- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Blumenhotel liegt am Ortsrand von St. Veit an der Glan. Durch den schönen Naturpool bietet es sich für einen Wochenendaufenthalt an. Das Hotel ist relativ neu und wir haben uns wohl gefühlt. Zu hohe Ansprüche darf man bei einem Übernachtungspreis von 90 Euro nicht stellen und das Preis-Leistungsverhältnis war für mich sehr gut. Wer gerne gut speist, sollte unbedingt ins La Torre gehen. Auch dieses ist fussläufig vom Hotel erreichbar und bietet gehobene italienische Küche. Es ist aber teuer. Ebenso zu empfehlen: Die Trattoria San Vito in dem am Hotel angrenzenden "Alten Bürgerspital". Die Atmosphäre im Innenhof ist sensationell und die Preise dort sind moderat.
Die Zimmer sind nach Blumen benannt und relativ neu. Das Zimmer war sauber und es gibt auch eine Klimaanlage für heisse Tage, denn wir hatten Nachmittagssonne und es wäre hier ganz schön warm geworden. Das Bad ist mit einer Dusche ausgestattet. Auch Ablageflächen gibt es genug.
Das Hotel verfügt über kein Restaurant. Das Frühstücksbuffet wird mit Blick auf den Garten, bei Schönwetter auch im Freien angeboten und entsprach dem üblichen Hotelstandard mit einem Angebot an kalten und warmen Speisen - frisch und von ordentlicher Qualität.
Das Hotel ist personalmässig etwas mager besetzt, d.h. der Rezeptionist ist am Nachmittag nicht nur für die eincheckenden Gäste, sondern auch für die Bar zuständig. Wenn man am Pool etwas trinken will, muss man es eben oben an der Bar holen. Das war für uns o.k. , vor allem wegen des schon erwähnten günstigen Übernachtungspreises.
Das Hotel liegt am Rand der netten Kärntner Kleinstadt St. Veit an der Glan. Die Umgebung bietet viele lohnende Ausflugsmöglichkeiten. Wir haben die Burgspiele in Friesach besucht, die circa zwanzig Fahrminuten entfernt sind. In der Nähe laden der Längssee und die Burg Hochosterwitz zu einem Besuch ein. Besonders die Burg Hochosterwitz ist imposant und man sollte sie nicht versäumen. In einer halbe Stunde ist man auch in der Landeshauptstadt Klagenfurt und am Wörthersee. In St. Veit gibt es einen schönen Marktplatz und eine erhaltene Stadtummauerung. Ganz in der Nähe des Hotels findet sich eine sehr nette Osteria, in der man einen schönen Abend verbringen kann. Kulinarischer Höhepunkt von St. Veit: Das Falstaff empfohlene Hotel La Torre in einem Stadtturm: Köstlich!!!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über einen schönen Naturpool, der angenehm temperiert war. Es stehen viele Liegen zur Verfügung. Aufgefallen ist uns, dass auch Einheimische zum Baden da waren, die nicht im Hotel wohnten und dadurch war die Anlage für eine gewisse Zeit überlastet. Es gibt auch einen kleinen Spa-Innenbereich mit Saunen und Fitness-Studio.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 240 |