- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat 4 Sterne "S" (also "superior") mit dementsprechenden Preisen. Dazu kommt noch, daß man vieles zusätzlich zahlen muß. 1. Die Garage mit 15,-€ pro Tag, die NICHT optional ist. Man kann nicht draußen und damit kostenlos parken ! 2. Der Saunabereich mit 20,-€ pro Tag und Person, was es absolut nicht wert ist. Mehr dazu steht weiter unten. Das kleine Hallenbad ist aber im Zimmerpreis inklusive. Da kommt man also zu zweit schon auf 55,-€ Mehrkosten pro Tag. WICHTIG: Die Meßlatte bei dieser Bewertung darf getrost HOCH gelegt werden bei: a. diesen Preisen b. 4 Sternen "S" = superior c. dem vielversprechenden Internetauftritt des Hotels Lieber ein Hotel nehmen, das: a. am Lift oder b. an der Piste oder c. in ebenem Fußweg zum Lift liegt d. nicht verdeckte zusätzliche Kosten aufweist (siehe oben: Sauna+Garage 55€ pro Tag!) Das Preis/Leistungsverhältnis ist im "CristalPalace" nicht gut und damit nicht zu empfehlen !
Das bewohnte Superiorzimmer war mit 25qm recht groß, wirkte aber recht klein, weil langgestereckt, war gut ausgestattet, blitzsauber, großes TV-Gerät, aber nur 20 Programme, eines davon deutsch. Wenn ich schon einen neuen Flatscreenmonitor mit 100 Speicherplätzen habe, dann kann man doch auch mehr Kanäle speichern und jeder Nationaität 2 oder 3 Programme anbieten, oder ?
Der Speisesaal ist klasse mit einem riesigen Panoramafenster zum Tal. Wenn man einen dementsprechenden Tisch hat, speist man mit tollem Ausblick. Das Frühstückbüffet ist sehr gut, könnte aber für eine 4 Sterne "S" Hotel noch besser sein. z.B. wäre auch gut: Haferflocken, nicht nur "gezuckerte Kellogsauswahl", kleine Getreidemühle + 2 oder 3 Getreidesorten zum selbstschroten. Das Abendessen war auch sehr gut mit einem tollen Nachspeisenbüffet. Das Salatbüffet könnte umfangreicher sein und dabei insbesondere die Salatsoßenauswahl. Es gab nur 2 fertige Soßen (die uns persönlich nicht geschmeckt haben), aber dafür einige Öle und Essige, um sich selbst den Salat anzumachen, was die Italiener ja eher bevorzugen. Es ist aber ein internationales Hotel mit dementsprechend vielen Nationalfahnen davor
Das Personal war insgesamt freundlich und hilfsbereit. Es wurde itelienisch und englisch gesprochen. Die klemmende Badtür und die abgefallene Duschamaturblende wurden schnell repariert. Die Zimmer waren tiptop sauber.
Das Hotel liegt direkt an der Bundesstraße. Das bedeutet, daß die Standardzimmer zu laut sind und nur die Superiorzimmer mit Blick ins Tal leise (teilweise verdeckter Blick !), aber dafür deutlich teurer ! Es sind zwar wirklich nur 200m zum Pradalgo-Lift entfernt, es geht aber erst die Bundessraße entlang und dann steil runter, d.h. zurück steil hoch. Das ist zu Fuß und gerade mit Skistiefeln nicht zu empfehen. Man wird aber von einem Shuttle gebracht und wieder geholt, was aber etwas dauern kann wegen der Wartezeit. Die Fahrzeit selbst liegt unter 1 Minute.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Wellnessbereich gab es einiges zu bemängeln ! Wie gesagt: Es handelt sich um eine teures 4 Sterne "S"-Hotel, das nur 3 Jahre alt ist ! 1. Der Fittnessraum war gleich im Eingangsbereich, runde Form mit einem Durchmesser von ca. 4 Metern und komplett verglast. Nett anzuschauen, aber: a. Wer lässt sich schon gerne von ALLEN Hereinkommenden beim Trainieren zuschauen ? b. Wenn da drin ein Zweiter oder Dritter mittrainiert, wird´s eng und hoffentlich reicht dann die Klimaanlage. Fenster gibt´s nämlich keine ! 2. Das Hallenbad ist recht klein, aber schön gestylt und das Wasser sehr warm. Soweit o.k., gerade für Kinder oder Rückenschmerzpatienten, aber: 3. Der Whirlpool (auch bekannt unter Jaccuzi oder HOT-TUB) war deutlich kälter !? Umgekehrt hätte man es erwartet. Liege ich gerne 5 Minuten im kälteren "Sprudelwasser" ? Nein. 4. Es gab 8 komfortable Ruheliegen , die im 45 Gradwinkel von der Wänden standen und nach innen gerichtet waren. Nach innen gerichtet ? In den Bergen ? In den Dolomiti di Brenta mit dem grandiosen Panorama ? Ja, nach innen ! Denn es gab zwar 1 Fenster und 1 Tür nach draußen, die aber mit einem dunkelbraunen Vorhang zugehängt waren !? 5. Der Saunabereich (20€ pro Tag + Person extra!) ist klein, schön gestylt, 2 nette Erlebnisduschen, 1 Dampfbad, 1 Sauna, aber: a. am 2 Tag kam die Sauna nur auf 65 Grad b. im Dampfbad sah man am Dampfauslaß unten und an der Abluft oben Schimmelspuren, deieckig, 5 cm breit, 10 cm lang c. Es gab 6 Rugeliegen auch nach innen gerichtet, weil d. es nur ein Fenster gab, das auch mit einem braunen Vorhang zugehängt war. Dort wohl, weil es gleich an einen Balkon grenzt ! e. Es gab keinen Zugang nach draußen zur beliebten "Frischluft" nach der Sauna. f. offensichtlich wurde bei der Planung außer den Panoramafenster auch noch die Getränkestation vergessen. Denn vor dem zugehängten Fenster in der Sauna, stand ein Tisch mit ca 1x1 Metern mit einem Samowar und einem fertigem Tee (nicht heißes Wasser und Auswahl von Teesorten, wie in jedem 3 Sterne-Hotel inzwischen üblich) und einigen Flaschen ungekühltem Wasser. Außerdem war der Stromanschluß einen Meter höher an der Wand, an der die Mehrfachsteckdose für den Samowar und die Stehlampe nebenan hin. Stehlampe ?? Logo, wenn das Fenster verdunkelt ist ! Insgesamt war das vor nur 3 Jahren gebaute Hotel im Wellnessbereich grottenschlecht geplant und läuft wohl unter dem Titel "Architektur auf Amateurniveau". (Was auch für die Superiorzimmer mit teil verdecktem Panoramablick gilt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |