- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir übernachteten dieses Mal nicht in unserem Stammhotel "Senator", da wir gemeinsam mit Freunden übernachten wollten, die die Seemannsmission schon vorher gebucht hatten. Eine preiswerte Alternative, die wir bei unserem nächsten Besuch in Hamburg eventuell ins Auge fassen werden, dann aber ein Zimmer zum Hof.
Wir hatten Zimmer 206 in der zweiten Etage mit schönem Ausblick aufs Wasser. Zwei Einzelbetten hintereinander, es gibt auch Zimmer mit Einzelbetten nebeneinander. Das Zimmer und auch das Bad waren tadellos sauber. Mehrere Steckdosen, jedoch nicht direkt am Bett. Lädt man über Nacht sein Handy und möchte dann morgens den Handywecker ausstellen, muss man sich aus dem Bett bewegen. Über jedem Bett eine Leselampe. Die Heizung hat einwandfrei funktioniert. Große Fenster zum Öffnen und kleine Oberfenster zum Anklappen. Die Übergardine schließt lichtdicht. Einen Fernseher gibt es nicht und brauchten wir auch nicht. Zu beachten ist, dass die Matratzen bei jeder Bewegung laut knarren und man, in Verbindung mit den Straßengeräuschen, trotz Ohrstöpseln keinen wirklich ruhigen Schlaf erwarten darf. (Früh)morgens kann es auch passieren, dass man von lautem Türenklappen der Nachbarzimmer früher wach wird als geplant. Im Bad stellt man seine Waschtasche auf den Boden. Das Stück Hotelseife und 2 Portionen Duschgel reichten für unsere zwei Übernachtungen, mehr muss man sich selbst mitbringen und auch einen Föhn, Handtücher gibt es aber.
Wir haben im Hotel gefrühstückt und es hat uns geschmeckt. Es gab auch Warmes. Den obligatorischen Cappuccino haben wir dann anderswo draußen in der Sonne getrunken. Der Frühstücksraum hatte den gleichen schönen Ausblick wie das Zimmer und war einfach eingerichtet. Frühstück gibt es bis 9:30, was uns zugute kam, da man mehr vom Tag hatte. Langschläfer sollten das Zimmer ohne Frühstück buchen und dann vor Ort nachzahlen. Die Bar im Keller ist nur bis 22:30 geöffnet, weshalb wir sie nicht kennenlernen konnten. Aufhalten dürfen sich dort momentan eh nur Seeleute, Touristen dürfen sich aber etwas zu trinken holen und in dem wunderschönen Garten sitzen oder vor der Tür mit Blick zum Wasser.
Alles verlief reibungslos, das Personal ist sehr angenehm. Ein zusätzliches Kopfkissen wurde uns aufs Zimmer gebracht.
Wir sind mit dem Zug angereist und fuhren bis zur S-Bahn-Station Königstraße, von dort keine 10 Minuten Fußweg. Am Ende ein paar Stufen nach unten, wer bei Abreise den gleichen Weg nimmt, muss die dann mit Koffer auch wieder hoch, was für uns kein Problem war. Oder man nimmt den Bus. Traumhafter Ausblick und nach überallhin nicht weit. Nachts aber nicht immer ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Eingangsbereich kann man sich aufhalten und hier gibt es auch einen Fernseher. Sehr schön ist der Garten hinterm Haus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 120 |