Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Axel (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2019 • 3-5 Tage • Stadt
Hotel mit guter Lage für Unternehmungen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Den Helder ist im gleichnamigen Ort in Den Helder in den Niederlanden beheimatet. Es hat 65 Zimmer, vier Suiten und zwei Zimmer für eingeschränkt bewegliche Menschen. Gratis-Parkplätze nahe am Hotel und eine (leider nicht sehr gepflegte) Minigolfanlage im Freien gehören ebenso zum Hotel wie eine Bowlingbahn drinnen und eine Indoor-Minigolfanlage mit besonders gespenstischer Neonfarben-Beleuchtung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Untergebracht war ich in Zimmer 313 im zweiten Stockwerk des Hotels. Das rund 25 qm große Doppelzimmer war wie folgt ausgestattet: dunkles Mobiliar, zwei Betten (nicht so gut, zu weiche Matratzen), zwei Nachttische, Fernsehtisch mit großem Fernseher und darunter stehendem Kühlschrank, Tisch, zwei Stühle, Schrank (mit Safe, funktionierte nicht), Spiegel und älterer Auslegware auf dem Boden. Es gab keine Kofferablage. Das Badezimmer war gefliest und sauber. Es beinhaltete neben der Toilette eine enge Dusche, Waschbecken, einen kleinen Unterschrank, Föhn sowie Shampoo-/Duschgelbehälter. Wegen des dunklen Mobiliars und dem Ausblick auf hohe Bäume vom kleinen Balkon aus war es im Zimmer immer recht dunkel.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel hat einen Restaurantbereich, wo es neben dem Frühstück auch Abendessen gibt. Ich hatte nur Frühstück, welches in dem Restaurant als Büfett aufgebaut war. Gespeist werden kann sowohl drinnen, wie auch – bei gutem Wetter – im Freien vor dem Restaurant. Wenn das Hotel ausgebucht ist, herrscht beim Frühstück in der beliebten Zeit 8.30 – 9.15 Uhr ganz schönes Gewusel. Zum Frühstück gab es u.a. Croissants, verschiedene Weichbrötchen, starken Kaffee, Tee, schlechte (weil wässrige) Säfte, Cornflakes, Joghurt, Dosen-Obst, sowie jeweils in kleinen Plastikschälchen: Marmeladen, Honig, Nusscreme, Wurst, Weichkäse, Margarine, Butter (viel zu viel Abfall…) Ferner gab es Rührei, gekochte Eier, Schoko-Streusel und Apfelsinen. Das Frühstück war ganz ordentlich, aber es ist noch Luft nach oben.


    Service
  • Eher gut
  • An der Rezeption gibt man sich Mühe, Kunden zu informieren und zu beraten. Und weil es bei uns trotzt der Ankunft nach 15 Uhr noch gut 20 Minuten dauerte, bis das Zimmer bereit stand, gab es einen Gratis-Drink.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage am Ortsrand von Den Helder ist gut: Es sind etwa 6/7 Fahrminuten zum Strand und ebenso lange dauert es bis in die Innenstadt von Den Helder. Da es nicht direkt im Stadtkern ist, hört man in den Zimmern kaum Verkehrslärm.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel Den Helder bietet verschiedene Freizeit-Gestaltungs-Möglichkeiten gegen Gebühr. Dazu gehören die Benutzung der hauseigenen Bowlingbahn (ab 22,50 Euro die Stunde), ein Fahrradverleih (E-Rad: 25 Euro) und Benutzung der Minigolfanlage. Im überdachten Innenhof des Hotels, um den sich die Zimmer reihen, gibt es eine große Feier- und Veranstaltungshalle mit Getränkeservice. Wir waren von Mittwoch bis Samstag in dem Hotel und hatten das Glück, keine derartige Feier drinnen zu erleben, denn dann wären wir wohl erst spät zum Schlafen gekommen… Es gibt einen guten Wlan-Empfang, Wifi ist gratis nutzbar. Vom Hotel aus kann man gut Radtouren unternehmen. Bis in die Stadt oder zum Nordsee-Strand fährt man mit dem Rad etwa 15 Minuten. Außerdem ist es nicht weit bis zum Fährableger nach Texel (10 Autominuten).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel
    Alter:61-65
    Bewertungen:130