- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein großes Hotel mit 188 Zimmern. Es ist schon sehr in die Jahre gekommen, das sieht man schon, wenn man die Lobby betritt. Frühstück und Halbpension kann man entweder im großen Speisesaal oder in einem kleineren separatem Raum einnehmen. Es ist ein Hotel mit einem hohen Gästewechsel, also ein Durchreisehotel. Die Nationalitäten sind bunt gemischt. Da das Hotel mit fünf nationalen Sternen wirbt und auch eine ansprechende Webseite besitzt, war ich sehr entsetzt, als ich dort drei Tage übernachtete. Ich habe mich dort nicht wohl gefühlt.
Mein Zimmer war alt und abgewohnt. Es gab nur eine Steckdose im Zimmer und ich musste unter den Tisch kriechen, um sie zu erreichen. Die Klimaanlage funktionierte nicht richtig. Im Bad fand ich Schimmelflecken, die Badewanne wurde dilettanisch gestrichen, sie war stumpf und unansehnlich. die Duschwand hätte sicher auch schon vor einigen Jahren erneuert gehört. Die Brause war unflexibel angebracht und der Raum, den ich zum Duschen hatte war sehr eng. Ablageflächen fehlten gänzlich. Es gab nur einen schmalen Streifen rund um das Waschbecken. Das Hotel stellte nur ein Duschgel und ein Shampoo zur Verfügung. Das Zimmer war höchstens ein 2-Sterne Standard.
Ich aß stets im Hauptrestaurant. Das Frühstück und Abendessen wurde in Buffetform gereicht. Die Speisen waren vielfältig, man bekam aber häufig nicht alle Gerichte angeboten, weil die Köche den Ansturm der Gäste nicht richtig einschätzen konnten und die Tabletts mit den beliebten Gerichten oft leer waren. Ich hätte mir die Gerichte schmackhafter, sprich besser gewürzt gewünscht, so wie ich es schon häufig in der Türkei gegessen habe. In der Bar habe ich noch einen Drink genommen, der nichts mit dem eigentlichen Original zu tun hatte. Er war teuer und schmeckte unterirdisch.
An der Rezeption sprechen die Angestellten Englisch, die Kellner im Restaurant bemühen sich sehr, einige Worte in der Heimatsprache der Gäste anzubringen. Mein Zimmer wurde regelmäßig geputzt und hergerichtet. Eine Beschädigung an meinen Koffern wurde an den Reiseleiter weitergereicht.
Es liegt mitten in Kappadokien. Ürgüp ist eine Kleinstadt, die durch die Naturphänomene "Feenkamine" sehr bekannt ist und deshalb eine touristische Attraktion. Ich habe keine nennenswerte Restaurants oder Shoppingzentren gefunden. Die Umgebung ist sehr einfach. Eine Anbindung an das Internet war nur in der Halle möglich, das erschwerte mir den erforderlichen Kontakt sehr, da auch die Geschwindigkeit sehr schwankend war. Wichtige Angelegenheiten erforderten viel Zeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich fand es sehr erstaunlich, dass man die Sauna oder das Hamam nur gegen Gebühr nutzen konnte. Ich finde solche Einrichtungen sollten frei verfügbar sein, aber das ist wohl Ansichtssache. Der Pool war ausreichend groß und wenig besucht. Man konnte immer Liegen bekommen, die aber auch schon bessere Zeiten gesehen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 34 |