- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
ein Haus mit Traditionen, renoviert, freundliche saubere Zimmer, Parkplatz - alles, was man braucht, wenn man die ehrwürdige Stadt Mittweida besucht. Die Preise sind sowohl für die Zimmer als auch im Restaurant angemessen. Man kann sich hier schnell entschließen auch ein paar Tage länger zu bleiben (wenn man die Zeit hat).In Mittweida ist auch deshalb eine Reise wert, da hier solche berühmten Männer wie Walter Bruch (PAL-Fernsehen), Friedrich Opel (Autobauer), Jörge S. Rasmussen (Motorräder Zschopau), August Horch (Autobauer), Gerhard Neumann (Düsenantriebe), Erst Sachs (u.a. elektr. Lötkolben) u.v.a. studiert haben.
Die Zimmer sind typisch für ältere Häuser, stilvoll eingerichtet, hell und sauber und mit gut eingerichtetem Bad (Dusche).
Die Speisezubereitung ist "nach Art des Hauses" und damit nicht alltäglich. Es lohnt sich das Wiederkommen, da die Speisekarte turnusmäßig erneuert wird. Neben allgemein gängigen Gerichten werden auch besondere Gaumenfreuden geboten.
Der angenehme Umgang des stets aufmersamen Personals ist wohltuend, so daß man sich sofort gut untergebracht und betreut fühlt. Besondere Wünsche werden erfüllt.
Es befindet sich um Stadtzentrum unweit der Hochschule. Durch die zentrale Lage, sind alle sehenswerten Orte in Sachsen zwischen Leipzig, Dresden und Zwickau in weniger als eine Stunde erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |