- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als langjährig mit den Restaurants im Deidesheimer Hof stets zufriedener Gast hatte ich jetzt mal Gelegenheit, auch das Hotel zu testen. Um es kurz zu machen, ich war bitter enttäuscht! Das Hotel lebt m. E. vom Glanz vergangener Tage als Kanzler Kohl mit Staatsgästen dort war. Mein Zimmer war plüschig und laut. Die Flure und Treppen sind (da Altbau) sehr verwinkelt. Der Service beim Frühstück war mehr als bescheiden (fast 30 Minuten auf ein warmes Gericht beim Frühstück warten, geht in einem 5-Sterne Haus gar nicht). Der Parkplatz ist 300 m vom Hotel entfernt und kostet extra. Ich habe unter meinen bisherigen Hotelbewertungen auch eine Alternative zum Wohnen in Deidesheim getestet (s. dort), welche mir als Hotel besser gefällt.
Das Zimmer hatte Teppichboden und war insgesamt eher "plüschig" gehalten. Das muss einem gefallen. Handtücher gibt es standardmäßig nur ein großes und ein kleines pro Gast. Zum Duschen muss in die Badewanne gestiegen werden. Noch geht das ja ganz gut aber bei alten oder behinderten Menschen kann das schon ein Problem sein, auch das Zimmer über verwinkelte und Treppen überhaupt erst zu erreichen... Der Zimmerschlüssel ist ein Transponder mit schwerem Anhänger - Zimmerkarten wären da vielleicht Nutzerfreundlicher? An einigen Stellen zeigte sich schon der Zahn der Zeit. Das WC war vom Bad getrennt und sehr eng. Das hätte man architektonisch vielleicht etwas besser lösen können?
Das Restaurant kenne und schätze ich seit Jahren. Sowohl in der Sterneabteilung (Schwarzer Hahn) als auch im normalen Restaurant (St. Urban Stuben) habe ich immer sehr gute Qualität und guten Service gehabt. Im Sommer ist auch die Terrasse vor dem Hotel sehr schön. Bei größeren Veranstaltungen (geschlossene Gesellschaften) wie Hochzeiten und andere Feiern habe ich die Gastronomie ebenfalls stets in guter Form erlebt.
Frühstück gibt es eigentlich ab 7.00 h. Es war aber bei meinem Aufenthalt dort um 7.00 h noch nicht alles aufgebaut. Auf ein warmes Gericht von der Frühstückskarte habe ich fast 30 Minuten gewartet. Das ist eindeutig zu lange. Der Service war m. E. beim Frühstück noch durchaus steigerungsfähig.
Das Hotel liegt mitten in Deidesheim. Auf den ersten Blick ist das sehr schön, nur wenn man ein Zimmer zur Weinstraße (Durchgangsstraße!) raus hat, ist die Nachtruhe im Eimer. Gegen 3 Uhr nachts fuhren die ersten schweren Fahrzeuge mit Getöse am Zimmer vorbei. Der Asphalt geht vor dem Hotel in Kopfsteinpflaster über, was die Geräusche noch verstärkt. Der Kirchturm in unmittelbarer Nähe schlägt alle 15 Minuten. So weiß man wenigstens immer wie spät es ist, wenn man schon wach liegt... Der Hotelparkplatz ist 300 Meter entfernt und kostet extra. Das ist insgesamt schon etwas unbequem.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im Hotel selbst habe ich keine Freizeitangebote entdeckt. Deidesheim ist ein sehr schöner Weinbauort an der Pfälzer Weinstraße, der zu Besuchen in die Umgebung einläd. Im Ort gibt es jede Menge namhafter Weingüter, die es sich ebenfalls lohnt anzuschauen. Gastronomisch ist Deidesheim top aufgestellt. Neben den sehr guten Restaurants des Deidesheimer Hofs gibt es noch viele andere, ebenfalls gute.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 145 |