Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rado (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 3-5 Tage • Stadt
In die Jahre gekommen, aber durchaus zu empfehlen
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Eines vorab: Einen Platz in der "Schöner Wohnen" bekommt das Cristall sicher nicht. Dennoch ist es ein sauberes (wenn auch nicht klinisch reines) Hotel mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis. Ich war vor drei Jahren schon einmal im Cristall und würde auch jederzeit wieder dorthin zurückkehren. Das Hotel ist in die Jahre gekommen, was aber einen ganz speziellen Charme versprüht und mich persönlich überhaupt nicht stört. Die Zimmerpreise verstehen sich inklusive Frühstücksbuffet, das gut und reichhaltig ist. Vertreten sind hier viele Nationalitäten, überwiegend Deutsche, Schweizer, Tschechen und Italiener. Mein Reisetipp: Mitte Mai Das Wetter ist danhn meistens sehr warm und sonnig, aber nicht zu heiß. Buchen sollte man Flug und Hotel möglichst früh, da man unglaublich viel Geld sparen kann. auch lohnt sich ein Preisvergleich im Internet. Kurios: Hatte ich bei meiner ersten Wienreise die Zimmer direkt im Hotel gebucht und gegenüber dem günstigsten Internetangebot 120€ insgesamt gespart, war es dieses mal andersrum. Also - vergleichen zahlt sich aus! Tipps für Unternehmungen: Ringtram - Sightseeing per Straßenbahn (ca. 30 Minuten, sehr interessant) Naturhistorisches Museum (Zeit und Fotokamera mitbringen!!!) Prater (für Karusselfreunde wie mich) Haus des Meeres Foltermuseum Naschmarkt Stadtpark Kärtnerstrasse, Graben, Kohlmarkt (unbedingt bei Sacher Torte essen) Zentralfriedhof Restauranttipp: Figlmüller, hat die größten Schnitzel der Stadt, der HAMMER! ACHTUNG! Unbedingt vorher einen Tisch reservieren, ansonsten (fast) keine Chance auf einen Sitzplatz. Am Flughafen: Wenn man mindestens drei Tage in wien ist, lohnt es sich auf jeden Fall am Flughafen-Infostand nach der Ankunft die WIEN-KARTE zu kaufen (18,50 €). Hiermit kann man 72 Stunden lang kostenlos mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und bekommt viele Vergünstigungen für Museen etc. ACHTUNG! Für die Fahrt mit der S-Bahn zum Praterstern muss zusätzlich pro Person noch eine weitere Fahrkarte gekauft werden (1,80 €), da man durch zwei Zonen fährt und die WIEN-KARTE nur eine Zone abdeckt. Tipp: Gleich eine Karte für die Rückfahrt mitkaufen, spart am Abreisetag Zeit und Nerven. ACHTUNG 2! Alle Fahrkarten müssen VOR Fahrtantritt am Bahnsteig (oder in der U-Bahn an der Sperre) entwertet werden, dea man ansonsten schwarz fährt (kostet 75€)! Zum Hotel Cristall einfach am Bahnhof in die S7 Richtung Floridsdorf steigen (Fahrtdauer ca. 30 Minuten). Am Praterstern aussteigen, den Ausgang nehmen wo die Straßenbahnen halten und dann links halten. Vorbei an McDonald's, BIPA und Libro. Über die Kreuzung und links in die Franzensbrückenstraße, dann nach ca. 2 Minuten ist man da. VIEL SPAß IN WIEN!!!


Zimmer
  • Gut
  • Ich habe jetzt zwei unterschiedliche (Doppel-)Zimmer im Hotel Cristall bewohnt. Vor ein paar Jahren Zimmer 107 und jetzt kürzlich Zimmer 102. Beide Zimmer waren sich im Aufbau ähnlich: Man betritt das Zimmer in einen kleinen Flur, vom welchem links und rechts Bad und WC abgehen. Dann steht man auch schon im eigentlichen Wohn-/Schlafraum, dessen Größe ich auf ca. 15qm einschätzen würde. Doppelbett, Nachttische, ein kleiner Tisch, ein Sessel, ein Stuhl, TV, ein Schreibtisch (mit MiniBar) eine Kommode und ein Kleiderschrank mit Safe gehören zur Zimmerausstattung. Die Möbel sind -abgesehen von Stühlen und Bett- schon etwas in die Jahre gekommen, aber nicht verwohnt. Die Zimmer wirken hell und freundlich. Das einzige Problem ist, dass die einen Zimmer (wie 107) zur Hauptstraße zeigen, die anderen (wie 102) zum Hof, wo allerdings in unmittelbarer Nähe die S-Bahntrasse entlang führt. Wir haben tagsüber gelüftet und nachts mit geschlossenem Fenster geschlafen, was völlig problemlos funktionierte. Im Hochsommer, bei offenem Fenster, dürfte die Geräuschkulisse für manchen mit Sicherheit störend wirken. Wem Großstadtklänge fremd sind, ist hier sicher falsch, oder sollte Oropax mitbringen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück wird in einem der Lobby angeschlossenem Raum eingenommen, der wohl früher mal ein Cafe gewesen ist, was die Sitzmöbel und der noch vorhandene Schriftzug an der Außenfassade verraten. Die Auswahl des Buffets ist sehr groß: Beim Hereinkommen steht rechts ein Tisch, auf dem sich ein Speisenwärmer für Rühreier und ein Kaffeeautomat befinden. Man kann zwischen verschiedenen Kaffeesorten wählen, z.B. Cappuccino, Latte, Caffee crema etc. Mir persönlich hat der Kaffee nicht umgehauen, ich habe auch schon deutlich schlechteren Kaffee aus Automaten getrunken. Um die Ecke geht das Buffet weiter: Hier stehen Brötchen (typische Semmeln, nicht wirklich knusprig), Brot, verschiedene Sorten von Wurst, Käse, Frischkäse, Honig, Marmeladen, Frühstücksflocken, Obst/Gemüse, Milch und O-Saft. Wer bei dieser großen Auswahl nichts findet, dass ihm schmeckt, ist selbst Schuld. Die Tische werden umgehend gesäubert und neu eingedeckt, nachdem man das Frühstück beendet hat. Meist ist es recht voll und so entstehen manchmal kurze Wartezeiten, vor allem beim Kaffee muss man des öfteren anstehen. Frühstückszeiten sind von 7-10 Uhr, wobei man sicher gut damit fährt sehr früh oder sehr spät zu frühstücken, da es dann weniger voll ist und man wesentlich angenehmer sein Frühstük zu sich nehmen kann.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr zuvorkommend und freundlich, vor allem die Mitarbeiter der 24-stündig besetzten Rezeption. Hier wird Deutsch und Englisch gesprochen, andere Fremdsprache wohl teilweise auch, was wiederum vom Mitarbeiter abhängt. Die Zimmerreinigung ist absolut zufriedenstellend, auch wenn auf den Bildern mal staub gewischt werden könnte. Die Damen vom Reinigungspersonal waren ebenfalls sehr freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt super zentral ca. 5 Gehminuten vom Prater entfernt. Die Station "Praterstern", wo man bequem in U-, S- und Straßenbahn steigen kann, ist ebenfalls schnell erreicht. In die City sind es nur 3 Stationen mit der U-Bahn, zum Flughafen mit der S-Bahn rund 30 Minuten. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein ALDI (heißt in Wien "HOFER"), zwei Häuser in die andere Richtung ist ein sehr guter Pizza-Lieferservice (gute Preise, man kann aucgh vor Ort essen). An/in der Station "Praterstern" befinden sich ein McDonald's, sowie zahlreiche Drogeriegeschäfte, Tabakläden, Imbißbuden und ein Supermarkt (BILLA). Unterm Strich wohnt man sehr zentral und ist rundum gut versorgt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Cristall wirbt mit W-LAN, ich habe es persönlich nicht ausprobiert, da mein Laptop zu Hause blieb. Im Zimmer fand ich ein LAN-Kabel und eine entsprechende Dose, was auf Surfvergnügen im Zimmer hinweist. Wird eine WLAN-Karte benötigt, soll diese an der rezeption auszuleihen sein. Hat man keinen Laptop dabei, steht einem in der Lobby neben der Rezeption ein PC tzur Verfügung, mit welchen man gratis im Internet surfen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rado
    Alter:31-35
    Bewertungen:3