- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines, liebevoll und bemüht von Achmed und seinem Team geführtes Hotel. Zimmer sind im Erdgeschoss und einem Geschoss darüber. Im Haupthaus sind 9 Zimmer, ferner gibt es wenige Schritte entfernt für Reisende mit kleinerem Budget noch das sogenannte Moseshaus. Der Hofbereich hat einen schönen Palmengarten, Rasenfläche und blühende Sträucher. Alles wird bemerkenswert sauber gehalten und gepflegt. Wie generell in Dahab zu empfehlen bucht man auch hier nur mit Frühstück, denn es gibt einige absolut empfehlenswerte Restaurants in kurzer Entfernung. Das Hotel hat einen DSL-Internetzugang im Tauchbasisbereich, an dem Hotelgäste kostenlos Mails lesen und schreiben dürfen. Die Endgeschosszimmer können mit Behindertenrollstühlen erreicht werden, auch zur Promenade gibt es eine breite Rampe. Nationalitäten: Zu unserer Zeit Deutsche, Niederländer, Engländer. Mitnahmetipps: Siehe weiter oben Mobiltelefonie: Wie generell in Ägypten lohnt es sich für Reisende, die unbedingt telefonieren müssen, vor Ort eine Vodafone-Prepaidkarte zu erwerben, weil dann weder Roamingkosten (ca. 2, 50 Euro/angefangene Minute) noch horrende Gesprächskosten von knapp 3 Euro/angefangene Minute anfallen.
Die Zimmer bieten alles, was Taucher brauchen, und nicht, was sie nicht brauchen! Also gibt es kein TV, kein Sofa, keine Minibar etc. Gute Betten, teilweise Doppelbett, teilweise Einzelbetten, Aircondition (eigentlich für Taucher auch ein must not have wegen Ohrenproblemen), kleines Bad mit Dusche und WC, Kleiderschrank. Der fehlende Balkon wird durch die Fläche vor dem Zimmer bestens und kommunikativ ersetzt. Wer viele Akkugeräte laden muss, sollte einen Mehrfachverteiler mitnehmen. Hellhörigkeit: Bei der typisch ägyptischen Bauweise müssen frisch verliebte Paare damit rechnen, dass das Nachbarzimmer mithört :-)
Wir können nur das Frühstück bewerten, und das war leider etwas eintönig. Es lohnt sich, von zu Hause Haltbares wie Salami oder Räucherschinken mitzunehmen und das Frühstück damit ein wenig aufzupeppen. Angebrochenes kann im Restaurantkühlschrank eingelagert werden. Gegessen wird, was auch im Winter in Ägypten ideal ist, draußen im Palmengarten mit wahlweise Sonnen- oder Schattenplätzen.
Der gesamte Hotelstaff ist supernett - hier ist man nach kurzer Zeit mehr als nur zahlender Gast! Chef Achmed spricht und schreibt sogar recht gut deutsch. Zimmer werden täglich gereinigt.
Es liegt etwa 20 m hinter die Promenade zurückversetzt absolut ruhig und dennoch zentral ca. 100 m südlich des bekannten Tauchplatzes Lighthouse. In unmittelbarer Nähe finden sich diverse kleine Shops für Notwendiges wie Wasser oder Zigaretten. Der Flughafentransfer wird vom Hotel perfekt und überpünktlich organisiert und dauert ca. 70 Minuten. Falls jemand unbedingt abends discowütig ist: Tota und Rush liegen jeweils ca. 7 Fußminuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sportangebot: ausschließlich Tauchen. Die Basis ist erstklassig und geräumig aufgeteilt, zum Trocknen aufgehängte Ausrüstung wird abends vom Personal abgehängt, sicher verschlossen und morgens wieder aufgehängt. Die perfektionierende Verbesserung in Form eines nachts verschließbaren Aufhängbereiches ist angedacht und wird sicherlich in Kürze realisiert. Ideal und eher selten zu finden: Es gibt keine blöden Bemerkungen oder gar Mecker, wenn eine Pressluftflasche mit 15 - 20 bar Restdruck zurückkommt! Chef Achmed ist selbst Tauchlehrer und begleitet gern seine Gäste. Wir haben nur die Basis-Infrastruktur genutzt und das Tauchen mit meiner Kollegin Tina v organisiert (M. E. die allerbeste Wahl, die es geben kann!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |