- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt ca. 6km ausserhalb von Stellenbosch, sehr ruhig mitten in einem sehr schönen Weingebiet. Die Anlage ist überschaubar, fast familiär und hat ca. 40 Zimmer, die alle sehr schön, groß und luxuriös eingerichtet sind. Die Sauberkeit der Anlage ist sehr gut, sowohl Zimmer als alle öffentlichen Einrichtungen waren tip top. Die 4 Sterne sind angemessen und entsprechen auch dem deutschen Standard. Die Gäste kamen hauptsächlich aus England, Deutschland, Südafrika und Nordeuropa. Ich empfehle ein Auto zu mieten um die wunderschöne Gegend zu erkunden. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Wir hatten auch gutes Wetter und es herrscht ja jetzt Frühsommer in Südafrika. Am Kap selbst ist es wesentlich windiger, ja teilweise sogar stürmisch (trotz Sonnenschein), im Weingebiet um Stellenbosch herrscht dagegen ein ausgeglicheneres ruhiges Wetter. Die Temperaturen betrugen um die 25°C. In den Monaten Januar bis März wird es dort aber bis zu 40°C. heiß und dann geht auch kein Lüftchen mehr. Jetzt konnte man schön wandern gehen und die Gegend zu Fuss erkunden. Die Strassen sind sehr gut ausbebaut und es gibt an schönen Aussichtsspunkten Parkplätze, mit der Möglichkeit dort Picknick zu machen. Alles sehr gut eingerichtet. Der Benzinpreis liegt bei ungefähr 70 Cent/je Liter. Mit Kriminalität wurden wir nicht konfrontiert. Alle Menschen die wir angetroffen haben, waren sehr freundlich. Mir hat man die Auskunft gegeben, dass die Kriminalität sich hauptsächlich auf die Umgebung von Johannesburg beschränkt. Gegenden wie Durban, Kapstadt und auch die Umgebung von Stellenbosch sind so sicher wie bei uns. Auch wir haben Kriminalität und in Berlin ist sie höher als im Allgäu und genau so verhält es sich in Kapstadt. Wenn man unvorsichtig ist kann man bestohlen werden wie in jeder deutschen Stadt auch. Die Kapgegend ist absolut eine Reise wert!!! Ich werde wieder kommen und dann auch wieder in dieses wunderschöne Hotel Devon Valley.
Wir wohnten im 1. Stock des Neubaus. Dort waren die Zimmer sehr groß mit wunderschönem Blick auf das Weintal. Unser Zimmer hatte kein Balkon, die Zimmer im Erdgeschoß haben eine Terasse dabei. Die Ausstattung der Zimmer ist top: Klimaanlage, Safe, Wasserkocher, Flachbildfernseher, grosses Bad mit Badewanne und seperater Dusche und ausreichend Stauraum für die Kleidung.
Es gibt ein Restaurant mit Terasse, dort steht auch ein Steinpizzaofen und eine Bar. Das Restaurant in dem man auch das Frühstück erhielt ist rustikal eingerichtet. Alles ein bischen im englischen Stil gehalten. Aber trotzdem sehr dezent und hell durch die grossen Fenster. Ich empfand die Atmosphäre als sehr angenehm. Wir hatten Frühstück mitgebucht. Es war sehr lecker und entsprach absolut deutschem 4 Sterne Niveau. Es gibt von den Brötchen natürlich lange nicht so viel Auswahl wie bei uns, aber die Croissants waren sehr gut. Man konnte sich Toast getoastet bringen lassen und es gab auch süßes Gebäck. Sonst war alles vorhanden was man auch bei uns in einem 4 Sterne Hotel erwartet. Einmal haben wir zu Abend gegessen. Die Auswahl an Gerichten ist überschaubar, aber das was wir gegessen haben war sehr schön zubereitet, hat sehr gut geschmeckt und war preislich absolut ok. Vor allem war die Qualität und Quantitä des Essens war absolute Spitze. Die beiden Hauptgerichte mit einer Flasche Wein und Nachspeise haben ca. 37€ gekostet.
Das Personal war sehr freundlich und zwar vom Pförtner bis zum Manager. Man fühlte sich sofort sehr wohl und gut aufgehoben. Englischkenntnisse werden jedoch vorausgesetzt. Mit deutsch kommt man nicht sehr weit. Beschwerden hatten wir keine, aber ich bin überzeugt, dass diese so gut wie möglich gelöst werden, sollte man welche haben. Die Zimmerrenigung war top.
Wenn man sich nicht nur im Hotel aufhalten möchte ist es ratsam ein Mietauto zu haben. Dann kann man die ganze Schönheit dieser Gegend erkunden. In unmittelbarer Umgebung gibt es nur die Weinberge und ein paar andere an Weingütern angeschlossene Hotelanlagen. Stellenbosch selbst ist ca.6km entfernt, Kapstadt ca. 40km. In Stellenbosch gibt es genügend Möglichkeiten einzukaufen und abends zum Essen zu gehen. Der Ort ist sehr grün und schön aber ruhig. Wenn man Parties und Spass haben möchte muss man schon nach Kapstadt, dafür ist Stellenbosch einfach zu klein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab 2 Swimmingpools, einer davon war aber nicht sehr sauber. Im Foyer steht ein Computer mit kostenlosen Internetzugang. Auf der Wiese und um den Pool stehen Liegen uns Sonnenschirme zur Verfügung. Jeden nachmittag besteht die Möglichkeit der Weinprobe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 28 |