- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das moderne Haus bietet gehobenen Komfort bei ebensolchen Preisen. Seeseite buchen! Viele Briten prägen das Publikum, am (islamischen) Wochenende deutlich verstärkt durch einheimische Familien aus Oman, den Emiraten und Saudi-Arabien. Geschultes, sehr aufmerksames Personal. Äußerst angenehm: Gratis-Shuttle-Bus-Verbindung nach Muscat-Hafen und zur Großen Moschee.
Zur Meerseite empfehlenswert und möglichst hoch oben! - Sehr geräumig, gut eingerichtet, nur wenige Zimmer mit Balkon. Wünschenswert: mehr Kleiderbügel. Großzügiges, abgetrenntes Bad. Sehr sauber. Nicht optimal ist die Auslegeware. Ungewohnt bei den hohen Temperaturen sind die dicken Bettzudecken.
Ein äußerst umfangreiches Frühstücksbuffet mit frischen Säften, wunderbarem dunklen Brot und einer unglaublichen Vielfalt an kalten und warmen Speisen verwöhnt schon am Morgen. - Statt Halbpension haben wir abends a la carte gegessen - was sogar günstiger kam. Allerdings liegt allabendlich die gleiche Karte mit einem überschaubaren Angebot auf. Frischen (also nicht aufgetauten) Fisch gab es leider nie. Gediegenes, sehr angenehmes Ambiente, aufmerksames Personal, durchwegs englischsprachig.
Perfekt!
Das CPM liegt nächst der Schnellstraße vom Flughafen nach Old Muscat (Königspalast) etwa auf halber Strecke im Diplomatenviertel auf einem zum Meer hin steil abfallenden Felsen. Speiseterrassen und Pools bieten zur See hin stimmungsvolle Ausblicke über die vorgelagerte (Privat-)Bucht. Diese ist nur über eine lange Treppe erreichbar, ca. 100 m breit und mit feinem Sand aufgeschüttet; Liegen und Schirme sind in genügender Zahl frei verfügbar. Aber: Der Wasserstand kann mit Ebbe und Flut bis zu zwei Meter Höhe wechseln, so dass zwischen völligem Trockenfallen vom Watt-Wandern bis zum richtigen Schwimmen nur bedingt Bademöglichkeit besteht. Zwischen Strand und Hotel gibt es nur nackten Fels; die Bucht war über eine Woche von maximal zehn Leuten besucht (kein Imbiss, keine Duschen und keine Toiletten am Strand). Außen herum gibt es "nichts": Die angrenzenden Villen sind abgeriegelt, Lokale sind weit entfernt und fußläufig nicht erreichbar, öffentliche Verkehrsmittel fehlen, es gibt nur (teure) Taxen. Positiv: Shuttle-Service (s.o.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier muss differenziert werden: Empfehlenswert ist, mit dem Shuttle nachmittags nach Muscat-Hafen zu fahren, um den (lohnenden!) Suq zu durchstreifen, am Hafen zu verweilen oder per Taxi (handeln! Halber geforderter Preis ist realistisch!) nach Old-Muscat zum Besichtigen des Königspalasts (leider nur von außen möglich) und des sehr sehenswerten Museums zur Geschichte Omans weiterzufahren. Auch der Besuch der Großen Moschee (wieder per Shuttle) beeindruckt. Verzichten kann man auf die Gran Mall: Ein BMW lässt sich einfacher in Deutschland kaufen. Leider liegen im Hotel keinerlei Ausflugsangebote oder Mappen von Reiseveranstaltern auf. Der jeweilige Verbindungs-Mitarbeiter des Reiseunternehmens, bei dem gebucht wurde, kommt mit Ausflugsangeboten ins Hotel; die Halb- und Ganztagesausflüge sind jedoch teuer: Verlangt wurden z.B. für 2 von 4 Gästen für einen Tagesausflug nach Nizwa in einem schon sehr gebrauchten Auto mit Fahrer 180 Rial, das sind 450 € für zwei Personen (allerdings mit einheimischem ordentlichem Mittagessen). Zu sehen gibt es viel Natur und etwas Kultur: Alte Forts etc. sind so hergerichtet, als wären sie erst gestern erbaut worden. Im Hotel selbst gibt es abends öfter musikalische Live-Untermalung, und wem es nicht zu heiß ist, der kann den Tennisplatz nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wulf |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 18 |