Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2024 • 1 Woche • Sonstige
Entschleunigen, Relaxen, Aktivurlaub
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir sind im Juli als Paar für eine Woche im Das Leonhard Naturparkhotel gewesen. Ich weiß gar nicht, wo ich mit dem Schwärmen beginnen soll. Vorweg: Alle MitarbeiterInnen und auch die Inhaber sind sehr freundlich, hilfsbereit, man fühlt sich willkommen und gut aufgehoben, nichts wirkt aufgesetzt. Bereits am zweiten Tag weiß man über "Gewohnheiten" bzgl. Getränke am Morgen oder Abend Bescheid, ohne aufdringlich zu sein. Zunächst das Haus. Die Lage ist ein Traum. Am Ortsrand direkt an der Hauptstraße, aber etwas abseits der Straße nach hinten versetzt. Knapp 50 Meter zum hoteleigenem Strandabschnitt. Modern und dennoch im ländlichen Stil gebaut. Traumhafter Blick auf den See und auf die Berge. Überschaubare Rezeption, für 20 Zimmer ausreichend. Buffetbereich am Morgen wie auch am Abend bestens ausgerichtet und ausgestattet. Das "typische Stüberl" fehlt auch nicht. Im vorderen Essbereich ist auch die Bar angesiedelt. Der zweite Speisesaal mit großzügigem Blick in die Natur mit angrenzender überdachter Terrasse sehr großräumig, man fühlt sich nicht beengt. Bei Schönwetter werden die Tische Morgens und Abends draußen auf der Terrasse, die rund um das Haus verläuft, gedeckt, und das mit sehr viel Aufwand und Liebe. Immer wieder ein Genuss, Platz zu nehmen. Natürlich spielt der unglaublich tolle Ausblick zum See und Richtung Berge mit. Einfach ein herrlicher Moment, so den Tag zu starten oder ausklingen zu lassen. Das Zimmer ein Wucht. Sehr großzügig angelegt, mit kleinem Vorraum, extra (!) Toilette und sehr großem, hellen, Badezimmer, Duschbereich mehr als großzügig angelegt, Regendusche herrlich. Dann der Schlafbereich, gegenüber vom Bett quasi der begehbare Schrank, genug Stauraum für 2 Personen für eine lange Zeit. Danach der „Wohnbereich“ mit einem traumhaften Blick auf die Berge. Ein Highlight der Liegebereich direkt am Panoramafenster. Minikühlschrank zum selber befüllen, Schranktresor, Fernseher, alles da. Ein Genuss war der Gang auf den Balkon, der Duft der Blumen- immer wieder herrlich. Zum Frühstück Kaffee nach Wunsch, frischgepresster Saft nach eigener Wahl (Karotte, Stangensellerie, Apfel, Ingwer...), Prosecco, Fruchtsäfte, Wurst/Käsebuffet, Eierspeisen frisch aus der Küche- weiches Ei, Omelette, Oeuf Benedict, Rührei, alles möglich. Frische Semmeln, Weckerl, kleine Croissants, mindestens 2 Brotsorten, Porridge, Joghurt, frische Früchte, Cerealien, alles regional. Generell wird in diesem Haus auf Regionalität großer Wert gelegt, und das ist gut so. Frisch gebackenen Kuchen (immer flaumig und sehr gut- wie „Omas Kuchen“) gab’s auch immer. Verschiedenste wirklich gute Marmeladen, wie zB. Erdbeer-, Holunder-, ein Highlight die Marillenmarmelade, einfach ein Genuss, am Ende unseres Urlaubs mussten 2 Gläser mit- die Marmeladen kann man im Hotel kaufen. Das gute Frühstück im Freien- bei aufgehender Sonne mit Blick auf See und Berge und die Ruhe haben uns rasch den Arbeitsalltag vergessen lassen, Entschleunigen par excellence. Beim Frühstücken wurde das viergängige Menü für den Abend von uns selbst zusammengestellt: Fixe Vorspeise/Suppe oder „Erfrischung“(!)/Hauptspeise- Fleisch oder vegetarisch/Fixe Nachspeise. Auch beim Abendessen wird auf Regionalität großer Wert gelegt. Die Chefin überrascht mit gewagten Kreationen, die in sich jedoch immer stimmig waren. Speisen immer sehr heiß oder entsprechend kalt und mit sehr viel Liebe zum Detail angerichtet. Salatbuffet sowie großzügige Käseauswahl wurde ebenfalls angeboten. Kreationen, die ich so noch nie gegessen habe: Tartare von Mozzarella und Tomate. Sorbet Sauerampfer/Joghurt. Saibling mit gebratenem Reis, Petersilwurzel gebraten und als Creme, mit Grünem Curryschaum. Sehr cremiges Eierschwammerlgulasch mit Babysemmelknöderl und Miso- Espuma. Entenessenz. Interpretation von Karfiol, dreifärbig, Creme, gebraten. Griesflammeri mit Fruchtkern. „Apfel/Kren“- Erfrischung als Sorbet. Karottensuppe mit Ingwerschaum. Rosa Lammschulter mit Dinkelnockerl intensiver sehr guter Lammjus, gebratener Pak Choi. Gebackener Topfenkuchen auf Mürbteig mit Kirschsorbet. „Topfenmarshmallow“ mit gebratenem Zucchiniparisienne. Kaltes Stangenselleriesüppchen (mega erfrischend). Gebratene Bio- Hühnerbrust mit Maisvariation:Polentacreme, gebratene Maisscheibe (genial), Polentataler, Hendljus. Mohn- Joghurt- Erdbeertörtchen, Mohncrumble. Kalbstartare mit gerösteten Erdnüssen und geräuchertem Schafskäse, Basilikumöl. Gurkensorbet mit Gin (wow!) Gebratene Seeforelle mit Buchweizen (Hadn)grießschnitte und dreierlei Karfiol mit „Fischjus“- sehr g’schmackig.Kaiserschmarrn mit Rhabarberkompott und Rhabarbereis (sehr intensiv). mega- fluffiger Schmarrn, sehr wenig Mehl, eher schon Soufflee :-). Gebratenes Weißkraut mit Miso-Mayonnaise und traditioneller „Beurre blanc“, Preiselbeerragout- sehr raffiniert. Erfrischung „Birne zum Quadrat“: Sorbet und Schaum: herrlicher Birnengeschmack. Schweinsrückensteak mit Erdäpfel-Topfenknöderl, Pastinakencreme (sehr schmackhaft), Schweinsjus (intensiv, gut). Quinoa, fermentiertes Rotkraut, Stangensellerie. Preiselbeersorbet mit Olivenölschaum. Gebratene Lachsforelle mit Fregola Sarda, Melanzanie gebraten und als Creme, Röstfischsud war für mich das absolute Highlight der Hauptspeisen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer ein Wucht. Sehr großzügig angelegt, mit kleinem Vorraum, extra (!) Toilette und sehr großem, hellen, Badezimmer, Duschbereich mehr als großzügig angelegt, Regendusche herrlich. Dann der Schlafbereich, gegenüber vom Bett quasi der begehbare Schrank, genug Stauraum für 2 Personen für eine lange Zeit. Danach der „Wohnbereich“ mit einem traumhaften Blick auf die Berge. Ein Highlight der Liegebereich direkt am Panoramafenster. Minikühlschrank zum selber befüllen, Schranktresor, Fernseher, alles da. Ein Genuss war der Gang auf den Balkon, der Duft der Blumen- immer wieder herrlich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zum Frühstück Kaffee nach Wunsch, frischgepresster Saft nach eigener Wahl (Karotte, Stangensellerie, Apfel, Ingwer...), Prosecco, Fruchtsäfte, Wurst/Käsebuffet, Eierspeisen frisch aus der Küche- weiches Ei, Omelette, Oeuf Benedict, Rührei, alles möglich. Frische Semmeln, Weckerl, kleine Croissants, mindestens 2 Brotsorten, Porridge, Joghurt, frische Früchte, Cerealien, alles regional. Generell wird in diesem Haus auf Regionalität großer Wert gelegt, und das ist gut so. Frisch gebackenen Kuchen (immer flaumig und sehr gut- wie „Omas Kuchen“) gab’s auch immer. Verschiedenste wirklich gute Marmeladen, wie zB. Erdbeer-, Holunder-, ein Highlight die Marillenmarmelade, einfach ein Genuss, am Ende unseres Urlaubs mussten 2 Gläser mit- die Marmeladen kann man im Hotel kaufen. Das gute Frühstück im Freien- bei aufgehender Sonne mit Blick auf See und Berge und die Ruhe haben uns rasch den Arbeitsalltag vergessen lassen, Entschleunigen par excellence. Beim Frühstücken wurde das viergängige Menü für den Abend von uns selbst zusammengestellt: Fixe Vorspeise/Suppe oder „Erfrischung“(!)/Hauptspeise- Fleisch oder vegetarisch/Fixe Nachspeise. Auch beim Abendessen wird auf Regionalität großer Wert gelegt. Die Chefin überrascht mit gewagten Kreationen, die in sich jedoch immer stimmig waren. Speisen immer sehr heiß oder entsprechend kalt und mit sehr viel Liebe zum Detail angerichtet. Salatbuffet sowie großzügige Käseauswahl wurde ebenfalls angeboten. Kreationen, die ich so noch nie gegessen habe: Tartare von Mozzarella und Tomate. Sorbet Sauerampfer/Joghurt. Saibling mit gebratenem Reis, Petersilwurzel gebraten und als Creme, mit Grünem Curryschaum. Sehr cremiges Eierschwammerlgulasch mit Babysemmelknöderl und Miso- Espuma. Entenessenz. Interpretation von Karfiol, dreifärbig, Creme, gebraten. Griesflammeri mit Fruchtkern. „Apfel/Kren“- Erfrischung als Sorbet. Karottensuppe mit Ingwerschaum. Rosa Lammschulter mit Dinkelnockerl intensiver sehr guter Lammjus, gebratener Pak Choi. Gebackener Topfenkuchen auf Mürbteig mit Kirschsorbet. „Topfenmarshmallow“ mit gebratenem Zucchiniparisienne. Kaltes Stangenselleriesüppchen (mega erfrischend). Gebratene Bio- Hühnerbrust mit Maisvariation:Polentacreme, gebratene Maisscheibe (genial), Polentataler, Hendljus. Mohn- Joghurt- Erdbeertörtchen, Mohncrumble. Kalbstartare mit gerösteten Erdnüssen und geräuchertem Schafskäse, Basilikumöl. Gurkensorbet mit Gin (wow!) Gebratene Seeforelle mit Buchweizen (Hadn)grießschnitte und dreierlei Karfiol mit „Fischjus“- sehr g’schmackig.Kaiserschmarrn mit Rhabarberkompott und Rhabarbereis (sehr intensiv). mega- fluffiger Schmarrn, sehr wenig Mehl, eher schon Soufflee :-). Gebratenes Weißkraut mit Miso-Mayonnaise und traditioneller „Beurre blanc“, Preiselbeerragout- sehr raffiniert. Erfrischung „Birne zum Quadrat“: Sorbet und Schaum: herrlicher Birnengeschmack. Schweinsrückensteak mit Erdäpfel-Topfenknöderl, Pastinakencreme (sehr schmackhaft), Schweinsjus (intensiv, gut). Quinoa, fermentiertes Rotkraut, Stangensellerie. Preiselbeersorbet mit Olivenölschaum. Gebratene Lachsforelle mit Fregola Sarda, Melanzanie gebraten und als Creme, Röstfischsud war für mich das absolute Highlight der Hauptspeisen.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle MitarbeiterInnen und auch die Inhaber sind sehr freundlich, hilfsbereit, man fühlt sich willkommen und gut aufgehoben, nichts wirkt aufgesetzt. Bereits am zweiten Tag weiß man über "Gewohnheiten" bzgl. Getränke am Morgen oder Abend Bescheid, ohne aufdringlich zu sein. Beim Service immer aufmerksam, es wird nachgefragt, ob Wein nachgeschenkt werden soll, ob es noch etwas sein darf, alle MitarbeiterInnen sind sehr kompetent.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist ein Traum. Am Ortsrand direkt an der Hauptstraße, aber etwas abseits der Straße nach hinten versetzt. Knapp 50 Meter zum hoteleigenem Strandabschnitt. Modern und dennoch im ländlichen Stil gebaut. Traumhafter Blick auf den See und auf die Berge.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel verfügt über einen Strand/Uferabschnitt am See, hat einen kleinen Spielplatz, einen Tischtennistisch und natürlich den Spa- Bereich mit Sauna, Dampfbad und herrlicher Outdoor- Relaxzone .


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:51-55
    Bewertungen:4