- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein Familienbetrieb. Das Gebäude ist älter und etwas verschachtelt gebaut. Nach und nach werden alle Zimmer und Einrichtungen renoviert, durch die Bautätigkeit entsteht aber kein Lärm zu Zeiten, wo er stören würde. Es gibt drei unterschiedliche Zimmerkategorien, manche davon haben einen Balkon. Ja, die Bäder sind klein, aber nicht zu klein. Handyempfang problemlos, Getränkepreise im Durchschnitt (Bier 3,-, Glas elsässer Wein ebenfalls, Eau de Vie 6,- bei 4cl.), Getränke werden in der Regel aufs Zimmer geschrieben, meine Rechnung stimmte immer, aber es gab Mitreisende, bei denen es Fehler gab (die jedoch unproblematisch korrigiert wurden).
Es gibt sehr unterschiedliche Zimmer von eher klein bis ganz schön groß. Einige Zimmer sind bereits renoviert, andere noch nicht. Das heiß aber nicht, dass sie schlecht wären. Die Zimmer haben Flachbildfernseher (5 deutsche Programme), Balkon oder französischen Balkon, Telefon, einen großen Schrank oder Wandschrank und Telefon. Die Zimmer sind in einem ordentlichen Reinigungszustand, die Teppichböden freuen sich allerdings auf einen Austausch.
Die Gastronomie ist das absolute Highlight des Hauses. Es fängt mit einem wirklich guten Frühstück an (zwei Sorten knuspriges Baguette, reichlich Croissants, frisch gebackenes Vollkorn- und Nussbrot, Petit Pains au Chocolat, verschiedene Schinken, Wurst und Schnittkäse, frischer Obstsalat, Quark, Yoghurts, Müsli und Cerealien, Kaffeespezialitäten aus einer Maschine, die frisch mahlt und brüht, Säfte) und steigert sich beim Abendessen... Als Gruppe hatten wir Halbpension, jeweils drei Gänge, immer frisch mit regionalen Zutaten der Saison, liebevoll zubereitet, toll angerichtet, ausreichende Portionen.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich. Viele von Ihnen sprechen ziemlich gut deutsch. Die Kellner wechseln immer mal wieder. Es kommt tatsächlich vor, dass ab und an etwas auf der Getränkerechnung steht, was nicht verzehrt wurde, das wird bei Reklamation aber sofort korrigiert.
Am Rande der elsässischen Weinstraße, am Fuß des Mont Sainte Odile, liegt im Tal der kleine Ort Klingenthal. Er gehört zur Gemeinde Ottrott. Es gibt eine gute Autobahnanbindung an die A35, die zehn Minuten entfernt ist (Anschluss Obernai). So ist das mittlere Elsass wunderbar zu erreichen, nach Strassburg benötigt man etwa 40 Minuten, nach Colmar ebenfalls. Der Ort Klingenthal selbst lädt zu einem Spaziergang ein, es gibt einen Bäcker und ein Restaurant in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Für ein ja relativ kleines Haus ist die Ausstattung gut. Es gibt einen Innenpool mit Liegewiese und Liegen, Sauna, Hammam. Zwei Terrassen laden zum Verweilen ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |