Alle Bewertungen anzeigen
Erich (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • April 2009 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Hält leider nicht, was es im Internet verspricht!
1,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt im Nationalpark Raab im Dreiländereck. Relativ neu, aber billig gebaut. Hellhöriges Haus mit einer "guten" Seite die eine schöne Aussicht und Sonne bietet und der anderen "schlechten" Seite mit Zimmerblick zum unbefestigten Parkplatz und zur Müllentsorgung und Sonne nur bis 10: 00 Uhr morgens. Die Rede ist hier vom Haupthaus. Unerklärlich wie man ein neues Gebäude so unsinnig in die Landschaft stellen kann. Das Haupthaus ist 3 Stockwerke hoch. Im Erdgeschoß befinden sich das Restaurant und die Hotelbar, die leider während unseres Aufenthaltes - ohne Angabe von Gründen - geschlossen war. Im Untergeschoß befindet sich der sog. Wellnessbereich. Ein Dampfbad, eine Sauna und ein Freibereich, der auch dem Küchenpersonal als Raucherecke dient. Man muss sich erst anmelden, damit diese aufgeheizt werden. Das ist eher der Stil einer Frühstückspension und nicht eines 4 Sterne Hotels. In einem Hotel, das mit Wellness wirbt, möchte ich spontan die Möglichkeit zum Saunabesuch haben und nicht erst nach Voranmeldung! Die 4 Sterne sind mit minimalem Aufwand erreicht worden, alles enthalten aber halt doch nur das nötigste. So bezeichnet man z. B. eine Tischplatte mit zwei Beinen als "Schreibtisch". Wir haben ein Firmensonderangebot über Austrian Airlines gebucht, nur mit Frühstück. Während unseres Aufenthaltes war das Hotel mit 40 Gästen nicht einmal zur Hälfte belegt. Den einzigen Tipp den wir abgeben können ist, sich in einem der zahlreich vorhandenen wirklichen Wellnesshotels dieser Thermenregion einzubuchen. Uns jedenfalls sieht "Das Eisenberg" sicherlich nicht mehr.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Zimmer nach unserer Reklamation bei der Anreise war zwar dann zur Sonnenseite, aber das war auch das einzig positive. Der Raum war extrem klein, im Prinzip konnte man rund um das Bett gehen, das war's dann auch. Das Doppelbett bestand aus zwei zueinander geschobenen Einzelbetten die eine "Besucherritze" von mindestens 10 cm hinterließen. Das Zimmer war so klein, dass die Schranktüre in der sich der Safe befand, nicht vollständig geöffnet werden konnte sondern gegen den Nachtisch schlug. Somit war auch ein Einstellen des Safe nicht möglich. Auf der anderen Seite des Bett konnte man eine Balkontüre nicht vollständig öffnen, da sie gegen das Bett schlug, die andere Balkontür konnte man nicht öffnen, da ein Stuhl davorstand. Den konnte man aber nirgendwo anders hinschieben, weil dafür auch kein Platz war. Der beschriebene LCD Fernseher (Diagonale ca. 35 cm) hing an der Wand und man konnte im Bett sitzend fernsehschauen. Das grosszügige Angebot von einer Flasche Mineralwasser kostenlos im Zimmer bezog sich auf eine 0, 25 ltr. Flasche Römerquelle. Das war richtig lächerlich! Damit aber auch noch zu werben fanden wir ziemlich daneben! Bademantel und Pantoffel - auch beworben - war nur im Einzelpaket vorhanden - egal, der Wellnessbereich lohnte ohnehin keinen Besuch. Das Zimmer war behindertenfreundlich und die Dusche rollstuhlbefahrbar. Hatten wir nicht benötigt, auch hier war es uns unklar, warum man uns so ein Zimmer anbietet. Hat jedenfalls in der Dusche den Nachteil, dass die Duschwanne keine Abtrennung hat und nach dem Duschen die gesamt Toilette überschwemmt ist. Unklar ist uns, wie sich ein Rollstuhlfahrer in dem kleinen Zimmer bewegen sollte ... Ab 6: 00 Uhr früh fahren die Zimmermädchen mit Ihren völlig überdimensionierten Wäschewagen auf dem Fliesenboden vor den Aufzügen hin und her und man hat das Gefühl, der Intercity Express fährt durchs Zimmer. Gefolgt von einem ewigen Türen Auf- und Zuklappern. Alles billig gebaut und hellhörig.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Laut Beschreibung des Hotel sollte es ein Restaurant geben, eine Hotelbar und einen Weinkeller. Am Tag unserer Anreise war die Hotelbar geschlossen, der Weinkeller auch, sodaß uns nur die Möglichkeit blieb, das Restaurant zu besuchen. Am Abend war ein Raucherraum und ein Nichtraucherraum vorhanden. Zum Frühstück gab es leider nur die Möglichkeit im Raucherbereich Platz zu nehmen, der NR Bereich war geschlossen. Wir hatten also nur die Möglichkeit in den rauchfreien Außenbereich bei 10 Grad auszuweichen. Eine unmögliche, unakzeptable Lösung. In jedem Fall sollte zum Frühstück ein rauchfreier Bereich zur Verfügung stehen. Am zweiten Tag war dann der Weinkeller wenigstens ab 14: 00 Uhr geöffnet und da haben wir dann einen Tisch zum Abendessen reserviert. Als wir dann dorthin kamen, hat man uns eröffnet, dass es zum Essen nur einen "kalten Gustoteller" gibt. Der entpuppte sich dann als Speck- und Käseplatte. Komisch, denn von den 40 Hotelgästen waren ca. die Hälfte am Abend im Weinkeller, das Restaurant im Haupthaus nur marginal besucht. Der Service im Weinkeller war genial gut, Anita die Kellnerin extrem freundlich und mit sehr guter Weinkenntnis. Wenigstens die individuelle Weinprobe und der somit gelungene Abend hat uns für den sonst schlechten Allgemeineindruck des Hotels und das "Wurstbrotabendessen" ein wenig entschädigt. Dennoch gibts hier aufgrund der "je nach Laune Öffnungszeiten" nicht wirklich viele Sonnen.


    Service
  • Schlecht
  • Der Check In war außerordentlich enttäuschend. Obwohl wie bereits erwähnt, das Hotel nicht einmal zur Hälfte ausgebucht war, hat man uns in ein Dachgeschoßzimmer verfrachtet, auf der wie beschriebenen schlechten Seite, mit direkter Lage über der Müllentsorgung. Dunkel und extrem klein. Erst nachdem wir reklamiert haben, bekamen wir ein Zimmer in der ersten Etage mit Blick auf die sonnige Seite und Balkon. Leider unmittelbar über dem Klimaagregat des Restaurants. Die Rezeptionistin war aber extrem freundlich und hilfsbereit. Als Entschädigung für unseren verunglückten Check In hat man uns dann noch eine Flasche Prosecco aufs Zimmer gebracht.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt wie bereits erwähnt mitten im Nationalpark. Der nächste größere Ort ist Jennersdorf und ca. 10 Autominuten entfernt. Ein Auto ist bei diesem Aufenthalt in jedem Falle von nöten. In der direkten Hotelumgebung gibt es gar nichts. Keine Einkaufsmöglichkeit, nicht einmal ein Restaurant oder eine andere Gaststätte. Zum Wandern oder Radfahren liegt das Hotel sicherlich ideal. Parken kann man vor dem Hotel auf einem unbefestigten Parkplatz. Die Hotelzufahrt ist mit Ketten abgesperrt, sodass man seine Koffer über den unbefestigten Parkplatz erst mal durch den Schotter ins Hotel ziehen muss.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel wirbt mit Wellness und liegt damit total daneben. Man sollte sich vielleicht in der naheliegenden Thermenregion erst einmal informieren, was Wellness bedeutet. Sicherlich nicht Voranmeldung, damit die Sauna heiß ist. Kein Fitnessgerät im Haus, kein Pool, weder Innen noch Außen. Auf der beworbenen Liegewiese standen insgesamt 4 Liegen zur Verfügung, die Anfrage von Gästen Nr. 5 und Nr. 6 nach Liegen wurde mit "der Hausmeister hat leider keine gefunden" beantwortet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erich
    Alter:46-50
    Bewertungen:21