- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Renovierungsbedürftig. Restaurant sind alle Wände mit essen beschmiert, Stühle kaputt, Schwimmbad sehr dreckig und Löcher in den Wänden, Teils mit Schimmel, Zimmer mit hohem Teppig, Matratzen viel zu hart, Bad ist eher eine Waschmöglichkeit, viel zu klein ca 80 x 120 cm groß
Wir hatte ein Zimmer für 3 Personen. Doppelbett mit Beistellbett, es war ein Schlafsofa. Zimmergröße ok. Grüner Hochflorteppig ! Bad war ca 80 cm mal 120 cm groß. Man musste rückwärts auf die Toilette gehen. Drehen und Bücken im Bad nicht möglich. Kind waschen nur mit geöffneter Tür. Duschwand hatten wir teils in zwei Stücken in der Hand, weil sie einfach auseinander gebrochen ist. Matratzen viel zu hart.
Kindgerecht.
Restaurantservice war sehr schlecht. Essen was auf dem Boden gefallen war, wird einfach drüber gelaufen und nicht weg gemacht. Lappen mit denen die Tische abgeputzt wurden im Restaurant waren wohl schon älter. An der Bar wurden die Tische gar nicht abgeräumt oder mal drüber geputzt. Wie auch am Spielplatz. Wände im Restaurant mit Essen geschmiert. Bezüge der Stühle alle kaputt. Auf Beschwerden wurde gesagt, es ist alles bekannt und es wird nach und nach renoviert. Trotzdem wird es aktuell zu normalen Preisen vermietet und man freut sich ja auch auf den Urlaub
Es ist in der hinteren Reihe von Norddeich. Ca 8 Gehminuten zum Deich. Strand kann man leider in Norddeich nicht sagen. Es ist sehr viel Beton verbaut. Gut für Rollstuhlfahrer, aber nichts für Kinder. Schwimmbad und Seehundaufzuchtstation sind Fußläufig erreichbar
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderclub gut. Ton der Betreuer ist etwas hart, aber so haben auch alle gehört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah B |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Sarah, vielen Dank, dass Ihr euch die Zeit genommen habt, uns hier zu bewerten. Es ist wirklich schade, dass es Euch bei uns nicht gefallen hat. Dennoch würden wir gerne Stellung zu dieser, aus unserer Sicht ungerechtfertigten Bewertung, nehmen. Zuallererst hätten wir uns gewünscht mit Euch direkt und persönlich über diese Kritikpunkte zusprechen. Deshalb bedauern wir es sehr, erst bei Abreise per Zettel von eurer Unzufriedenheit Kenntnis erlangt zu haben. So hatten wir leider keine Gelegenheit schon während des Aufenthaltes nachzubessern. Gegebenenfalls wäre auch ein direktes Gespräch mit der Geschäftsführung hilfreich gewesen, denn für konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Euer größter Kritikpunkt war das Zimmer, das Ihr online gebucht habt. Die Bilder auf unserer Webseite zeigen den Aufbau und die Ausstattung des Zimmers. Der bemängelte grüne hochflorige Teppich ist ebenso zu sehen, wie das Sofa, das an Stelle eines Kinderbettes im Zimmer steht. Daraus lässt sich schließen, dass ein Kind, das zu alt für das Babybett ist, entweder mit den Eltern im Doppelbett oder eben auf dem Sofa schlafen wird. Ihr habt das kleinste und günstigste Zimmer gebucht, dass es Euch nicht gefiel, tut uns sehr leid. Wie Ihr selber schreibt, wird in unserem 41 Zimmer Haus nach und nach alles renoviert. So werden wir in diesem Winter auch die Single und Kind Zimmer, sowie die Familienzimmer Ost neugestalten, auch die Bäder werden vergrößert und modernisiert. Normalerweise wären die diesjährigen Renovierungen bereits 2020 dran gewesen. Aber wie wir alle wissen, kam Corona und hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Bei uns, einem Familotel, sind Kinder jeder Altersgruppe zum Essen im Restaurant, dass dann im Eifer des Gefechts Essen auch mal an der Wand oder auf dem Boden landet, sollte selbstverständlich sein! Spätestens nach der jeweiligen Essenszeit wird das Restaurant gesäubert, demnach können die Wände im Restaurant gar nicht „voller Essen“ gewesen sein. Wenn mal eine Wand nicht einwandfrei sauber war, dann weil wir die Kinder machen lassen, statt sie immer gleich zurechtzuweisen. Denn Kinder haben bei uns im Hotel Vorrang und genießen viele Freiheiten. Wir hören sehr oft, dass bei uns am Strand zu viel Beton verbaut wird. Der Grund dafür ist der Küstenschutz. Durch die sehr raue See und starken Gezeiten an unserem Nordseeküstenabschnitt, würde unsere Küste ohne diesen Beton früher oder später weggespült. Zusätzlich hat der Beton auch die Funktion die Wellen bei Sturmfluten zu brechen und so den Deich zu schützen. Gerne beantworten wir Fragen diesbezüglich auch gerne persönlich an der Rezeption oder sprechen auch Empfehlungen zu anderen Stränden in der Umgebung aus. Zu den Punkten Gastronomie und Sport & Unterhaltung können wir nicht viel sagen. Nur so viel: Geschmäcker sind verschieden und auch beim Essen scheiden sich die Geister. Schade, dass es nur für eine 3 Sterne-Bewertung gereicht hat. Mit fröhlichen Grüßen von der Nordsee Ihr Team vom Hotel Deichkrone