- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Hotel "Delfin Bajamar" handelt es sich um ein 3-Sterne-Hotel, das insbesondere über den Reiseveranstalter Neckermann gebucht wird. Äußerlich fällt der große rote Klotz bereits aus der Ferne auf. Das Hotel verfügt über 5 Etagen, die sowohl Hotelzimmer als auch (laut Tafel am Eingang) Appartements bieten. Nach unserem Empflinden ist das Hotel sehr gepflegt. Im Angebot enthalten war eine Halbpension-Verpflegung mit Frühstück (08:00-10:30 Uhr) und warmen Abendessen (19:00-20:30 Uhr) in bekannter Buffet-Form. Zur Gästestruktur lässt sich sagen, dass insbesondere Deutsche, Österreicher, Briten sowie einige wenige Spanier das Hotel bewohnen. Unter den Gästen befanden sich Singles, Paare und Familien aller Altersstufen, so dass das Hotel als durchaus familienfreundlich einzustufen ist (Highlight für Kids und Eltern sind die sehr gepflegten Meerwasserschwimmbecken). Soweit wir es beurteilen können ist das Hotel behintertengerecht, allerdings liegt es an einer ziemlich steilen Einbahnstraße, was für Rollstuhlfahrer zum Problem werden könnte. Zum Teneriffa Pflichtprogramm gehören die Städte Santa Cruz, Puerto Cruz, der Loro-Parque (€22,- Eintritt), eine Seilbahnfahrt auf den Teide (€22,-), die Masca-Schlucht, evtl. die Erkundung der Nachbarinsel La Gomera uvm.
Unser Zweibettzimmer war zweckmäßig eingerichtet. Safe, Klimaanlage und TV erhält man leider nur gegen Aufpreis. Durch die Magnetkarten-Türen war das Öffnen und Schließen dieser eher laut, die Flure entsprechend hellhörig.
Neben dem Speisesaal gibt es im Haus noch eine weitere Bar. Die Qualität der Speisen beurteilen wir als gut. Beim Frühstück handelte es sich um ein typisches Buffet mit Brötchen, Croissants, Eierspeisen, Bakon usw. Außerdem wurden Kaffee, Tee, Kakao oder Säfte zum Frühstück gereicht. Das (teilweise landestypische) Abendessen bestand aus unterschiedlichen Salaten, Kartoffelspeisen sowie aus Fleisch und Fischgerichten. Geschmeckt hat es eigentlich immer, wobei die Palette nicht übermäßig abwechslungsreich erschien. An Getränken wurden u.a. Wein, Bier (Dorada, 0,33l für €1,20) oder Mineralwasser (0,5l für €1,20) angeboten. Der Speisesaal ist eher klein proportioniert, so dass die drei Bediensteten die Gäste gut versorgen konnten.
Sämtliche Bedienstete des Hotels traten uns sehr freundlich und hilfsbereit gegenüber. Sowohl an der Rezeption als auch im Speisesaal sprach das Personal verständliches Deutsch und Englisch. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, und die Handtücher alle 2 Tage ausgetauscht. Für Besucher, die bereits früh morgens das Hotel für Erkundungstouren verlassen wollen, gibt es statt des Frühstückbuffet auch Lunchpakete, die man am Abend vorher vorbestellen sollte. Unserem Wunsch nach mehreren Fotokopien des Busfahrplans hat man sofort und freundlich entsprochen.
Wie schon erwähnt befindet sich das Hotel im Ort Bajamar - unweit der historisch bedeutenderen Universitätsstadt La Laguna. Das touristische Highlight Bajamars liegt ohne Zweifel in den gepflegten künstlichen und natürlichen Meerwasserschwimmbecken unterschiedlicher Tiefen. Von Bajamar und dem Nachbarort Punta Hidalgo (ca. 2km) aus lassen sich zudem Wanderungen ins Anaga-Gebierge unternehmen. Die Schwimmbecken erreicht man vom Hotel aus direkt über eine Treppe bzw. über die abschüssige Einbahnstraße vor dem Haus. Hier gibt es verschiedene Restaurant-Angebote, Bars, Cafés sowie kleinere Mini-Markets und Souvenier-Shops. Touristisch geprägte Strandpromenaden, wie sie beispielsweise in Puerto Cruz oder im Süden der Insel vorzufinden sind, sucht man in Bajamar vergebens. Im Ort gibt es drei Bushaltestellen, die im 20-Minuten-Rhythmus angefahren werden und eine günstige Möglichkeit bieten, in die benachbarten Städte wie La Laguna (Busbahnhof mit zig Umstiegsmöglichkeiten), Santa Cruz (Linie 105) oder Puerto de la Cruz zu fahren. Die örtlichen Autovermieter erschienen uns sehr teuer, so dass wir die Insel auf günstige und bequeme Weise mit dem Bus erkundeten (Bono-Bus-Ticket für derzeit €12,-, davon werden die einzelnen Strecken abgebucht, etwa nach Laguna €0,85 oder Santa Cruz €1,50). Die Transferzeit zum Flughafen Teneriffa Süd beträgt ca. 60 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen eigenen kleinen Swimmingpool mit ca. 20 kostenlosen Liegen und Schirmen und einen Tennisplatz. Zudem gibt es eine Sauna und ein umfangreiches Massageangebot. Familien mit kleineren Kindern dürften entsprechende Kinderangebote vermissen. Ebenso hätten wir uns ein Internetterminal gewünscht, um Kontostand und Mails zu checken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thore & Ines |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |