- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der kleine Prinz wurde von uns bereits mehrmals besucht und liegt sehr zentral in Bade-Baden. Man ist zu Fuß ruckzuck in der Stadt. Es gibt gut Parkmöglichkeiten oder Sie nutzen die verschiedenen Shuttle Angebote wenn Sie in Baden-Baden per Flieger ankommen.
Alt und renovierungsbedürftig, dafür zu teuer.
Wir können nur etwas vom Frühstück erzählen. Wir waren am 01.02.2017 zum Frühstücken im Kleinen Prinzen in Baden-Baden. Das Ambiente war wie immer sehr schön, auch der Kamin war an. Damit ist das Positive auch schon zu Ende. 3 Cappuccino alle 3 warm, nicht heiß. Auf eine Anfrage zu Croissants, leider haben wir heute nur 4 Stück, da zu wenig Übernachtungen derzeit. Ja hört mal, ist das mein Problem oder benötigt Ihr einen guten Marketing Manager, der Preis von 20€/Person bleibt doch auch gleich. Und so ging es das ganze Frühstück leider weiter, Auf die Anfrage, kann man Rühreier mit Speck bekommen, Speck haben wir leider nicht. Das Rührei wurde völlig lieblos hingestellt, ohne eine Garnitur oder optische Aufwertungen. Haben die noch nichts davon gehört, das das Auge mit ißt. Mann hat ja 4****oder hat man die sich selbst vergeben??? Von anderen Häusern kenne ich Rührei mit Tomaten, Käse oder Lachs! In Baden-Baden schläft der Koch noch! Meine Frau bestellte einen einfachen Kaffee, die Milch dazu war direkt aus dem Kühlschrank, nicht angewärmt, nichts aufgeschäumt somit der Kaffee mit Milch auch lauwarm. Am Ende kam die dicke Rechnung, auf meine Anfrage den Chef oder Geschäftsführer zu sprechen hat man mir versichert, dieser wäre momentan nicht im Haus. SCHADE WIRKLICH
Der Service ist freundlich und hilfsbereit, aber nicht unbedingt aufmerksam.
Gute zentrale Lage mit Parkplätzen. 5 Gehminuten ins Zentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Die Mühlbauers |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |