Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2016 • 3-5 Tage • Sonstige
Mei Arzgebirg, wie bist du schie!!!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein sehr schönes und sauberes Haus, welches von jungen überaus netten jungen Leuten bewirtschaftet wird. Lediglich der Wirt (Seniorchef), der zum Glück nicht oft zu sehen war, zerstörte der ansonsten positiven Gesamteindruck. Es war nämlich unter seiner Würde, ein Glas Bier auf die Terrasse zu servieren. Schade!!!


Zimmer
  • Gut
  • Nix zu beanstanden. Groß, hell, sehr sauber!!! Bad mit Fenster. Die Duschkabine ist für XXXL-Männer zu klein. :-(


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Hervorragende Küche. Es muss jedoch auf die Größe der Portionen geachtet werden. Wir waren als Gruppe von 11 Motorradfahrern im Haus und hatte abends Hunger. Hier war m.E. die Größe der Portionen in der Halbpension nicht immer zu meiner Zufriedenheit. Seniorenteller hatte ich nicht bestellt und will ich auch erst in einigen Jahren essen, wenn ich mit dem Bus anreise. Die Tütenwurst, jeden Morgen auf dem Frühstücksbuffett ist auch nicht der Hit. Hier sollten regionale erzgebirgische Erzeuger zum Einsatz kommen. Das aus dem Zapfhahn laufende Radeberger Bier ist vollkommen ohne Charakter und ohne Bezug zum Erzgebirge. Hier hätte ich mir erzgebirgische Braukunst, z.B. aus der Rechenberger Brauerei, die nur ca. 12 km entfernt liegt gewünscht. Nun ja, man kann nicht alles haben, doch ich bevorzuge regionale Produkte sowohl bei Wurst wie auch beim Bier.


    Service
  • Gut
  • Ohne Makel!!! Den Wirt in Rente, dann passt Alles!!!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wunderbar, mitten im Erzgebirge an der Nähe der Grenze zu Tschechien gelegen. Der nächste größere Ort ist der Kurort Seiffen, der unbegingt besucht werden muss.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Mitten im Erzgebirge gelegen, bieten sich hier jede Menge Freizeitangebote. Ob im Sommer oder Winter, hier kann man aktiv werden. Wandern, Ski fahren, Fahrrad- und Motorradfahren, Hier habe ich nichts vermisst.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im August 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:61-65
    Bewertungen:43
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Bernd, Danke für Ihre Bewertung könnte ich sagen – muß jedoch einige Mißverständnisse aufklären: SCHADE, daß Sie mich nicht haben ausreden lassen, die Antwort auf ihre recht forsch gestellte Forderung „bring mir noch ein Bier auf die Terrasse ! “ mit dem leeren Bierglas in der Hand wäre gewesen: Nein - ich schlage Ihnen vor in unser Jagdzimmer zu gehen wo alle Ihre Mitfahrer schon zum Abendessen sind. Bereits nach dem ersten Wort haben Sie jedoch lautstark im vollbesetzten Lokal zu tröten begonnen: „soll ich wohl das Bier nur von Angestellten serviert bekommen, die armen Mädels, der Chef ist wohl zu bequem“ usw. usf. Ich muß mich nicht von Ihnen vor allen Gästen lautstark beleidigen lassen. Weil wir gerade beim Beleidigen sind: „ Den Wirt in Rente, dann passt Alles!!!“ sagt viel zu Ihrer netten Art. „Lediglich der Wirt (Seniorchef), der zum Glück nicht oft zu sehen war, zerstörte der ansonsten positiven Gesamteindruck“. Es muß DEN heißen (Akkusativ) ! Es geht Sie nichts an, wie ich mein Geschäft führe, wen ich mit Tätigkeiten beauftrage. Auf die Idee, daß der positive Gesamteindruck auch auf das Wirken des Chefs zurück zu führen ist kommen sie nicht. Wenn Sie den Chef nicht oft gesehen haben, so liegt das vielleicht daran, daß Sie nur ca. 3 Stunden täglich im Haus waren (ist aber Ihr gutes Recht). Einen guten Chef erkennt man daran, daß sein Geschäft auch ohne seine ständige Anwesenheit und Kontrolle läuft. Ein Hotel wird nicht vom Personal bewirtschaftet, sondern von dem von Ihnen geschmähten Chef, seiner Frau und seiner Schwiegertochter. Zur Ergänzung gibt es Angestellte, die für das Glas Bier auf der Terrasse und im Haus zuständig sind. Für einen XXXXL-Mann (eigene Bezeichnung) sind nicht unsere normalen HP-Portionen zu klein, sondern der XXXXL - Appetit ist zu groß. Tipp: Etwas zum 3-Gang-Wahl-Menü dazu kaufen oder tagsüber essen. XXXXL - Duschkabinen gibt es übrigens nicht, aber wenn Sie uns über XXXXL informiert hätten haben wir noch 2 Zimmer deren Bäder 4-qm-Duschen haben (Barrierefrei). Was „Tütenwurst“ ist konnte mir Google bisher nicht sagen. Frisch gezapft wurde nicht nur das Radeberger Spitzenbier, sondern auch Krostitzer Schwarzbier. Fiedler-Bräu aus Oberscheibe / Erzgebirge ist in der Flasche im Ausschank. Übrigens: „Den Wirt in Rente“ geht nicht, die bezieht er schon seit 2 Jahren. Selbständige erhalten übrigens keine Rente. Er macht diesen Job - so lang es gesundheitlich geht - sehr gern weiter, da die Zahl der netten, freundlichen, ruhigen Gäste viel, viel größer ist als die der anderen. . . .