalten! Wir hatten ein intensives Austauschgespräch mit interessierten Polizisten. Hut ab! Hiefür verteile ich sieben Sonnen!!!
Je nach gebuchter Kategorie sind die Zimmer etwas grösser oder eben etwas kleiner. Es gibt im Internet Kritiken welche die kleinen Zimmer oder Blockhütten bemängeln. Aufgrund dessen begreife ich nicht, wieso die Leute es dann trotzdem buchen und sich dann darüber beschweren. Die Zimmer weisen grundsätzlich guten Standard auf. Wir hatten ein Queen Deluxe gebucht. Da gab es eine Kochnische, einen kleinen ausklappbaren Tisch wo man zu zweit prima essen konnte und ein Sofa (nicht mehr das neueste aber okay). Die Küchenzeile war vollständig ausgerüstet. Draussen gab es Dutzende von BBQ's, welche wir fast jeden Abend benutzten, da das Wetter meist mitspielte. Auf der Veranda gab es ebenfalls eine Sitz/Essgelegenheit, die ersten Tage war es so warm, dass wir draussen essen konnten. Herrlich! Das Bad war eher klein, wir konnten uns jedoch arrangieren damit. Wir wussten es ja und beschweren uns dann auch nicht. Das Schlafzimmer, welches nebst Kommode noch einen weiteren TV aufwies, hatte zwei wunderbare Betten. Wir schliefen herrlich. Auf der ganzen Anlage ist es in der Nacht totenstill. Die Zimmer machten auf uns einen ordentlichen Eindruck, wenngleich sie sicherlich schon etwas älter sind. In der ganzen Anlage gibt es Free WIFI, leider funktionierte in unserer Hütte dieses nur auf der Veranda, vermutlich waren die Balken der Blockhütte zu dick für den Empfang.
Nicht zu verschweigen, aber sicherlich keine Bewertung wert, ist der Umstand, dass es an der Reception eine Kaffeemaschine/Saftmaschine gibt und Cookies und ähnliches gratis abgegeben werden.
Nachdem die beiden Gäste vor mir eingecheckt waren, ging die Schlüsselübergabe sehr schnell. Jackson bietet so viel, so dass Gäste viele Fragen haben, diese wurden kompetent und ohne Zeithast beantwortet. Danach erfolgte bei mir eine kurze Entschuldigung, dass es etwas länger gedauert hatte. Auf dem Gelände gibt es einen kleinen Indorpool, welchen wir nicht genutzt haben. Gleich daneben ist die Laundry platziert, wo es 2 Waschmaschinen und 2 Tumbler gibt. Ganz praktisch ist in Uebersee: Die Leute kaufen Waschmittel und lassen dann das nicht gebrauchte für die Nächsten einfach liegen. In Europa wohl unvorstellbar! Die Zimmer wurden gut gereinigt, die angeschmutzte Kochzeile jedesmal noch nachbearbeitet. Im Zimmer gibt es 2 TV. Eine TV-Fernbedienung ging leider nicht mehr. Mit etwas Spanischkenntnissen kommt man beim ausschliesslich mexikanischen Reinigungspersonal ebenfalls und äusserst schnell eine solche ersetzt.
Das Resort liegt südwestlich des Zentrums an guter Lage. Zu Fuss dauert es nur gerade 5 Minuten ins Zentrum. Die Snake River Beer Brewery ist nur gerade um die Ecke, man kann dort auch gut essen und reichlich essen. Das Bier ist fantastisch. Einkaufsmöglichkeiten gibt es ab ca. 1 Meile südlich auf dem West Broadway. Der Flughafen von Jackson liegt ungefähr 10 Meilen nördlich der Stadt. Ueber die Gegend muss man wohl nicht viele Worte verlieren: Jackson ist Ausgangspunkt zum Grand Teton Natl Park und zum Yellowstone Natl Park. Das Aktivitätenangebot ist in jeder Jahreszeit gross. Man beachte jedoch, dass der South Entrance des Parks wegen dem Schnee erst Anfang Mai offensteht. Die Fahrt zum Gate dauert eine gute Stunde, bis zum Old Faithful knappe 2 Stunden. Man unterschätzt sehr gerne die grossen Distanzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nun ja, wie in fast jedem amerikanischen Motel gibt es auch hier einen Pool. Der ist nicht gerade gross, aber für plantschende Kinder genau das Richtige.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urs |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 113 |