- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 4-Sterne-Hotel verfügt über eine kleine Rezeption und eine kleine aber gemütliche Hotellobby und einem WC/Bidet in dem man sich frisch machen kann. Das Hotel hat fünf Etagen (Fahrstuhl vorhanden). In der 1. Etage ist der Frühstücksraum und in der 5. Etage die Bar mit angeschlossenem kleinen Restaurant mit kleiner Speisekarte. Das Gebäude ist älteren Datums aber das Hotel ist sauber, gut in Schuss und relativ modern eingerichtet. Die Gäste sind international und eher etwas älter, wahrscheinlich aufgrund der Preisstruktur. Für Behinderte würde ich das Hotel eher nicht empfehlen, da doch eher enge Zugänge/Flure und viele Treppen. Familien mit Kindern haben wir bei unserem Aufenthalt nicht gesehen. Wir waren am 9./10. März 2013 in Florenz. Das Wetter war etwas durchwachsen. Wir hatten von Sonnenschein über Regen bis zum Gewitter in den 36 Stunden fast alles an Wetter, aber es waren immer um die 15 Grad. Der Vorteil dieser frühen Reisezeit, ist, dass es in Florenz von den Touristenmassen her noch überschaubar ist, obwohl man fast nirgendwo alleine ist. Wir sind überall sofort ohne groß Schlange zu stehen rein gekommen. Es lohnt sich früh aufzustehen und die beliebtesten Touristenziele auch früh zu besuchen. Da der Arno um diese Jahreszeit eine starke Strömung aufweist, viel Wasser und Dreck mit sich führt, musste eine Bootsfahrt leider entfallen. Aufgrund der Taxifestpreise empfehle ich für den Transfer vom Flughafen das Taxi, vor allem bei Regenwetter. Auf jeden Fall sollte man bequeme Laufschuhe anziehen. Florenz ist teuer, egal ob essen, übernachten oder einkaufen. Etwas lästig sind die ständig präsenten fliegenden Verkäufer von Bändchen, Uhren, Plastikschmuck oder wenn es regnet Schirmen, die einen auch schon mal gerne anquatschen und hinterherlaufen. Am besten einfach ignorieren, dann hat man seine Ruhe. Wie immer an stark von Touristen frequentierten Orten sollte man ein wenig auf sein Umfeld und Taschendiebe achten. TIPP: In der Innenstadt gibt es ein Kaufhaus (la Rinacente) an der Piazza della Repubblica, dort kann man auf der Dachterrasse (5. Etage/über eine Treppe hinter der Kasse auf der 4. Etage erreichbar) bei einem hervorragenden Blick auf den Dom einen Kaffee oder einen Campari-Orange trinken und einen Teller Nudeln essen. Wir sind übrigens Samstagmorgen von Frankfurt und Sonntagabend wieder zurück geflogen. Für einen Überblick und einen Rundgang durch zwei Museen hat dies vollkommen gereicht. Natürlich kann man in dieser kurzen Zeit nicht alle kulturellen Sehenswürdigkeiten und auch nicht das Umland erforschen, aber uns hat es für den ersten Besuch dieser schönen und auch sauberen Stadt erreicht.
Wir hatten eine Suite gebucht. Das Zimmer war relativ groß und bestand aus einem abgetrennten Raum ohne Türe für das Doppelbett. Die Bettwäsche des Boxspringbettes war sauber, die Matratzen für uns in der Härte genau richtig und es gab pro Person zwei Kopfkissen. Im Wohnraum stand eine Couch, ein Tisch und zwei kleine Sessel. In der Ecke neben der Minibar war noch ein Schreibtisch mit einem Stuhl. Das Badezimmer bestand aus Doppelwaschbecken, Duschwanne und durch eine Milchglasschiebetür getrenntes WC und Bidet. Es standen Bademäntel, Hausschuhe sowie sehr viele Handtücher in verschiedenen Größen zur Verfügung. Außerdem gab es einen Föhn, einen Kosmetikspiegel und sämtliche Badezimmerartikel die in Hotels so üblich sind (Shampoo, Seife, Duschgel, Hautcreme, usw.). Die Zahnputzbecher waren Einmalplastikbecher. Durch die dicken Wände haben wir von anderen Mitbewohnern nichts mitbekommen, eine Hellhörigkeit wie in vielen anderen Hotels haben wir nicht festgestellt. Nur die bereits beschrieben Probleme mit dem WC und dem Straßenlärm waren schade und bei gezahlten 250 € doch etwas ärgerlich.
Wir haben im Hotel nur gefrühstückt. Wir waren positiv überrascht, da wir in Italien mit Hotelfrühstücken schon schlechte Erfahrungen gemacht haben. Es gab vom normalen Frühstücksei über Rührei mit Speck, über verschiedene Wurst- und Käsesorten bis zum Lachs eigentlich alles was man braucht. Natürlich ist die Brotauswahl nicht wie in Deutschland, aber es gab sogar verschiedene Brötchensorten. Dazu Obst, Cornflakes, frischen Joghurt, Becherfruchtjoghurt und Kuchen. Zum Kaffe oder Tee kann man sich vier verschiedener Säfte oder Wasser bedienen. Die Bedienungen waren auf Zack und die Tische wurden schnell für die nächsten Gäste wieder hergerichtet und das Buffet war immer gut aufgefüllt. Alles war sauber und die Tische stehen nicht zu eng, so dass man auch in Ruhe sein Frühstück genießen konnte.
Bei unserer Ankunft wurden wir freundlich begrüßt und bekamen sogleich einen Gutschein für einen Softdrink an der Hotelbar. Da wir sehr früh angereist sind, wurde unser Gepäck bis zum Bezug des Zimmers in einem separaten Raum aufbewahrt. Man hat uns einen Stadtplan angeboten, damit wir schon mal die erste Sightseeing-Tour beginnen konnten. Nachdem unser Zimmer bezugsfertig war, wurden wir zum Zimmer und im Anschluss das Gepäck auf das Zimmer gebracht. In der Minibar stehen Getränke zu relativ humanen Preisen bereit. Zwei kleine Flaschen Wasser pro Person sind kostenlos, bzw. im Zimmerpreis enthalten. Allerdings gibt es nur zwei kleine Gläser (keine Wein-, Sekt- oder Biergläser). Ein Problem hatten wir mit der Toilettenspülung. Die lief im Prinzip immer weiter durch. Da wir für eine Nacht keine Lust hatten, dies während unseres kurzen Aufenthaltes zu reklamieren, haben wir einfach nach jeder Spülung das Wasser abgedreht. Eigentlich hätte die Putzfrau das merken und melden müssen. Bei der Abreise durften wir das Zimmer auf Nachfrage eine Stunde länger benutzen und anschließend wurde unser Gepäck bis zu unsere Abfahrt zum Flughafen wieder „eingelagert“. Bei Regen stehen ausreichend Schirme für die Hotelgäste zur Verfügung. Die Dame am Empfang hat sogar für uns via Internet den Check-In für unseren Rückflug durchgeführt. Sie war zwar nicht begeistert, aber sie hat es gemacht. Die Servicesprache ist Englisch, ob auch Deutsch gesprochen wird, haben wir erst gar nicht ausprobiert.
Das Hotel liegt mitten im Zentrum von Florenz direkt am Arno und 100 Meter von der berühmten Brücke Ponte Vecchio entfernt. Bis zu den Sehenswürdigkeiten sind es zu Fuß max. 20 Minuten in alle Richtungen. Ein Auto ist nicht erforderlich und dafür stehen auch keine Parkplätze am Hotel zur Verfügung. Bis zum Hauptbahnhof sind er zu Fuß ebenfalls ca. 20 Minuten. Vom Flughafen fährt man zum Festpreis von 20 € plus 1 € pro Gepäck ebenfalls in ca. 20 Minuten zum Hotel. Der Elektrobus C3 (wird für preiswerte Stadtrundfahrt in vielen Reiseführern empfohlen) und weitere Buslinien halten mehr oder weniger direkt vor der Türe des Hotels. Durch die zentrale Lage des Hotels mitten im Zentrum findet nur eingeschränkter Verkehr auf der Straße vor dem Hotel statt. Dies ist aber immer noch so viel Verkehr, dass wir in der Nacht nicht das Fenster aufmachen konnten, da man sonst kein Auge zubekommt. Allerdings hatten wir unser Zimmer extra mit „Arnoblick“ gebucht und somit gewollt ein Zimmer zu Straße bekommen. Den „Arnoblick“ zu buchen lohnt sich zumindest aus der 3. Etage nicht, da man ihn nur eingeschränkt sieht, da direkt vor dem Hotel über der Straße ein Bauwerk/Gang gebaut ist, der einem die Sicht nimmt. Es müsste dann also schon die erste oder vierte Etage sein, um den Arno in seiner vollen Pracht aus dem Fenster zu sehen. Restaurants sind in der unmittelbaren Hotelumgebung unzählige, die meisten recht teuer! Fastfood Lokale haben wir im Zentrum kaum gesehen. Es gibt viele Bäckereien oder kleine Läden, die Snacks verkaufen und dazu auch ein Glas Wein anbieten. Wenn man das im Stehen zusammen mit den Italienern in „lauschiger“ Runde verzehrt sind die Preise vertretbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein Sportangebot und einen Pool gibt es im Hotel nicht. Dies ist aber auch in einem Stadthotel aus unserer Sicht nicht nötig. Abends kann man in die Bar, dort gibt es auch eine kleine Terrasse mit „Arnoblick“.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 47 |