- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Hardtmühle ist ein 2,5 Sterne Hotel im Ort Bergfreiheit etwa 5,9 KM von Bad Zwesten entfernt. Das privatgeführte Haus liegt sehr ruhig am Ortsanfang, direkt nebenan ist die eigene Edelsteinschleiferei, die unbedingt einen Besuch wert ist. Es hat ca. 30 Zimmer aufgeteilt in Doppel- und Einzelzimmer, sowie Familenzimmer und Apartements, fast alle Zimmer haben einen Balkon. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad od. Dusche/WC (teilweise bereits saniert), Sat - TV (kleiner Röhrenfernseher), Telefon. Das Hotel bietet zu dem Pensionsplätze für Pferde an, direkt nebenan befinden sich Stallungen, Paddocks, Weiden und ein Roundpen. Zusätzlich ist zu beachten, dass das Haus im Januar und Februar Betriebsferien hat. Ansonsten ist es ein schönes altes Fachwerkhaus, welches in dem Stil rustikal eingerichtet ist, einige Bäder sind noch im alten Zustand schick grün aus den 70ern, aber andere sind schon schön saniert und weiß gefließt. Unser Aufenthalt war erholsam, kein störender Verkehrslärm, es sind genügend Stellplätze vorhanden. Die Preise sind völlig in Ordnung, man muss wirklich abwägen, was man möchte. Bei einen 21/2 Sterne Hotel muss man seine Ansprüche runterschrauben. Aber dafür war das Hotel toll, da kommt manches Drei Sterne Haus nicht mit. Wir werden wieder kommen.
Unser Doppelzimmer war ausreichend groß und rustikal eingerichtet, ein Schreibtisch wo der kleine Fernseher drauf stand und Begrüßungswasser kostenfrei für die Gäste (wird täglich nachgefüllt), ein großes Doppelbett mit zwei Nachttischen und Nachttischlampen, eine Kofferablage darüber ein großer Spiegel, daneben der Schrank, vielleicht etwas klein aber ausreichend für Kurzreisen. Das Bad war recht klein im schicken 70er Jahre grün, kleine Ablage mit Fön übern Waschbecken, Spiegel, daneben die Dusche und die Toilette. Die Heizung läuft versteckt an der Außenwand entlang. Auch im Zimmer findet man das typische Fachwerk wieder. Nach und nach wird renoviert und saniert, das Einzelzimmer welches wir mitgebucht hatten, war bereits saniert und hatte ein größeres schickes weißgefließtes modernes Badezimmer mit Dusche. Einziges Makel war hier die fehlenden verdunkelden Übergardinen oder Rollos. Schön war der Balkon.
Das Hotel bietet Frühstück, sowie Halbpension an. Dazu kann ich nichts sagen, weil das Frühstück nicht genutzt haben, da die Frühstückzeiten recht kurz angesetzt sind, von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr. Früheres Frühstück kann abgesprochen werden. Das Restaurant sind urig gemütlich eingerichtet und auch hier findet man verschiedene Edelsteine, wie Amethyst und Salzkristallleuchten und vieles mehr. Das Essen ist sehr lecker und reichhaltig, typisch deutsch. Aus den nahegelegenden Fischteichen wird fangfrische Forelle angeboten.
Das Rezeptions/Service Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Zimmer werden täglich gereinigt.
Das Hotel liegt mitten in der Natur im Kellerwald. Bergfreiheit ist die Heimat von Schneewittchen und dort gibt es auch das Schneewittchenhaus, welches besichtigt werden kann. Vom Hotel aus, gibt es zahlreiche Wanderwege. Das Hotel selbst hat einen schönen Edelsteingarten mit großen Edelsteinen und auch überall im Haus findet verschiedene Edelsteine in allen Größen und Formen. Handyempfang ist sehr schlecht, da das Hotel sich in der Strahlenzone Null befindet. Auch das mobile Internet funktioniert so gut wie gar nicht. Ob das Hotel W-LAN anbietet, weiß ich nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yasmin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |