Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2019 • 1-3 Tage • Stadt
Alles gut, evtl. bei der Zimmerwahl beraten lassen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Leidinger Saarbücken besteht aus mehreren, verbundenen Gebäuden mit dem Domicil Leidinger (3 Sterne klassifiziert) und der Leidinger Domaine (4 Sterne klassifiziert), wobei jeweils Zimmer in drei verschiedenen Kategorien angeboten werden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten in der "Leidinger Domaine" über ein Wochenende und mit Frühbucherrabatt zwei Doppelzimmer der Kategorie "First Class" gebucht, hier war das Preis-, Leistungsverhältnis mit 99,50 EUR/ DZ Frühstück nicht zu beanstanden. Die Bezeichnung "First Class" ist natürlich relativ und wird subjektiv beurteilt - hinsichtlich der Ausstattung und des Stils des Zimmers fand ich "First Class" etwas ambitioniert. Grundsätzlich hatten wir den Eindruck, dass die Zimmer in Bezug auf Größe, Zuschnitt und Einrichtungsstil offensichtlich sehr unterschiedlich sind. Zimmer 608 und 610 hatten beide eine leichte Dachschräge und einen Steinfußboden (mit Fußbodenheizung und -kühlung?) - fanden wir sehr gut, da deutlich hygienischer als Teppichboden. - Zimmer 610 hatte ein Bad mit Dachschräge und kleinem Dachfenster - Zimmer 608 hatte das (sehr unpraktische) Waschbecken mit einem kleinen Spiegel direkt im Zimmer. Ebenso befand sich eine große, per Tastendruck gesteuerte, "Wellness" Duschkabine direkt im Zimmer - und da bin ich nun wirklich kein Freund davon. Leider sieht man diese Variante auch immer öfter in "Low Budget" Designhotels: Nicht jeder mag direkt im Zimmer seiner Körperpflege nachgehen, zudem muss man das Zimmer dann mit der Gardine oder dem Rolladen vor evtl. Blicken schützen. Auch in Ruhe TV schauen, während der Zimmergenosse sich duscht, ist nur eingeschränkt möglich. Das WC war selbstverständlich extra. In einem anderen Zimmer sahen wir ein mit einer breiten Milchglas-Schiebetür abgeteiltes Bad mit einer freistehenden Badewanne - aufgrund des recht hohen Einstiegs auch nicht jedermanns Sache. Auch gab es Zimmer im "Bambusdesign" - könnte mir gut vorstellen, dass ein Bett hier doch ordentlich und störend "knarzt"... Die Zimmerausstattung mit einem kostenfreien Safe und einem recht großen Flachbild TV war ok, auch WLAN war kostenfrei und problemlos. Kaffeemaschine und Kühlschrank/ Minibar gab es zumindest in unseren beiden Zimmern nicht. Die Matratzen waren unserer Meinung nach gut, wir haben sehr gut geschlafen. Das Ambiente in den Zimmern empfanden wir als eher "zurückhaltend/ nüchtern" - ist aber natürlich Ansichtssache. Als Nachteil sehe ich, dass die Zimmer mit (dem oftmals nur kleinen) Balkon nahezu alle keine bauliche Balkontrennung haben - dieser ist entweder zum Nachbarzimmer oder gar über die gesamte Gebäudereihe offen - von niedrigen Blumenkästen abgesehen. D.h. die Balkontür bei Abwesenheit offenstehen lassen, ist nicht empfohlen. Auch kann es sein, dass man dort ggf. direkt neben dem Zimmernachbarn steht, man könnte natürlich auch problemlos ins Nachbarzimmer schauen. Eine ordentliche Balkonabtrennung als bauliche Trennung und Sichtschutz dürfte auch ohne große Aufwände und Kosten realisierbar sein. Die Zimmer zum Innenhof sind sehr ruhig, auch weil man dort verständlicherweise abends nur bis zu einer festgelegten Uhrzeit sitzen darf.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Auswahl am Frühstücksbuffet war sehr umfangreich und ansprechend angerichtet. Es gab auch "French Toast" und Pfannkuchen - Eierspeisen werden nach Wunsch direkt an der offenen Küche zubereitet. Kaffee gab es wahlweise aus der Thermoskanne oder eine Auswahl an einem Vollautomaten zur Selbstbedienung. Frühstücks- und Barbereich sind klimatisiert, was auch bei hochsommerlichen Temperaturen einen angenehmen Aufenthalt garantiert - sehr schön und gemütlich saß man auch im Innenhof. Ein Restaurant im Hotel gibt es derzeit nicht - kein Nachteil, es gibt mehr als genügend Auswahl in Fußreichweite.


    Service
  • Sehr gut
  • Sämtliche Mitarbeiter von Rezeption, Frühstücks- und Zimmerservice waren sehr freundlich. Besonders hervorzuheben war an der gemütlichen Bar der sehr freundliche und sympathische Mitarbeiter Daniel K. (der jedoch leider nicht mehr lange im Leidinger tätig ist).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist sehr zentral, nur wenige Gehminuten von der Altstadt mit allen Möglichkeiten zum Essen und Shoppen. Der Haupteingang liegt zur Mainzer Straße, öffentliche Parkplätze entlang der Straße sind mit Parkschein Mo-Fr bis 8-20 Uhr sowie Sa bis 8-16 Uhr kostenpflichtig. Daher empfiehlt es sich, über das Hotel entweder einen Außenstellplatz für derzeit 8 €/ Tag oder einen Tiefgaragenstellplatz für derzeit 10 €/ Tag zu buchen - in beiden Fällen erfolgt die Zufahrt über das nicht sehr ansehnliche "Neugäßchen" an der Rückseite. Die Abfahrt zur Tiefgarage ist recht steil - mit einem tiefliegenden Fahrzeug oder entsprechendem Frontspoiler/ Heckschürze konnte es problematisch werden. Vorab bestellte Stellplätze sind fest zugeteilt und mit einem Namenschild reserviert. In der Tiefgarage stehen auch ein Bereich für Fahrräder sowie E-Ladestationen zur Verfügung.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:109