Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Ludwig (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2017 • 1-3 Tage • Stadt
Ideal für einen Besuch der Kaiserstadt am Harz
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel „Der Achtermann“ in Goslar ist ein privatgeführtes 4-Sterne-Hotel mit ca. 150 Zimmern sowie Tagungs- und Banketträumen, verteilt auf 4 Geschosse. Es dürfte etwa um 1910 gebaut worden sein. Andere Gebäudeteile sind schon wesentlich älter; so datiert z.B. der Turm mit seinen 5m dicken Mauern - hier ist auch das Restaurant "Altdeutsche Stuben" untergebracht - aus dem Jahre 1508. Während unseres Aufenthaltes kamen die Gäste primär aus der Altersgruppe 60+. Allgemein war der bauliche Zustand zufriedenstellend bis gut. Über unsere Reisegruppe hatten wir ein DZ/F gebucht. Preis-/Leistungsverhältnis unseres Erachtens i.O. WLan war inclusive, Parken leider nur kostenpflichtig in einem nahen Parkhaus möglich, von dem man allerdings direkten Zugang zum Hotel hat.


Zimmer
  • Gut
  • Unser DZ hatte mit ca. 22 qm eine normale Größe. Es war sauber und die Möbel noch recht gut. Zusätzlich ausgestattet war es mit Telefon, Flatscreen (übliche Sat-Programme) sowie Minibar (gegen Gebühr). Ausgelegt war der Raum mit Teppichboden. Unser Zimmer Nr. 324 lag zur Straßenseite, was allerdings nicht störte, obwohl der Bahnhof in direkter Nähe lag. Die Dusche/Toilette war mit 3qm eher klein. Sie verfügte über eine Föhn sowie einen Kosmetikspiegel. Insgesamt gesehen war das Badezimmer aber in guten Zustand und sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotel ist das denkmalgeschützte Restaurants "Altdeutsche Stuben" mit den baulichen Highlights „Kaisernische“ und „Bismarcknische“. Geboten wird eine traditionelle Küche und Harzer Spezialitäten. Von uns genutzt wurde aber nur der separate Frühstücksraum. Das Frühstück selbst ist sehr gut und bietet die gesamte bekannte Palette an Kaffee, Tee, Säften, Wurst, Käse, Fisch, Ei, Würstchen, Speck, Müsli, Obst, etc., sowie Sekt von recht guter Qualität.


    Service
  • Gut
  • Freundlicher Empfang unserer Gruppe; man war auf unsere Ankunft gut vorbereitet. Kurz wurden uns wichtige Dinge des Hotels erläutert und eventuelle Fragen beantwortet. Auch das übrige Personal (Zimmer/Frühstücksraum) war zuvorkommend. Eine nette Begrüßung bei einer Begegnung auf den Fluren und schon steigt das eigene Wohlgefühl.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt sehr zentral in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone Goslars und der historischen Altstadt sowie zum Bahnhof. Goslar als Stadt mit ca. 50.000 Einwohnern bietet alles, was man erwarten kann – Geschäfte, Restaurants, historische Gebäude, etc. Wer länger bleibt, kann von hier aus auch gut den Harz bereisen und dort Städte wie Bad Harzburg, Wernigerode oder auch den Brocken besuchen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel verfügt über ein Hallenbad sowie verschiedene Saunen, die Hotelgäste kostenfrei nutzen können. Leider ist das Hallenbad wegen Renovierung derzeit bis mind. Ende November 2017 geschlossen, ein Umstand, auf den man uns über den Reiseveranstalter hätte informieren müssen. Aus Zeitmangel konnten wir leider z.B. die Saunen nicht nutzen. Daher ist uns auch eine Beurteilung dieser Einrichtung nicht möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ludwig
    Alter:66-70
    Bewertungen:88