Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Axel & Matthias (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Nahe am Paradies
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Dolomitenhof besteht aus zwei Häusern - dem Haupthaus und dem Chalet Alte Post. Wir können hier nur das Chalet bewerten, da wir unser Zimmer bewusst dort gebucht haben. Der für uns große Vorteil: das Chalet hat nur wenige Zimmer und einen eigenen Frühstücksraum in einer wunderbaren gemütlichen Stube, wo man in aller Ruhe frühstücken kann und sogar die warmen Getränke und frische Eierspeisen direkt an den Tisch gebracht bekommt (vielen Dank, Katharina!) Im Haupthaus haben wir nur die Rezeption und den Speisesaal genutzt, wobei wir auch hier in einem sehr schönen Nebenzimmer unseren Tisch hatten - der "große" Speisesaal bietet zwar die schönere Aussicht - ist aber, wie das ganze Haupthaus, von der Innenarchitektur her eher 80er Jahre und nicht ganz unser Stil Wer eine ruhiges Haus ins absoluter Traumlage sucht - dem können wir das Chalet Alte Post nur empfehlen. Wir haben uns für 7 Tage die "Drei Zinnen Card" gekauft (52€ p.P) - darin enthalten sind alle Busse und Bahnen und vier Seilbahnen in der näheren Umgebung plus zahlreiche weitere Vergünstigungen: kostenloses Minigolf, Eintritt in Freibäder, Klettergarten in Sexten und, und, und...der Preis lohnt auf alle Fälle - so kostet die Mautstraße zur Auronzo Hütte bei den Drei Zinnen für den PKW über 20 €....ist in der "Drei Zinnen Card" aber schon mit dabei. Die Karte gibt es bei den Bahnen oder der Tourist-Info und wird beim ersten Tag der Nutzung "frei" geschaltet


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie gesagt - wir können nur die Zimmer im Chalet bewerten - wir hatten Superior Südseite gebucht und eine eigene Terrasse. Das Auto kann man direkt am Chalet parken - praktisch bei der An- und Abreise. Unser Zimmer war sehr gemütlich mit alten Holzmöbeln, Minibar, Holzboden und einem großen Bad mit Tageslicht - ankommen und wohlfühlen. Wir haben uns auch einige der anderen Zimmer im Chalet angeschaut - jedes ist individuell geschnitten - am besten schaut man sich auf der Homepage des Hotels die Bilder an und trifft dann seine Wahl. Wir hatten Bademäntel und Slipper und einen Korb für den Saunabesuch - wir sind uns nicht sicher, ob dieser Service bei allen Zimmern inklusive ist


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht - das Frühstück war absolut in Ordnung - mit ein paar netten Besonderheiten - zum Beispiel gibt es statt dem üblichen O-Saft aus dem Tetrapack hausgemachten Apfelsaft. Das 5 Gang Menü am Abend hat uns komplett begeistert - die italienischen Vorspeisen und Salate holt man sich vom Buffett, dann gibt es immer eine Suppe (z.B. klare Kohlrabisuppe mit Rehkitzklößen), einen kleinen Zwischengang ( wie wäre es mit einer Mangold-Lasagne...), einem Hauptgang (der marinierte Hirschrücken - ein Traum!) und einem Nachtisch (die Nougatmousse auf Erdbeerspiegel....hmm) Es werden viele einheimische Zutaten direkt vom Erzeuger und Kräuter von der Wiese verwendet - wir hatten wirklich viele neue Geschmackserlebnisse. Das Essen kommt immer frisch und heiß an den Tisch - perfekt! Stoffservietten, echtes Tafelsilber...alles passt. Wenn man überhaupt einen Kritikpunkt äußern will, dann vielleicht, das die Getränkepreise etwas hoch sind (Hefeweizen vom Fass über 5 €)


    Service
  • Sehr gut
  • Rundum perfekt - sehr nettes und freundliches Personal - im Service, an der Rezeption und überhaupt. Unser Zimmer waren immer tip-top sauber - was will man mehr?


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Ende der Stichstraße im Fischleintal - nach dem Hotel kommen nur noch Wiese, Wald und Berge - wir haben noch nie so schön ruhig und naturnah gewohnt. Nachts hat man im Chalet nur das Plätschern des Baches und bei Sonnenaufgang die Vögel gehört. Als Ausgangspunkt für Wanderungen Richtung Drei Zinnen ideal - und ebenfalls gut: direkt am Hotel ist eine Bushaltestelle und da die Busse in der gesamten Region gut getaktet sind, kommt man ohne Auto problemlos in alle Wanderregionen und kann dann auch Wege laufen, die nicht am Ausgangspunkt enden müssen


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das nächste Highlight: das Badehaus "Bergsteiger": alles ist lichtdurchflutet, im Saunabereich ist das Telefonieren verboten, Kinder sind erst ab 16 erlaubt - und wenn Gäste nicht wissen, wie man sich in einem Ruheraum zu verhalten hat, kann das Hotel nichts dafür....es gibt gratis Quellwasser und Tee...und der Pool ist für Frühschwimmer schon ab 7 Uhr geöffnet - sogar der Aussenpool war morgens schon auf - wobei dies zu anderen Jahreszeiten wohl nicht üblich ist - "offiziell" wird der Aussenpol erst mittags geöffnet. Alles war sehr neu und sehr sauber und sehr schön - vor allem wegen des Ausblicks in die Berge


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel & Matthias
    Alter:51-55
    Bewertungen:34