- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Hotelname ist wirklich passend gewählt, das Haus sieht aus wie eine alte Villa und liegt am Rande eines kleinen Parks. Offenbar wurde vor kurzer Zeit alles frisch renoviert und modernisiert. Dabei wurde einiges von der alten Substanz (Holztreppen, Balken etc.) integriert. Das Ganze wurde mit moderner Kunst geschmackvoll kombiniert. Für Behinderte hat das Hotel sogar einen Aufzug in die 2. Etage. Bis auf Müsli und Obst wurde das Frühstück an die Tische serviert, es war abwechslungsreich und sehr reichlich, hervorragenden Kaffee gab es tassenweise frisch aus einer nagelneuen Maschine. Am Wochenende wurden die 14 Zimmer überwiegend von Touristen (viele Radfahrer) belegt, unter der Woche sahen wir mehr Geschäftsleute aus ganz Europa. Es war nur eine Familie mit einem Kind zu Gast, der Altersdurchschnitt dürfte zwischen 40 und 50 Jahre liegen. Das angeschlossene Restaurant Winkk fanden wir relativ teuer, die Preise in der Hotelbar dagegen ortsüblich. Angesichts der gebotenen Leistungen, der Freundlichkeit des Personals und des außergewöhnlichen Ambientes fainden wir das Preis-/Leistungsverhältnis außergewöhnlich gut. Das Hotel bietet eine sehr gute Ausgangsbasis für Fahrradtouren in Brabant.
Unser Zimmer im 2. OG war nicht riesig, aber groß genug und mit einem zweckmäßigen modernen Bad ausgestattet. Die Sauberkeit kann nur gelobt werden. Der moderne Flachbildfernseher zeigte holländische und deutsche Programme, im Kleiderschrank gibt es einen kleinen Safe. Die Dusche im Bad verfügt neben der normalen Handbrause sogar über eine Regenbrause. Sehr geschmackvoll im Zusammenhang mit der restaurierten alten Bausubstanz fanden wir die Auswahl der modernen Kunstwerke im Zimmer, die nebenbei bemerkt auch käuflich erworben werden können.
Zum Hotel gehören das Restaurant Winkk und eine Hotelbar. Ersteres haben wir wegen der hohen Preise (Hauptgerichte ab 19,50 Euro) nicht genutzt, gerne aber die Hotelbar mit sehr normalen Preisen und einer reichlichen Auswahl an Getränken.
Vom Einchecken an wurden wir von allen Bediensteten sehr freundlich behandelt. Alle sprechen neben holländisch auch englisch, einige auch deutsch. Für einen Regentag erhielten wir auf Anfrage hilfsbereit viele Tipps, wie wir den Tag alternativ zu einer Radtour verbringen könnten. Die Zimmer wurden sehr gut gereinigt und die Handtücher täglich gewechselt, obwohl wir die benutzten nicht auf den Boden gelegt hatten. Lediglich durch die nachts geöffneten Fenster wurden vom benachbarten Park viele Birkensamen in unser Zimmer geweht und konnten nicht vollkommen beseitigt werden, was uns aber nicht gestört hat. Unsere Fahräder konnten wir während der ersten Tage in einem Nebenzimmer im EG abstellen, erst als dieses benötigt wurde, mussten die Räder in den Vorhof umziehen.
Der kleine Ort Dongen liegt in Brabant zwischen 's Hertogenbosch und Breda bzw. Tilburg. Dongen ist sehr gepflegt und sauber, hat aber außer einer Windmühle keine besonderen Sehenswürdigkeiten. Im Ort gibt es mehrere Supermärkte und andere Einkaufsmöglichkeiten, aber nur wenig Gastronomie und Unterhaltungsmöglichkeiten. Ausflüge bieten sich vor allem per Fahrrad an, einen Fahrradverleih haben wir auch entdeckt. Das Touristenbüro VVV liegt zwei Häuser neben dem Hotel. In schnell erreichbarer Entfernung sehenswert sind 's Hertogenbosch, Breda und Antwerpen im nahen Belgien.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |