- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir (2 Pärchen) hatten wegen Stefan Raab's Wok-WM Innsbruck als Ziel, da wir es gleich mit einem Städtetrip verbinden wollten, hatten wir ein Hotel gesucht. Über die Suche im Internet sind wir auf das Hotel Dollinger gestoßen. Es machte durch die eigen Homepage einen netten Eindruck. Leider waren die Bewertungen hier schon älter & nicht so toll, haben uns dann aber doch entschieden es auszuprobieren. Auch durch den guten Preis. Allerdings über HRS gebucht, war noch bissel günstiger wie beim Hotel direkt. An diesem Wochenende war wohl auch noch eine Messe, was die Zimmer Suche nicht ganz einfach machte. Das Hotel hat laut HRS 59 Zimmer. Von aussen machte es einen schönen Eindruck auch Engansbereich, Lobby Flure usw. waren schön uns sauber. Wir waren froh, den Alpenzoo besucht zu haben, wirklich sehr schön und zu empfehlen. Gut, ich kenne die Skisprung- und Flugschanze in Oberstdorf, aber trotzdem ist auch die Bergisel Schanze super schön und atemberaubend, wenn man davor bzw oben steht. Zum Abendessen waren wir in einem kleinen italienischen Restaurant gleich neben dem Hotel, sah von aussen nicht ganz so einladent aus, aber drin war es schön und das Essen hat geschmeckt. Danke für den Tip von unsrerer Rezeptionsdame. Wir haben aber alle 4 gesagt, das es super war bei Euch und wenn wir wieder mal nach Innsbruck kommen, brauchen wir nicht mehr lange ein Hotel zu suchen .... wir kommen zu Euch!!! Liebe Grüße aus Deutschland..
Das Doppelzimmer welches wir hatten war in einer angenehmen Größe, Schön gestrichen und hell. Bei den Möbeln hat man gesehen, das es nicht mehr die Neusten waren, aber noch OK. Im Kleiderschrank war ein elektrischer Safe. An der Wand ein Flachbild-TV. Das Bett war bequem und wir haben super geschlafen. Das Badezimmer war mit Dusche, auch ziemlich groß, hell und sauber. Im Zimmer ist ein Teppich verlegt, der ganz lange Haare bzw Fasern hat (weiß nicht genau wie man es nennt) der eigentlich sehr schön ist, aber meiner Meinung nach nicht unbedingt für ein Hotelzimmer geeignet ist. Ich denke der Schmutz setzt sich sehr gut rein und dadurch ist der teppich nicht ganz einfach zu putzen bzw. zu saugen. Ich hab in meiner Ausbilung auch gelernt das man auch da putzt wo man sich strecken muß und es nicht ganz so einfach ist hinzukommen. Wie Türrahmen, auf dem Kleiderschrank usw.. Das die Mülleimer egal ob im Zimmer oder Bad ohne Mülltüten verwendet werden, finde ich auch nicht ganz so appetitlich. Super find ich das die Zimmer mit einem Schließsystem mit Karten ausgestattet sind, muß man nicht ständig einen Schlüssel mit meistens riesen Anhängern rumschleppen. Achso, nicht zu vergessen im Zimmer hat man kaum was gehört von der direkt vor dem Hotel vorbeiführenden Hauptstraße.
Das Frühstücksbuffet war nicht sehr groß, aber es gab von allem etwas. Verschiedene Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Marmelade, Joghurt, man konnte sich gekochte Eier machen usw.. Ob man auch Rührei, Spiegelei, Omelette oder Speck bekommen hätte, kann ich leider nicht sagen. Hat von uns keiner dannach gefragt. Kaffeemaschine stand direkt am Buffet wo man sich selbst wählen konnte was man trinken möchte. Zum kaffee muß ich sagen, da hab ich schon besseren getrunken. Wir haben im Hotel nicht Mittag- und Abend gegessen, deshalb kann ich dazu leider auch nichts sagen. Speisekarte sah interessant aus. An der Bar waren wir ein paarmal um etwas zu trinken. War schön und gemütlich. Bis auf das, dass man meistens etwas warten mußte wie vorher erwähnt. Was schade war, weil wir hatten doch großen Durst. Der Preis für ein Radler oder Weizen 0,5 lag bei 3,60 €.
Der Check-In hat super funktioniert und das Personal an der Rezetion war nett. Wir wurden gleich aufgeklärt wo sich was befindet im Hotel, wann es Frühstück gibt usw.. Uns wurd auch gleich ein Stadtplan gegeben und gezeigt wo die verschiedensten Sachen sind, auch über Taxikosten zum Hbf bzw öffentliche Verkehrsmittel wurden wir aufgeklärt, da fuhr am Samstag nämlich unser Shuttlebus zur Wok-WM los. Bei der Zimmerreinigung gibt es eigentlich auch nichts zu bemängeln. Das einzigste was Schade war, das man im Barbereich ziemlich lange warten mußte, bis sich jemand mal um einen gekümmert hat. Obwohl die Kellner ständig vorbei gelaufen sind, war auch nur schwer ein "Hallo" zu bekommen bzw. der Hinweis das es noch einen Moment dauert oder ähnliches. Die einzigste Beschwerde die wir hatten, war das die Heizung nicht wirklich funktionierte. Egal in welche richtung man den Regler drehte wurde sie nicht warm. Da hat man uns versucht zu erklären, was wir machen sollten, anstatt das jemand sich bereit erklärt hätte dannach zu schauen.
Das Hotel Dollinger liegt etwas außerhalb von Innsbruck an einer größeren Straße die tagsüber ordentlich Verkehr aufweist. Die Nähe zum Zentrum war noch in Ordnung. Zum Glück hatten wir an diesem Wochenende super Wetter erwischt und es war tagsüber ein schöner Spaziergang ins Zentrum. Wir nutzen den Weg direkt am Inn entlang und haben ca 20 Minuten gebraucht. Hatten es allerdings auch nicht eillig! *grinz* Ausflugsmöglichkeiten gibt es in Innsbruck viele (Bergisel Skisprungstadion, Olympia-Bobbahn, einige Museen, den Alpenzoo, Schloß Ambras und vieles mehr). Für 29,00/34,00/39,00 Euro kann man sich auch eine "All inclusive" Innsbruck Card kaufen die dann 24/48/72 Stunden gültig ist und in den öffentlichen Verkehrsmittel sowie, ich glaube in allen Sehenswürdigkeiten als Eintrittskarte funktioniert. Wir haben als Ausflugsziele den Alpenzoo gewählt der fast hinterm Haus auf dem Berg liegt. Zu diesem sind wir mit der Hungerburgbahn hoch gefahren mit einem Kombiticket von 10,00 Euro (Hin/Rückfahr & Eintritt) Eintritt im Zoo liegt so schon bei 8 Euro und Bahnfahrt zwichen 6 und 7 Euro. Natürlich waren wir auch auf der Olympia-Bobbahn, haben ja die Wok-WM besucht. In Igls oben war es aber Abends sowas von kalt und stürmisch, das es nicht das schönste Erlebnis war. Aber trotzdem haben wir uns gefreut es endlich mal live zu erleben. Am Sonntag haben wir noch ein Eishockeyspiel in der Tiroler Wasserkraft Arena besucht und das Bergisel Skisprungstadion. Allerdings alles ohne die Touristenkarte, hätte sich für uns nicht gelohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manu |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |