Alle Bewertungen anzeigen
Siegfried (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Hotel mit romantischem Garten
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein historisches Fachwerkhaus, umgebaut auf heutigen Standard, welches mitten in der Ortschaft liegt. Da das Haus leicht erhöht liegt, ist der ca. 100 Meter entfernte Bodensee zu sehen. Ca. 300 Meter von Haus entfernt gehört ein abgeschlossener Privatstrand zum Haus. Das Haus ist dreistöckig und über eine steile Treppe zu erreichen. Das Haus ist mit viel Liebe eingerichtet. Zimmer (Anzahl konnte ich nicht in Erfahrung bringen) sind verschieden groß und in verschiedene Kategorien eingeteilt: Doppelzimmer, Wohlfühl- und Komfortzimmer sowie Komfortzimmer mit Seeblick und auch Appartement. Je nach Kategorie ist auch der Preis. Sie sind sowohl nur mit Frühstück, aber auch mit Halbpension zu buchen. Im Sommer bietet sich die wunderschön angelegte, mit großen weißen Schirmen abgedeckte Terrasse zum Essen an. Auch vor der Haustüre, nahe der "Fußgängerzone" kann man in der Sonne sitzen. Ist halt aufgrund des wenigen Fahrzeugverkehrs nicht ganz so gemütlich. Abends sollte man unbedingt den 2500 qm großen Garten hinter dem Haus besuchen, dort hat der Chef seinen japanischen Teich mit KOI-Karpfen. Abends sorgt er selbst mit Wachskerzen für stimmungsvolle Beleuchtung. Mehrere sind im Garten verteilt, der Chef selbst ist für das Anzünden zuständig (Ritual). Dieser Garten ist nur den Hotelgästen vorbehalten. Getränke von der Theke mitnehmen und dann im Garten die Seele baumeln lassen, einfach herrlich (solange das Wetter mitmacht). Das Hotel hat im Internet ein neues Hausprospekt eingestellt, dass wirklich Appetit auf mehr macht. Wer einen guten Bodenseewein möchte, sollte hier unbedingt den Winzerverein aufsuchen. Auch ist die Hagnauer Promenade im Umkreis bekannt für seine einzige Eisdiele. Man sitzt hier nicht am See, aber das ist auch nur ein paar Meter entfernt. Einen kleinen Abendtrunk haben wir schon oft am Minigolfplatz eingenommen, der liegt im Grünen unmittelbar am Minihafen. Ab Hagnau kann man nahezu stündlich mit der Fähre in Richtung Meersburg / Insel Mainau, aber auch in Richtung Friedrichshafen abfahren (Linienverkehr). Da Hagnau Kurort ist sollte man nicht vergessen, dass auf der Unterkunftsrechnung noch die Kurtaxe hinzugerechnet wird (z.Zt. 1,30 € pro Person und Tag). Eine Bitte von mir: Besucht Hagnau nur, wenn wir nicht da sind. Hagnau soll weiterhin nicht von diesen Heerscharen von Touristen überschwemmt werden werden, obwohl dass die Gemeinde gern sehen wird. Wir wollen weiterhin in ein Fischer- und Winzerdorf mit Flair, das überschaubar, sehr gastfreundlich, aber noch nicht überlaufen ist.


Zimmer
  • Gut
  • Wie Eingangs erwähnt sind die einzelnen Zimmer je nach Typ verschieden groß und nur vereinzelt mit Balkon. Jedes Zimmer ist anders eingerichtet. In unserem Zimmer lag eine Hausbroschure, hierin gab es kurze Tipps und die Zimmereinrichtung einschließlich der verwendeten Holzart wurde erklärt. Unser Bad war etwas klein, es lag unter dem Schrägdach. Aber alles vorhanden und sehr sauber. Unsere Klimaanlage waren die weit zu öffneten Fenster, eine Safe hatte unser Zimmer nicht. Die Möblierung bestand aus einem Doppelbett , einem kleinen Tisch und Holzstuhl, mit LCD- Fernseher, zwei Nachtschränkchen sowie eines sehr großen Kleiderschranks mit endlich mal ausreichend vielen Kleiderbügeln. Obwohl nicht sehr groß fanden wir unsere Unterkunft sehr gemütlich. Ein Gemeinschaftsraum steht ebenso der Allgemeinheit zur Verfügung wie auch ein sehr großer Balkon mit gemütlichen Korbsesseln. In Richtung Parkplatz gibt es einen kleineren Balkon, der meistens von den Rauchern genutzt wird und im zweiten Stock liegt der Minibalkon ( für 2). Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über die Gartenlandschaft.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Haus selbst hat drei Räumlichkeiten, die rustikal aber mit viel Stil eingerichtet sind. In diesen Stuben wird gefrühstückt (Buffet) aber auch am Abend gegessen. Der Koch/Köchin versteht sich auf Köstlichkeiten aus der Region, aber auch leichte Küche. Wie überall in Hagnau steht natürlich Bodenseefisch auf der Karte (da Frischfisch, ist nicht jede Sorte täglich verfügbar). Sofern das Wetter mitspielt, sollte man unbedingt die Gartenterrasse benutzen. Der Juniorchef selbst hilft beim Service mit, ohne nur zu überwachen oder anzuleiten (man merkt, hier arbeitet ein eingespieltes Team). Wer mit Atmosphäre essen möchte, hier ist er richtig. Auch Weine, des ältesten Winzervereins Badens (Hagnau) stehen natürlich auf der Karte. Wer öfters gut Essen geht, weiß, das gutes Essen auch einen angemessenen Preis haben darf. Man ist schließlich am See und in einem Kurort. Ich möchte aber hiermit nicht sagen, dass alles überteuert ist !!


    Service
  • Sehr gut
  • Die Besitzer-Familie ist mehr als bemüht, für ihre Gäste alles zu tun, damit sich diese wohlfühlen. Dies trifft ebenso auf die Angestellten des Hauses zu (Bedienungen, ebenso wie die Heinzelmännchen, die man eigentlich kaum wahrnimmt: nämlich der Zimmerservice). Obwohl wir das erste Mal hier waren wurden wir wie Leute behandelt, die schon mehrmals zu Gast waren. Wir fühlten uns geborgen und kamen uns vor wie bei Freunden. Kleine Wünsche werden gerne erfüllt, ein nett gedeckter Geburtstagstisch für Zwei ist eine Selbstverständlichkeit und war zu meinem Erstaunen ohne Berechnung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Hagnau, der kleine Fischer- und Winzerort liegt 4 Kilometer von Meersburg entfernt. Ein Spaziergang dorthin ist am Wasser entlang auf einem geteerten Weg ohne Autoverkehr möglich. Der Ort selbst wird durch die Bundesstraße geteilt. Das Hotel selbst liegt im Bereich des Sees, eigentlich fast der Mittelpunkt des Ortes. Das Hotel selbst ist sehr ruhig gelegen, obwohl in der Nähe eine Kirche steht. Nachts sind die Glocken aber kaum wahrnehmbar (wahrscheinlich wird nachts der Strom der Glocken abgeschalten). 100 Meter Fußweg bis zur Promenade am See mit mehreren Gaststätten. Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte) gibt es in der Ortschaft nicht. Trotzdem gibt es Läden, um sich auch selbst zu versorgen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Einen Fitnessraum oder ein Hallenbad hat das Hotel nicht. Dafür aber einen Privatstrand mit Umkleidekabinen, Dusche und WC. Dort stehen auch Liegestühle zur Verfügung, die unter Bäumen aufgestellt werden können. Eine Tischtennisplatte ist ebenfalls vorhanden. Fahrräder können im Hotel kostenlos untergestellt werden. Fahrräder können gemietet werden. Schlicht gesagt: Wer ein Sporthotel sucht ist hier verkehrt. Das Haus ist eher etwas für die ruhigen, gemütlichen Typen. Ein Minigolfplatz ist in der Nähe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Siegfried
    Alter:56-60
    Bewertungen:83