Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Charlotte (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2019 • 1 Woche • Sonstige
Teils superschick, der Rest ist einfach. Zu viel ungepflegt
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Durch tollen Prospekt bzw. tollen Internetauftritt sind wir darauf aufmerksam geworden. Aber vor Ort ist es eher eine einfache Pension mit superschickem Wellnessbereich. Leider viele Rumpelecken-haben uns nicht richtig wohlgefühlt. Aber das Personal war äusserst nett und das Essen gut!


Zimmer
  • Eher gut
  • Im Prospekt sieht es edel aus, in echt nur okay.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Essen völlig okay. Haben dort jeden Abend gegessen und die kleine Karte wechselte regelmäßig


    Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Zu einsam. Da es nicht wie Erwartet in Drachselsried, sondern einsam im Ortsteil Asbach. Ohne ständig Auto nehmen geht nix.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein vergammelter Crosstrainer, ein in die Jahre gekommenes Schwimmbad, eine schicke Sauna (wer’s mag...), alles andere 20-30Autominuten entfernt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Mai 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Charlotte
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, zuerst möchten wir uns bedanken, dass Sie sich die Zeit nehmen einen Kommentar zu unserem Hotel zu verfassen. Nur durch Kritik können wir uns weiterhin verbessern. Es tut uns leid, dass es Ihnen nicht so gut bei uns gefallen hat, wie wir es uns wünschen. Unser oberstes Ziel ist es natürlich, dass unsere Gäste zufrieden sind und sich bei uns wohlfühlen! Es ist richtig, dass wir eine eher einfache Pension/ein ehemaliger Berggasthof auf dem Weg zum Hotel sind. Ich muss dazu etwas ausholen… Der Grundstein des Hauptgebäudes liegt bei 1901. Angefangen als reiner Landwirtschafts- und Forstwirtschaftsbetrieb kamen langsam der Berggasthof und der Tourismus dazu. Wir waren damals totale Pioniere als wir für jedes Zimmer ein eigenes Badezimmer anboten… Sie sehen schon, wir haben schon eine etwas längere Geschichte... Das heißt auch, dass wir als Familienbetrieb immer wieder dabei sind in unseren Betrieb zu investieren – das geht aber nur Stück für Stück. Wir denken es zeigt sich sehr gut z.B. in unserer neuen Sauna und dem neuen Ruhebereich. Es wurde vor allem seit 2013 sehr viel investiert und es geht leider nicht alles auf einmal. Wir können wachsen - langsam aber stetig wie ein Baum im Bayrischen Wald. Erst dieses Jahr hat die „jüngere“ Generation übernommen und deswegen ändern sich gerade wahnsinnig viele Dinge. Es gibt hier und da natürlich auch Startschwierigkeiten, denn wir sind alle nur Menschen. Wie sagt man so schön „frischer Wind weht durch das Haus“… Im Moment vor allem im Hintergrund (z.B. Renovierung des Personalraumes, aktuell der Büroräume, Lagerbereiche, etc.) aber auch schon bald in den Außenbereichen. Das führt leider zu diesen wie Sie es ganz berechtigt nennen „Rumpelecken“. Dinge die Platz machen für Neues und entsorgt werden müssen, weil Sie eben nicht mehr zeitgemäß sind. Wir möchten ganz ehrlich sein: Sie haben natürlich absolut Recht, dass diese Ecken alles andere als schön sind und so nicht passieren dürfen. Dafür entschuldigen wir uns! Kein Hotelier möchte solche Bilder von seinem „Herzstück“ im Internet haben! Sie haben sich leider nur auf die schlechten Ecken des Hauses beschränkt, wir sind aber der Meinung das Haus hat auch sehr viele schöne Ecken. Diese besonders schönen Bereiche des Hauses stellt ein Hotelier ins Internet. Bei einer Bewerbung nimmt man ja schließlich auch kein schlechtes Foto um sich gut zu präsentieren. Wir sind Ihnen aber auch dankbar für Ihre brutale Ehrlichkeit, die uns gezielt den Spiegel vorhält, damit wir noch mehr Herzblut geben um uns noch schneller zu verbessern. Ganz klar ist für uns: wir werden uns nicht noch mehr „veredeln“, sondern sind bemüht so bodenständig-gemütlich zu bleiben wie schon zu Zeiten des urigen Berggasthofs. Unser Ziel ist es ein Wohnzimmer im Wald für unsere Gäste zu erschaffen. Dazu gehören herzliche Menschen genauso wie ein wilder Garten mit Insekten und Gräsern der den Gästen die Gelegenheit gibt gerade die Ruhe und Abgeschiedenheit ein Stück weitab vom gehäuften Touristenbetrieb zu genießen. Dazu ist unser Örtchen Asbach einfach perfekt – die meisten Gäste buchen uns gerade DESWEGEN. Man kann schon gut vor der Buchung erkennen, dass wir idyllisch und nicht direkt in Drachselsried liegen, wenn man unsere Adresse in einen der gängigen Routenplaner eingibt. Vielleicht geben Sie uns in 1-2 Jahren noch einmal die Chance Ihnen den Fortschritt des Hotel der Bäume zu präsentieren – wir würden uns sehr freuen! Mit herzlichen Grüßen aus Hotel der Bäume Ihre Familie Fritz