- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel mit ca. 20 Zimmern zum Teil in riesigen, umgebauten Weinfässern mit Einzelbetten die wir aber auch bei unserem jetzt bewerteten Aufenthalt nicht gebucht haben. Wir hatten das Zimmer 14 im 1. OG mit Blick auf Biergarten und Hotelparkplatz. Dieser Parkplatz wurde nach dem Umzug des ehemals benachbarten COOP-Supermarktes angemietet. Somit sind ausreichend Parkplätze direkt am Hotel vorhanden. Das Hotel liegt unmittelbar am Hafen. Direkt gegenüber der alten Klappbrücke von Stavoren. Fazit: Das Hotel ist gutbürgerlich, nicht mehr das neueste, jedoch als gut zu bewerten. Wer nicht unbedingt ein neues Designerbad oder einen Flatscreen benötigt aber Wert auf gute Lage, gutes Essen und guten Service legt ist hier richtig. Unbedingt Hindeloopen, Workum sowie Sneek, Lemmer und Urk anschauen. Ein Besuch in der historischen Batavia-Werft in Lelystadt ist ein Muß. Wer dann noch unbedingt shoppen will, kann das direkt nebenan im großen Outletcenter machen.
Die ZImmereinrichtung ist in die Jahre gekommen, ABER sehr gepflegt und sehr sauber. Die Betten sind gut. Die Möbel sind in Ordnung. Die Einrichtung ist gemütlich. Das Platzangebot im Zimmer ist ausreichen. Das Bad geräumig und die Duschkabine groß. Wie gesagt alles sehr sauber und nichts kaputt. Lediglich der Fernseher könnte mal gegen einen neuen, größeren Flachbildfernseher ausgetauscht werden. Aber wer will bei dieser schönen Umgebung schon Fernsehen gucken. WLan funktioniert einwandfrei und ist schnell genug. Die Anmeldung war kinderleicht. Minibar, Kaffeemaschine sind nicht vorhanden.
Das Restaurant hat eine gute Qualität. Die servierte Scholle war perfekt gebraten, die Pommes konnten nicht besser sein, die selbstgemachte Mayonnaise war sehr lecker und der dazugehörige Salat war mit saurer Sahne angemacht und knackig, ebenfalls sehr schmackhaft! Auch der Latte macchiato kann beim Italiener nicht sein. Einfach perfekt genau wie der Cappuccino meiner Frau. Die Aniskekse dazu waren eine perfekte Kombination. Hier wird man nicht enttäuscht! Das Essen ist gut. Es gibt im eigentlichen Restaurant, im Biergarten, vorm Hotel sowie in dem Wintergarten reichlich Sitzplätze. Und vom Wintergarten aus kann man auch bei schlechtem Wetter den ein- und auslaufenden Schiffen zusehen.
Wir wurden sehr persönlich mit einem herzlichen Lachen empfangen. Man spricht holländisch und passabel deutsch. Unser Zimmer 14 im OG war sehr sauber. Grund zu einer Beschwerde hatten wir nicht! Im Gegenteil!
Direkt in der kleinen Innenstadt unmittelbar am Hafen gelegen. Vom COOP-Supermarkt, über Bahnanschluß, diversen Restaurants und kleinen Geschäften kann man alles in max. 5 Minuten zu Fuß erreichen. Stavoren ist zwar eine Hansestadt, erinnert aber von der Größe her eher an ein Dorf. Ruhig, idyllisch direkt am Ijsselmeer. Wunderbar gelegen um von hier Tagesausflüge nach Lemmer, Hindeloopen, Workum, Lelystadt mit historischer Batavia-Werft und nebenan gelegenem Outlet-Center, Lemmer, Sneek, uvm. zu unternehmen. Radfahrer können von hier direkt am Wasser lang bis nach Makkum und weiter radeln. Oder man unternimmt von Stavoren aus einen Segeltörn. Hier ist die Brigg Aphrodite sehr zu empfehlen (siehe auch www.sailerpix.de sowie www.sail-aphrodite.com.) Das Hotel mit gutem Restaurant ist zentral und trotzdem ruhig gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |