- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage des Devon Valley Hotels ist einmalig. Man fährt von der Hauptstrasse kurz vor Stellenbosch ca. 6 km eine kleine Landstrasse, um wenig später von einer schönen Terrasse einen tollen Blick über ein großes Tal (mit den Bergen im Hintergund) geniesen zu können. Fast versteckt präsentiert sich das Devon Valley Hotel und es kommt so rüber, als wenn man vor einigen Jahrzehnten in das Hotel kommen würde. Das meine ich aber durchaus positiv. Vergessen ist Hektik und Stress - es beginnt die Ruhe und Erholung. Es sind Übernachtungsgäste anwesend, die am nächsten Tag ihre Weiterfahrt aufnehmen, oder Gäste die einige Tage in diesem wunderbaren Hotel Urlaub machen. Mittlerweile hat man angebaut und verfügt nun über 50 Zimmer. Dies hatte keinerlei Einfluss auf die Ruhe oder Abwicklung bei Frühstück oder Abendessen. Das Devon Valley Hotel ist Ausgangspunkt für viele Aktivitäten in den Winelands. Wie schon beschrieben, würde ich die Sektfabrik am Ende der Strasse besuchen. Richtung Winelands ist das Weingut Boschndal Pflicht. Man sitzt unter einem altem, rießengroßen Baum auf Pariser Stühlen bei der Weinprobe. Weiter Richtung Paarl sollte man beim Weingut Fairview vorbeischauen und neben Wein auch den selbstgemachten Käse probieren. Eine Fahrt zum Cape gehört sicherlich automatisch in jedes Programm. Dann kommt man auch beim Black Marlin Restaurant vorbei. Auch hier sollte man Fisch und Wein probieren.
In den Zimmern direkt im Haupthaus gibt die Architektur des Gebäudes (muss 100 Jahre alt sein...) die Zimmergröße vor. Klar ausgedrückt - die Zimmer sind klein, daß Bad groß genug und mit Badewanne und großer Dusche. Dafür ist das Bett/Matratze gut und die kleine Terrasse entschädigt mit dem Ausblick voll für die Enge im Zimmer. Ablagemöglichkeiten sind begrenzt. Immerhin gibt es einen Safe und Air-Condition - leider keine Minibar oder Kühlschrank. WLAN ist überall kostenlos zum empfangen. Die Zimmer im Anbau sollen größer und moderner sein - aber ob man dies im Devon Valley Hotel überhaupt möchte weiss ich auch nicht :-)
Das Frühstück ist Klasse und bietet englisches und europäisches Frühstück mit genug Auswahl (mehrere Säfte, Wurst, Käse, lachs, Obst, Quark, Joghurt usw) Auch das Abendessen ist empfehlenswert und schmackhaft. Evtl. ist es im 10 km entfernten (im Prinzip gegenüberliegenden Restaurant des Needlingshofes) doch etwas besser und die Auswahl etwas variantenreicher. Aber es gibt immer frischen Fisch und Fleisch von Springbck oder Kudu (neben Züricher Geschnetzeltem usw) Die Weinkarte ist sehr vielfältig und es gibt einen prima Grappa.
Ein wenig afrikanisch. Mal besser, mal etwas langsamer - aber immer bedenken, daß man ja selbst in Urlaub und ohne Zeitdruck ist. Kann schon mal vorkommen, daß bestellungen verwechselt oder vergessen werden. Ist aber doch kein Beinbruch, denn man erkennt die Bemühungen und die Freundlichkeit des Personals.
Mitten in den Weinbergern, fast am Ende einer kleinen Strasse. Nur noch die Sektfabrik JC LaRoux schließt sich dem Devon Valley Hotel an. (10 Min Fussmarsch zum Sekttesten - unbedingt machen!). Tolle Aussicht von der Hotelterrasse.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt hier nicht viel an Unterthaltung. Der Pool ist völlig ausreichend (man macht ja hier keinen Badeurlaub wie in Mallorca) Also keine Rutschbahnen, Kinderabteilung und nicht zu viele Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |