- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nachdem ich in den 80er und 90er Jahren beim "Hüttenwirt" eine Reihe von Fortbildungskursen für Salzburger Lehrer zum Thema "Skilauf abseits der Piste" abgehalten habe und vor einigen Jahren im bereits renovierten Haus ein Abituriententreffen zu unserem "40er" gefeiert habe, bin ich zuletzt für ein Skitouren-Wochenende nach Hüttschlag zurückgekehrt und habe mich gefreut, dass im nunmehr "ganz neuen" 4-Sterne-Haus immer noch die gleiche bodenständig-familiäre Gastlichkeit anzutreffen ist.
Zimmer und Suiten in verschiedenen Größen - allesamt liebevoll und mit viel Bezug auf die Traditionen des Hauses gestaltet und dabei mit allem zeitgemäßem Komfort ausgestattet.
Ein gemütliches Stüberl, eine Bar in zentraler Lage als "Kommunikationszentrum", ein Speisesaal mit viel Licht und Luft - hier findet jeder Gast seinen Lieblingsplatz, um die reichhaltige Speise- und Getränkekarte studieren zu können. Die Buffets zum Frühstück und Abendessen sind reichhaltig und bevorzugt mit Produkten aus der Region liebevoll gestaltet. Die Süßspeisen machen der berühmten Tradition der österreichischen "Mehlspeisküche" alle Ehre. Kosten Sie die frisch gemachten "Marillen-Palatschinken" des Hauses - Pfannkuchen mit Aprikosenmarmelade gefüllt - eine Köstlichkeit!
Über die besondere Atmosphäre des Familienbetriebes wurde schon viel Löbliches gesagt und geschrieben. So überrascht es nicht, dass das Haus viele langjährige Stammgäste hat. Dass die Küche den Ansprüchen eines 4-Stern-Hauses durchaus gerecht wird, dabei aber auch Bodenständig-Deftiges aus lokaler Produktion bieten kann, gehört zu den gepflegten Traditionen im Haus. Als guter Geist in der Küche - aber nicht nur dort - darf "die Oma" nicht unerwähnt bleiben, die als Senior-Chefin sicher mit Freude und berechtigtem Stolz die Weiterführung ihres Lebenswerkes im Familienverband aktiv begleitet.
Das im Sommer als "Tal der Almen" berühmte Bergwander-Paradies hat gerade auch im Winter seine besonderen Reize - ob für Winterwanderer, Langläufer, Alpinskifahrer (die nahe gelegene Skischaukel Großarl - Dorfgastein ist für die Qualität der Pisten ausgezeichnet worden!) oder seit einiger Zeit verstärkt auch als Skitouren-Gebiet mit einer enormen Anzahl an Touren-Möglichkeiten für Freunde des Skilaufs abseits der Pisten und Liftgebiete! Der Ruf des Großarltales und insbesondere des "Bergsteigerdorfes Hüttschlag" als Touren-Eldorado hat sich in den letzten Jahren vom unter der Hand weitergegebenen Geheimtip zum beliebten Skitouren-Zentrum gemausert.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wer aktive Erholung abseits von Jet-Set-Ambiente und Tourismus-Hektik in einer im Sommer wie im Winter attraktiven Bergwelt sucht und dabei noch einem traditionsgebundenen authentischen Lebensstil und -Rhyhmus begegnen will, der ist im hinteren Großarltal in der Nationalparkgemainde des "Bergsteigerdorfes" Hüttschlag im richtigen Ort! Im Wellnessbereich des Hauses kann man sich gepflegt verwöhnen lassen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Albrecht |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |