- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Diese gemütliche Pension fernab vom Trubel ist ein Muss für alle, die Ruhe suchen. Und ein bisschen Familienanschluss gibt es bei Bedarf auch.
Mein Zimmer war zweckmäßig, aber mit Liebe zum Details eingerichtet. Die Betten sind gemütlich und haben eine gute Matratze sowie ausreichend Kissen. Es gibt die Möglichkeit, sich Kaffee oder Tee auf dem Zimmer zu kochen (dafür stehen niedliche Tassen bereit), sowie einen Kühlschrank. Das Bad ist modern eingerichtet. Man findet auch einen Fön. Ich kann es nicht begründen, aber ich habe die LIebe und Freude der Betreiber beim Einrichten der Zimmer gespürt. Ein Safe ist vorhanden, ein halboffener Schrank, in dem man gut seine Sachen verstauen kann, und sogar eine Fliegenklatsche, falls es mal ganz schlimm kommt. TV, das gleichzeitig Radio ist, ist ebenfalls da. Es gibt nichts, was man vermissen könnte.
Die Pension bietet Frühstück an, das alles bietet, was das Herz begehrt. Es ist mit LIebe angerichtet, und jeden Tag gibt es ein anderes kleines "Schmankerl". Das Frühstückszimmer ist sauber, sehr hübsch und mit äußerster Sorgfalt eingerichtet, auch sehr schönes Geschirr. Es ist und bleibt allerdings eine Pension, und ein Vergleich mit einem Sterne-Restaurant wäre nicht fair. Allerdings spürt man, dass das Team alles tut, um jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Das macht diese Pension besonders sympathisch.
Die Betreiber und Mitarbeiter sind außerordentlich herzlich und stehen für alle Anfragen und Sonderwünsche zur Verfügung.
Hier kommt es drauf an, was man möchte. Für Ruhesuchende ist es genau das Richtige. Die Pension liegt in einem kleinen Weiler mit rund zehn Häusern. Ringsum sind Natur, Deiche und Salzwiesen (letztere darf man allerdigs nicht betreten). Das nächste, wo man (köstlich!) essen kann, ist ein Ökobauernhof mit Café, rund zwei bis drei Kilometer entfernt. Hier kommt man also wirklich zur Ruhe. Beispielsweise auch, wenn man im Garten oder in einem der Strandkörbe sitzt. Man benötigt aber zwingend ein Auto, um sich in der Umgebung zu bewegen. Carolinensiel, Harlesiel, Horumersiel sowie weitere Küstenorte und als nächstgrößere Stand Jever erreicht man jeweils in rund zehn bis 15 Minuten. Handy-Netz und mobile Daten funktionierten in meinem Zimmer eher nicht, wofür die Betreiber allerdings nichts können. Draußen geht es einigermaßen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 18 |
Vielen Dank für diese ausführliche und liebevolle Bewertung. Wir freuen uns auf einen erneuten Besuch.