- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten das Familotel gebucht, um den Sommerurlaub an der Nordsee zu verbringen. Aus geplanten 10 Tagen, verkürzten wir nach dem ersten Tag auf eine Woche. Wir fuhren über Nacht, da wir ein zweijähriges Kind und einen 4 Monate alten Säugling hatten. Als wir gegen 06:00 Uhr vor Ort waren, konnten wir das Hotel nicht betreten, da es erst gegen 07:00 Uhr besetzt ist. Wir bekamen beim Einchecken auf Nachfrage einen Kinderwagen, welcher nicht gereinigt war, da offensichtlich Keksreste vom Vorgänger drin lagen. Wir hatten im Voraus Frühstück dazu gebucht, welches richtig schlecht war. Das änderte sich leider auch an den folgenden Tagen nicht. Wir hatten uns nach der Anreise auf ein gemütliches Frühstück gefreut, nur motzte uns gleich beim Betreten des Gastraumes eine Bedienung an. Nichts war gedeckt oder vorbereitet, das Servicepersonal war schlicht überfordert. Wir reisten mit einer weiteren Familie. Das Frühstück war schlechter als Zuhause und die Atmosphäre war kalt und ungemütlich, also es gab keine. Marmelade, Nussaufstrich, Butter aus Plastikverpackungen. Wurst, Käse und die „Fischauswahl“ aus dem Supermarktregal auf Plastikteller geklatscht, nicht mal ordentlich angerichtet. Für 4 Personen Rührei erwarte ich vier Teller und nicht alles auf einen. Mittags gab es einen Teller Essen für jeden, beispielsweise mit Kartoffelbrei, Sauerkraut und ne dicke Scheibe Kasseler. Das Kinderessen war auch lächerlich. Also das Frühstück erinnerte mich insgesamt an Krankenhausessen und Mittags an Kantine. Abends wurde sich etwas mehr Mühe gegeben, aber kein 4 Sterne Niveau. Das Restaurant war das negativste an dem Hotel. Kein besonderes Essen, lieblos angerichtet und für alles musste man die völlig planlosen Mitarbeiter fragen, welche außerdem genervt waren. Von einem 4 Sterne Hotel haben wir uns auch für den Preis etwas anderes versprochen. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu anderen Familotels, etwa im Allgäu oder in Österreich. Auch das sich das Restaurant im Keller befand und man es mit Kindrwagen nicht erreichen kann, sowie dass nicht genügend Kinderstühle vorhanden sind, gehen nicht für ein Kinderhotel. Auch das kein Spieleraum beim Essen vorhanden ist, in welchen sich Kinder beschäftigen können, wenn die Erwachsenen essen, ist unmöglich. Dafür war unter der Treppe ein dunkles kleines Eckchen vorgesehen, in dem sich gerade 1 Kind aufhalten kann. Das sind wir auch anders gewöhnt aus anderen Familotels. Sehr schön war unser Appartment, modern und geräumig eingerichtet mit eigener Terrasse und kurzem Weg zum schönen Spielplatz im Innenhof. Auch eine gute Idee ist die eigene Kaffeemaschine auf dem Zimmer, man fand dort alles was man benötigte. Wie schon erwähnt hat uns auch der Spielplatz gut gefallen, zur Betreuung können wir nicht viel sagen. Unsere zweijährige Tochter war nur einmal zehn Minuten dort, dann wurden wir angerufen, dass sie wieder zu Mama und Papa möchte. Die anderen Tage wollte sie nicht hin gehen. Das Schwimmbad ist in die Jahre gekommen und bedarf einer Renovierung, hat aber seinen Zweck erfüllt. Bei den Stufen zur Rutsche sind wirklich die Eltern gefragt, diese sind rutschig und keine Festhaltemöglichkeit für Kinder vorhanden. Wir wollten uns abends, wenn die Kinder im Bett lagen, mit unseren Freunden treffen und gemütlich den Abend ausklingen lassen. Die Atmosphäre an der Bar gefiel uns jedoch gar nicht. Es gibt nur Sitzgelegenheiten im Durchgangszimmer und gemütliche Gaststuben sehen leider ganz anders aus. Die Getränke an der Bar wären in Ordnung gewesen, wenn da nicht mein negatives Highlight in diesem Urlaub gewesen wäre. Da ich mein Kind stille, fragte ich am ersten Abend nach alkoholfreiem Sekt. Die Bedienung teilte mir mit, dass es Traube und Rhabarber zur Auswahl gäbe. Ich trank jeweils zwei davon. Auch am zweiten Abend trank ich jeweils zwei Traube und Rhabarber. Am dritten Abend war eine andere Bedienung im Dienst, ich fragte nach alkoholfreiem Sekt, sie sagte es gibt nur einen alkoholfreien Sekt mit Traubengeschmack. Ich fragte nach dem Rhabarber Sekt, da teilte mir die Bedienung mit, dass dieser doch mit Alkohol sei. Ich traute meinen Ohren kaum und die Bedienung entschuldigte sich nicht einmal. Das fand ich schon sehr frech und gehört sich wirklich nicht. Ich brauche wahrscheinlich nicht weiter auszuführen wie ich mich darüber geärgert habe, ganz abgesehen von der Gesundheit meines Babys. Allgemein arbeiten in dem Hotel scheinbar viele Ungelernte und auch Auszubildende. Besonders im Restaurant fiel das auf. Als ich einen Michkaffee bestellte,bekam ich eine Tasse Milch, meine Freundin bestellte Müsli, nur fehlte die Milch. Auf Nachfrage gab es ein Trinkpäckchen Milch... Wie auf einem Campingplatz. Weitere Beispiele schenke ich mir jetzt. Fazit : Familotel ist nicht gleich Familotel und die vielen guten Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen, da wir auch viele andere unzufriedene Gäste kennengelernt haben. Wir werden hierher definitiv nicht wieder kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |