Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2008 • 2 Wochen • Sonstige
Hotel für 1 Woche ok - unbedingt Safari machen
3,4 / 6

Allgemein

Das Hotel ist schon etwas älter und teilweise etwas abgewohnt. Auf Sauberkeit wird jedoch viel wert gelegt. Wir hatten über den ASC ein anderes Hotel gebucht (Paradise Beach) jedoch ist dieses sowie viele andere ASC Hotels geschlossen, obwohl sie alle anbieten... so sind wir im Dolphin gelandet. Zur Zeit sind nur das Flamingo, das Dolphin und irgendein Campingähnliches Hotel von ASC offen --> daher auch keinen Gourmetpass lösen, da viele Restaurants ebenfalls zu haben und man mit einem kleinen Ausflug entschädigt wird und max. in 3 Gourmetrestaurants Essen kann wovon angeblich nur das im Flamingo gut ist... haben uns Gäste erzählt. Sollte einem das Essen im Hotel nicht schmecken, kann man den Gourmetpass ja noch vor Ort lösen. Auch sollte man keine zusätzlichen Ausflüge in Europa buchen, da das Angebot zur Zeit reduziert ist (viele Stornierungen) und es passieren kann, dass man dann einen anderen Ausflug machen muss. Dies gilt jedoch nicht für Safaris - die finden immer statt und sind sehr zu empfehlen. Besonders die 1-wöchige Safari "Out of Africa"...haben wir gemacht und waren total begeistert...Unterkünfte sind besser wie das Hotel und wir haben nicht nur die Big five gesehen, sondern unzählige andere Tiere (Leoparden, Löwen, Gepard, Giraffen, Elefanten, Büffel, Nashörner, Hyänen, Schakale,...) aus nächster Nähe (2-10m)...hatten vermutlich viel Glück und die richtige Jahreszeit für die Safari (Im Juli ist tiefster Winter... in der Masai Mara hatte es teilweise nur 10 Grad am Morgen und nachts --> daher ausreichend warme Kleidung mitnehmen, am besten eine leichte Winterjacke mitnehmen wenn man im Juli verreist) Für einen reinen Badeurlaub würde ich nicht im Juli verreisen, da es max 6 Sonnenstunden in Shanzu Beach gab und teilweise viel Wind wehte...bzw. viele Wolken am Himmel sind und man auch mit Regen rechnen muss. 1 Tag hat es bei uns durchgeregnet... sonst war es meist vormittags am Strand schön + zum Baden und ab ca. 14 Uhr wieder stark bewölkt. Ich würde das Flamingo dem Dolphin vorziehen. Bzgl. Reisezeit: Wenn ich eine Safari machen möchte und das Baden nicht so wichtig ist würde ich Anfang August fahren...wie bereits geschrieben 1-wöchige-Safari "Out of Africa" sehr empfehlenswert. Sollte man nicht so lange unterwegs sein wollen, dann gibt es nur eine richtige Safari: Die in der Masai Mara mit Lake Nakuru. Dies ist die einzige Möglichkeit die Big Five zu sehen... Nashörner gibt es angeblich nur mehr beim Lake Nakuru und evtl. in der Masai Mara. Hier fährt man auch Offroad... dies ist im Tsavo Ost und beim Kilimonscharo nicht so...beim Kilimonscharogebiet sind wir uns wie auf einer Stadtrundfahr vorgekommen mit verschiedenen Haltestellen. Ich würde trotzdem wieder eine 1-wöchige Safari machen, da das Landschaftsbild sehr unterschiedlich ist. Zum reinen Baden unbedingt in Sommermonaten von Kenia fahren. Weitere nützliche Infos siehe bei einzelnen Rubriken...


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind o. K. etwas älter und werden ordentlich gereinigt. Mit etwas rostigen Duschamaturen muss man rechnen... ob aus allen Duschdüsen Wasser kommt ist Glückssache... abhängig vom Zimmer. Vor Safari 2 Wasserstrahlen... nach Safari alles bestens. In jedem Zimmer sind Moskitonetze...wir haben insgesamt in den 2 Wochen nur 5 Moskitos gesehen...warscheinlich aufgrund der Jahreszeit...etwas zum Nähen mitnehmen, da manche Netze stark beschädigt sind... Zur Zeit werden gerade Zimmer neu ausgemalt und renoviert. Die Klimaanlage ist, wenn man pech hat sehr laut im Zimmer... Wir hatten 1x Glück und 1x Pech. Hin und wieder hört man auch die Nachbarn wenn sie etwas lauter sind... Adapter für die Stromversorgung gibt es beim Kassier welcher eine Depotgebühr von € 5 dafür einhebt. Die meisten Zimmer haben Meerblick.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen ist o. K. Es gibt sehr viel Rindfleisch, Fisch und hin und wieder Huhn. Abwechslung war eher selten... Beim Frühstücksbuffet gab es meist das gleiche jedoch war immer für jedem etwas dabei. Mittags gab es täglich eine andere Suppe und verschiedene warme und kalte Gericht. Der Salat war meist der gleiche. Zur Zeit gab es nur eingeschränkt Fruchtsäfte, auch Cocktails daher nur begrenzt und auch nicht alle Biere etc. von der Liste gab es im Hotel... unbedingt vorher fragen. Cola, Fanta, Sprite gab es meistens und auch 2 Biersorten. Weiß und Rotwein im Hotel war immer da und Wasser ebenfalls. Wenn man in das Spezialitätenrestaurant so marschiert, dann bezahlt man ca. € 13 für eine Hauptspeise --> auch vorher fragen was sie zur Zeit anbieten und nicht haben.


    Service
  • Gut
  • Die meisten Angestellten sind sehr freundlich... Nur der Bankangestellte ist uns und anderen Gästen etwas auf die Nerven gegangen... hatten das Gefühl er ärgert absichtlich die Gäste... Gott sei Dank gab es noch einen zweiten. Bezüglich Geldumtausch ist es ratsam bereits am Flughafen ein paar Euros in Keniaschilling umzutauschen, da dort der Kurs wesentlich besser ist als im Hotel. Zuviel würde ich auch nicht wechseln, da der Kurs sehr stark schwankt. Wenn man mit Kreditkarte im Hotel bezahlen möchte (bezahlen muss man ab €200 --> Zwischenrechnung) ist der Kurs noch schlechter... die Preise werden zwar in Euro abgerechnet... jedoch dann mit einem für Touristen schlechteren Kurs in Keniaschilling umgerechnet und abgebucht. Im Hotel kann man auch in bar mit Euros oder Dollar bezahlen. Auf der Safari nur mit Dollar oder Keniaschilling. Weiters besteht auch im Hotel die Möglichkeit mit Traveller Checks zu zahlen... Kurs ist nicht so schlecht wie mit Kreditkarte, aber etwas schlechter wie mit Barzahlung.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Direkt neben dem Dolphin liegt das Flamingo Beach Hotel,... die Anlage (Pool etc.) kann auch von Dolphin Gästen genutzt werden. Neben dem Flamingo ist auch noch ein ASC Hotel, welches geschlossen hat zur Zeit. Man kann durch die Anlagen spazieren. Draussen sind einige Geschäfte und auch am Strand sind viele Beach Boys... Diese versuchen natürlich alle den ganzen Tag Sachen zu verkaufen... kann manchmal lästig werden, da der Strandabschnitt nicht so breit ist, dass sie einem nicht erkennen können. Die Beach Boys dürfen jedoch über eine gewisse Strandlinie nicht hinüber, welche auch teilweise mit einer Schnur gekennzeichnet ist... alleine sein kann man jedoch nicht, denn selbst wenn man ins Wasser geht... stehen sie bereit... das muss einem bewusst sein...Tipp: einfach hartnäckig bleiben... auch ein Wachposten läuft den ganzen Tag auf und ab...


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool ist klein, aber sauber. Im Flamingo ist der Pool traumhaft schön und sehr groß... ebenfalls sauber...und vor allem nicht so windig, da das Dolphin das Flamingo vor Wind etwas schützt. Mehr Geschäfte gibt es im Flamingo... im Dolphin gibt es 1 Geschäft... Die Preise sind im Hotel natürlich teurer wie wenn man von der Hotelanlage raus geht. Der Strand wird täglich gesäubert, jedoch kommen die 2 Angestellten mit dem Säubern nicht zurecht, da sehr viel Seegras angespühlt wurde und bis sie den Strandabschnitt rein haben kommt die nächste Welle und bringt wieder Seegras. Bei Ebbe ist das Schwimmen im Meer eingeschränkt möglich, da das Wasser weit zurück reicht und ein Riff vorgelagert ist... jedoch kann man mit den Beach Boys viele Tiere besichtigen gehen... Gute Wassertaugliche Schuhe mitbringen...Am Strand braucht man keine Schuhe


    Hotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:31-35
    Bewertungen:7