- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Eines vorab: Die guten Bewertungen dieses Hotels können wir nicht nachvollziehen. Wir mache ca. fünf mal im Jahr Urlaub, waren dieses Jahr zum dritten Mal an der polnischen Ostsee - so ein schlechtes Hotel zu einem derartigen Wucherpreis haben wir noch nicht erlebt. Hier wird versucht, auf Kosten der Urlauber einen höchstmöglichen Profit zu erwirtschaften. Das Hotel war zur Zeit unseres Aufenthaltes mit im Schnitt zehn Personen in Fünf Zimmern belegt, um kosteneffizient zu arbeiten, wurden offensichtlich nur die Zimmer beheizt, alles andere (Flure, Restaurant, Spielzimmer, Wellnessbereich) war saukalt! Des Weitereren waren die Flure nicht beleuchtet (Licht erst nach Erfassung im Bewegungsmelder - ganz gefährlich, da die Flure und Treppenhäuser mit Möbeln "vollgemüllt" waren, auch waren Parkplatz und Außenanlagen stockdunkel! Sowohl der Ort wie auch das Hotel sind auf keinen Fall eine Reise wert!
Wir hatten das Zimmer für zwei Erwachsene und ein Kind gebucht, mit 16 qm (wenn überhaupt) war dieses viel zu klein. Ein zugestelltes Babybett, welches wir nach Protest erhielten (das mitgereiste Kind sollte im Elternbett schlafen!!!) nahm das letzte Stück Freiraum weg. Grundlegende Sachen wie Zahnbecher und Schuhanzieher fehlten, die Matratzen waren mehr als durchgelegen, die Gardinen zerissen, das Bad zu klein, der Wasserhahn wie auf der Bahnhofstoilette, mit Sensor (was mehr als einmal für nasse Bekleidung sorgte), keine Möglichkeit, das Wasser kalt/warm zu mischen, das Waschbecken für ein Kind viel zu hoch, auf den Schränken zentimeterhoch (tatsächlich, s. Fotos unserer Koffer) der Staub... Das einzige. was klappte, war die tägliche Reinigung und der Wäschetausch. WLAN war auf dem Zimmer sowie im Flur vor dem Zimmer, entgegen der Zusicherung bei Buchung, überhaupt nicht verfügbar!
Das Schlechteste, was wir an Gastronomie jemals erlebt haben: Wie erwähnt ständig ein saukaltes Restaurant mit nerviger Musik, zum Frühstück täglich das gleiche Essen Warm/Kalt (wenn es denn einmal warm war), teilweise keine Brötchen, nie Honig, nie Schokocreme, teilweise keine Brötchen und es wurde, sowohl früh als auch abends nie nachgelegt. Das heißt: Wer später kam, hatte das Nachsehen. Und das kann dramatisch sein, wenn nur fünf Stück Kuchen oder 2 gekochte Eier (Tatsache!!!) am Start sind. Zum Abendessen: Die warmen Speisen waren stets kalt, teilweise auch wegen der fehlenden Beschriftung, nicht zu definieren und nicht ein bisschen abwechslungsreich (in sieben Tagen dreimal Hähnchen, ständig Kartoffelbrei, fast täglich Bandnudeln, täglich Eierkuchen (früh und abends), mehrmals Möhren aus der Konserve... Die Nachhaltigkeit kam auch nicht zu kurz: Was heute nicht übrig blieb, wurde morgen neu dekoriert und wieder aufgetischt. So landeten die matschigen Pflaumem und verschrumpelten Äpfel in Rührkuchen, aus den Tomaten wurde eine Tomatensuppe, der Hammer der Nachhaltigkeit waren zwei Schüsseln mit Heringssalat, welcher erstmals am Montagabend serviert wurde und dann nachweislich zu jeder Mahlzeit bis zum Samstagabend, nicht einmal umgerührt, immer wieder erkennbar, auf dem Buffet stand. Interessant auch die Zuckerdosen auf den Tischen: Meine Beobachtung: Die Gäste nehmen Zucker mit ihrem Löffel aus der Dose, rühren ihren Kaffe um, lecken den Löffel ab und bei der zweiten Tasse widerhlt sich das Spiel - nun aber mit abgelecktem Löffel! Fazit der Gastronomie: Niveau einer schlechten Imbissbude!
Abgesehen vom Reinigungspersonal hat das Personal jegliche Freundlichkeit vermissen lassen. Auf Reklamationen wurde entweder gar nicht oder aber erstaunt reagiert, geändert wurde nichts. Das Personal im Restaurant (oder sollte man besser im Speisesaal sagen) nervte durch ständiges Beobachten, Abräumen und einem mehr als gelangweiltem und mürrischen Gesicht.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße durch Dzwrizyno, einer dem Anschein nach ehemaligen Panzerstraße aus dem 2. Weltkrieg. Daher die lauten Fahrgeräusche der vorbeifahrenden autos, welche Erwähnung fanden in vorhergehenden Bewertungen. Das Hotel liegt ca. 200 m vom Strand entfernt, dieser ist über einen Privatweg durch den Dünenwald zu erreichen. Traurig für einen Privatweg ist, dass dieser mit menschlichen Exkrementen übersät ist, was offensichtlich keinen im Hotel interessiert! Der Strand selbst wird als schönster Strand an der polnischen Ostsee bezeichnet - warum dies so ist bleibt schleierhaft.An der Hauptstraße entlang wirkt der Ort verwahrlost, im November (Zeit unseres Aufenthaltes) war alles verlassen! Das Highlight in der Nähe ist natürlich Kolberg, ca. 12 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool gestalterisch sehr schön, aber zu klein. Nicht viel Platz zum Laufen, kein Platz für Liegen oder Sitzmöglichkeiten, Wassertemperatur zu kalt, Raumtemperatur viel zu kalt, der Ruheraum mit den Liege war ein nicht nutzbarer ungeheizter Glaskasten (ca. 15 Grad) an der Seite zum Garten. Sauna gut, aber auch zu klein, Duschen und Umkleiden saukalt! Die Außenanlage ist schön gestaltet, aber wesentlich kleiner als es sich auf den Fotos der Reiseanbieter oder des Hotels erahnen lässt. Die trifft auch für den Kinderspielplatz zu, das Spielzeug dort ist mehr kaputt als ganz. Den Hundhaufen neben dem Spielplatz scheint auch keinen im Hotel zu stören! Das Kinderspielzimmer ist eine reine Katastrophe: Ungeheizt, Unmengen kaputtes, teils gefährliches Spielzeug und verschmutztes Spielzeug. Hygiene ist hier fehl am Platz!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im November 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |