- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr schönes, sauberes, gepflegtes und schön gelegenes Hotel ohne jeglichen Animationsrummel. Der Zustand des Hauses ist gepflegt, wir hatten den Eindruck, als wäre frisch renoviert worden, keine Verwitterungserscheinungen wie sie in der Umgebung und der Lage gemäß zu erwarten gewesen wären. Die Zimmer ebenso wie die Außenanlagen waren über die gesamte Anwesenheitszeit sehr sauber und gepflegt. Wir hatten Halbpension gebucht - Frühstücksbuffet: von der Vielfalt etwas eingeschränkt, einige Besonderheiten müssen extra geordert werden, von der Qualität ohne jede Beanstandung (bis auf die "Fruchtsäfte") Abendessen á la carte: 6 Vorspeisen 4 Salate 8 Fleisch / Fisch - Hauptspeisen - ok, der Hummer muss extra bestellt werden ;-) 4 Sorten Pasta 2 Sorten Reis 4 Desserts (soweit unsere Erinnerung uns nicht trügt) Das Ambiente des Restaurant - Innenbereiches ist etwas nüchtern, der Außenbereich am Pool ist SEHR gemütlich. Die Haupt-Windseite ist mittlerweile durch große Fenster sehr geschützt, so dass auch bei Starkwind der Genuss nicht beeinträchtigt wurde. Mit uns waren Griechen, Deutsche, Schweizer, Portugiesen und Briten im Hause - als Single, Paare, Freundesgruppen und Familien. Mobilität: Es gibt wohl mehr Mietfahrzeuge als Einwohner auf Mykonos... Wir waren mit einem Quad unterwegs und haben unterschiedliche Eindrücke: leiden musste SIE, gefahren ist ER ;-) SIE: sehr abenteuerlich aber ausreichend ER: völlig ausreichend und mit hohem Spaßfaktor. Wir wurden hinreichen vor den Straßenverhältnissen und dem Verkehrsgebahren gewarnt. UNSERE Erfahrung allerdings ist: bei passiver Fahrweise gibt es keine Probleme, die GRIECHEN waren sogar ausgesprochen zuvorkommend: das Stoppschild an MEINER Straße wurde von Autos auf der Vorfahrtstraße ignoriert: SIE hielten und ließen uns die Vorfahrt! Das soll aber nicht darüber hinweg täuschen, DASS es auf der Insel wilder zugeht als in Frankfurt zur Rushhour. Vielfach wird die Benutzung eines Autos einfach deswegen empfohlen, weil mehr Schutz um die Haut ist... Die Entscheidung muss mit der eigenen Risikobereitschaft einher gehen... Reisezeit: Wir können den Juni sehr empfehlen: außerhalb der Ferien ist die Insel nicht überlaufen und die Temperaturen sind sehr angenehm, sowohl an der Luft als auch im Wasser. und: wenig Kinder :o) Die Winde können allerdings schon ordentlich blasen, meist Nord- oder Nordwest-Winde. Kosten: Die Insel IST teuer. Aber wir fanden: jeden Cent wert. Bummelfaktor: In ORNOS gibt es keine Möglichkeit, nach dem Abendessen noch eine Runde bummeln zu gehen - da es keine typischen Urlaubsshops gibt. Spaziergänge sind ohnehin auf den Straßen nicht sonderlich angenehm, da Fußwege nicht existent sind - und die Strände sind für lange Spaziergänge zu kurz. Wer gerne bummelt, muss nach Mykonos fahren - mit dem Taxi max. 5 EUR. Freizeit / Party: Es gibt eine sehr aktive Partyszene auf Mykonos, besonders sei hier der Strand "Paradise" genannt, laut unserer Reiseleitung beginnt hier der Spaß ab Mitternacht... Wir haben es nicht selbst erlebt - aber es soll auch hier auf jeden Fall erwähnt sein.
Unser Zimmer (204) war überdurchschnittlich großzügig geschnitten und mit bequemen Sitzmöglichkeiten und einem guten Bett ausgestattet. Dazu ein Schreibtisch, Kühlschrank mit Minibar, Klimaanlage, Safe, TV, Telefon, großem Bad mit Dusche in der Badewanne und einer großen Terrasse - teilüberdacht, so dass immer die Möglichkeit bestand, zwischen Sonne und Schatten zu wechseln. Die Terrassen aller Zimmer gehen nach Westen - wunderbar für gemütliche Sonnenuntergangsabende. Das Zimmer machte einen frisch renovierten Eindruck. Der Zimmerservice mit ZWEI Handtuchwechseln pro Tag war sehr gut, das Zimmer wurde nie unaufgeräumt oder sandig vorgefunden! Allerdings: Direkt vor unserem Balkon lief die Zubringerstraße zu weiteren Unterkünften am Ende der Straße, ab und an hatten wir nachts das Gefühl, das Moped fährt genau am Bett vorbei. Wir empfehlen, Zimmer, weiter oben, zu reservieren. Wäre dieses Straßenmanko nicht gewesen, wären volle sechs Sonnen gerechtfertigt.
Wir hatten keinen Anlass, außerhalb zu speisen - die Qualität und die Auswahlmöglichkeiten waren völlig ausreichend. Die Küche ist nicht unbedingt landestypisch - aber dafür hochwertig. Die Portionen sind ausreichend und nicht "typisch Deutsch riesig" (siehe auch die Auflistung unter Hotel allgemein). Das Restaurant - wie der gesamte Hotelbereich - war immer in einem einwandfreien Zustand, sauber und aufgeräumt. Es passierte in dem Eifer des Personals sogar, dass der Tisch einmal zu viel abgeräumt wurde - dann wurde sofort neu eingedeckt. Dass Tische länger als fünf Minuten unbelegt UND unaufgeräumt waren, kam nicht einmal vor. Ein Blick in die Küche hat den Eindruck von Sauberkeit, Ordnung und Hygiene bestätigt. Der Terrassenbereich ist genial gemütlich zum essen, wir haben uns dort SEHR wohl gefühlt. Ein Genuss war auch das ausgesprochen bequeme Mobiliar: Gartensessel in Korb- / Rattanoptik von sehr guter Qualität. Die Preise sind hoch - für das auf der Insel übliche Preisniveau aber durchaus moderat. Ob Trinkgeld erwartet wird, konnten wir den Reaktionen des Personals nicht entnehmen, eine deutliche Veränderung des ohnehin hohen Niveaus war nicht spürbar, was unserer Meinung durchaus FÜR das Personal und gegen eine Trinkgeld-Erwartung spricht - aber: wir haben es SEHR gerne gegeben.
Auch, wenn das Deliades kein Familienhotel ist, ist der Umgang und die Freundlichkeit doch SEHR familiär. Die Begrüßung war herzlich, der Service in allen Bereichen vorbildlich: ob es die Bedienung beim Frühstück oder Abendessen war, die Bearbeitung kleiner Nachfragen durch die Rezeption, der Zimmerservice oder die Transfer-Unterstützung zum Flughafen: da kein Taxi erhältlich war, wurden wir kurzerhand mit dem Hotelbus gefahren! Das Personal spricht in allen wichtigen Bereichen Englisch und teilweise Deutsch. Es besteht ein Wäscheservice Die private email kann kostenfrei durch einen Computer in der Lobby abgerufen werden. Leider hatte das Gerät - vermutlich unter der Benutzung zu vieler unvorsichtiger "User" gelitten, so dass es nicht mehr möglich war, die Urlaubsbilder gleich per mail zu versenden - DAS aber möge dem Hotel nicht angelastet werden...
Die Lage am Hang oberhalb der Ornos - Bucht ist sehr schön. Die Entfernung zum Strand beträgt fünf Minuten Fußweg, bis in die Ortschaft (Restaurants, Supermarkt, Autovermietung, Bushaltestelle) fünf bis zehn Minuten. Zum Flughafen zehn Autominuten - es empfiehlt sich, per Taxi anzureisen (max. 10 EUR) um sich die Bustour über die Insel zu ersparen. Der Strand Ornos ist einer der geschützten Strände - auch bei starkem Nordwind lässt es sich hier aushalten, was an einigen anderen Stränden der Insel nicht der Fall war. In den Supermärkten findet sich alles, was man für den Urlaub benötigt, Friseure sind am Ort, Apotheken und Geldautomaten ebenso. Ausflüge können über die Reiseleitung - oder in Eigenregie - organisiert werden, es bieten sich Touren nach Delos und Tinos an. (Wir haben keine Ausflüge gebucht). Mykonos bietet ca. 14 Strände zur Auswahl, die meisten davon sind mit dem Boot oder dem Bus zu erreichen. Uns hat DAS als Ausflugsmöglichkeiten für unseren Erholungsurlaub vollkommen gereicht. NATÜRLICH ist auch die Stadt Mykonos einen Ausflug wert - sei es zum shoppen oder zum gucken / feiern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote im Hotel sind auf Erholung ausgerichtet: Eine große Sonnenterrasse in der zweiten Etage mit Liegen, Tischgruppen und Jacuzzi. Dieser Bereich ist teilweise sonnengeschützt. Im Erdgeschoss, neben der Restaurant Terrasse ist ein kleiner Pool, der aber mehr Ziercharakter hat - er ist wohltemperiert, führt Salzwasser und wird kaum genutzt. Warum auch: bei dem Strandangebot auf der Insel (siehe oben: ca. 14 Strände) Animation ist in keiner Weise auch nur angedeutet. In der Lobby gibt es ein Sideboard, in dem man seine gelesenen Bücher hinterlassen darf - oder wo man seine Urlaubslektüre finden kann. Im Keller ist sogar eine kleine Mukkibude eingerichtet. Die Strände der Insel: überwiegend Grobsand / Kies - Strände - bei den herrschenden Winden auch angenehm... ggf. also Badeschuhe mitnehmen. An den meisten Stränden können Liegen und Sonnenschirme gemietet werden - die Preise für einen Schirm mit zwei Liegen liegen zwischen 10 und 12 EURO. In der Regel ist eine Gastronomie mit angeschlossen, so dass der Caipi von der Liege aus bestellt werden kann. Das "Handtuchliegen" ist grundsätzlich kostenfrei. Die Wassersportmöglichkeiten sind etwas eingeschränkt - nach unserem Empfinden - weniger durch das Angebot, als vielmehr auf Grund der Preise: Jet-Ski: 15 Minuten 40 - 50 EUR Wasserski: "eine Runde" (beobachtet: ca. 10 - 15 Minuten) 30 EUR Windsurfen: 60 Minuten 25 EUR Tauchen (keine Preisaushänge gesehen) Segelmöglichkeiten haben wir gar keine entdeckt, schade, wie ich finde, denn die Winde reizen extrem zum Jollen segeln...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |